Alles selber.. auch wenns Thema schon alt ist
Beiträge von ChrisCorrado
-
-
Glückwunsch zum Auto
-
Gibts die KLR nicht auch von TwinTec? Also für den Passat VR6 gabs die...
-
Hab ihn ausgebaut. In den einen konnte ich grad reinschauen... auf der Seite mit der Lambdasonde. Absolut dicht. Muss was andres her, hab ihn leer gemacht. Blauer Temperaturgeber ist vor nicht all zu langer Zeit reingekommen, glaube nicht dass es den wieder gewickelt hat. Naja, hab jetzt Zeit zum Testen
-
Also habe gerade mal in die Ölleitung gepustet, mußte nicht so stark pusten um da Luft durch zu bekommen (Backen noch ganz
) Das Loch ist ja auch ziemlich klein, wundert mich das es nicht schon lange zu ist, ist bei meinem Corri schon 18 Jahre lang drin.
Hoffe dir damit geholfen zu haben.
Gruß Simon
18 Jahre? Also ich bin ja nicht pingelig oder glaub an die Überempfindlichkeit aber 18 Jahre..
Hätte noch ne originalverpackte falls du die mal wechslen willst
-
Sehr schick, sieht echt Top aus. Von Innen auch?
-
Das einzigste was ich mir vorstellen könnte, is nen Bereich zu schaffen, in denen Links zu den Herstellen gesammelt werden, die ihre Gutachten KOSTENLOS auf ihrer Seite anbieten.... Mir schwebt da zum Beispiel Borbet vor...
Nur wer soll die arbeit machen....?
Jeder der was kennt kann ja was reinstellen und 10 Minuten rumgooglen um einen brauchbaren Link zu finden tut auch nicht weh.
Die Idee ist gut. Ist die Chefetage damit zufrieden? -
-
Interessant....
-
WoW
Sehr sehr schick -
Alles klar dann werd ich das auch mal tun
Vielen Dank
-
Manche Händler tauschen ja auch ihre Wagen
Angucken würde ich ihn ja trotzdem mal und wenn die Sache seriös ist kann man den auch sicher auf ne Bühne fahren. -
War ja nur eine Idee
Klar geht das günstiger, aber vllt spielt man ja irgendwann mit dem Gedanken Fächer etc zu verbauen.
-
habs gleich als erstes gemacht
kopf runter, ventile eingeschliffen neue schaftdichtungen neue kopfdichtung, riemen erneuert. Hatte allerdings für die Ventile entsprechende Vorrichtungen aus der Werkstatt um sie runterzudrücken etc...
Vorm Motor öffnen muss man sich weniger Sorgen machen. Ist eigentlich das Interessanteste am Auto. Auf Sauberkeit, Anzugsreihenfolgen und Drehmomente achten und dann kann eigentlich nichts schief gehen
Wie gesagt, solltest dir aber ein wenig Zeit nehmen. -
in dem fall schaff ich es vllt doch am WE nach Karlsruhe
Probefahrten von 250km Autobahn sind ja nicht verboten
-
Ja dann is klar
Aber wenn du damit anfängst kannst eigentlich auch gleich den Kopf runter nehmen, weiß ja nicht wie weit du schraubtechnisch ambitioniert bist.... bei der Gelegenheit kann man die Ventile neu einhschleifen und Teller reinigen/polieren, Kopfdichtung muss dann eh neu.
Weiß ja nicht wieviel km dein Bock runter hat
Alles in allem ansich kein großer Aufwand, wenn man ein wenig Zeit und Geduld mitbringt
Trotzdem würde ich es vorher prüfen lassen -
Na gut. Dann haben die halt mist geschrieben.
Aber für 89er G60 gibt es ja kein minikat für euro 2.´oder?
MfgFahre mit Hartmann BiKat an meinem 89er G60...
Euro 2 Brauchst allerdings den passenden Fächer dazu
-
Klackert er dann auch?
Muss mich nu mal aufmachen -
Schick schick
Geld muss man haben..
-
Vllt Richtung Motorsteuerung? Stößel oder Ventil vielleicht wenn er klackert? Laufen alle Zylinder? Öl ist auch noch da?