Hi
ja kann sein das es auch für was anderes gedacht ist.
aber könnte man doch verwenden oder?
mfg
Rebi
Hi
ja kann sein das es auch für was anderes gedacht ist.
aber könnte man doch verwenden oder?
mfg
Rebi
DerRebi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard
Hallo
zusammen bei mir war letzhin der komplette Beifahrerfussraum voller wasser
hinten und auch vorne.
Wärmetauscher kanns nicht sein da dieser nicht mehr angeschlossen ist.
(Schon vom Vorgänger) evtl hatte der auch schon Probs damit.
hab da auch wasser draufgeschüttet konte aber nirgends was reinlaufen sehen.
hab gehört da gibts nen Mittel des kann man ins Wasser mischen und dann mit Ultraviolettenlicht sieht man dann wo des herkommt.
hat des schonmal jemand benutz oder kennt des?
mfg
Rebi
Hallo
zusammen bei mir war letzhin der komplette Beifahrerfussraum voller wasser
hinten und auch vorne.
Wärmetauscher kanns nicht sein da dieser nicht mehr angeschlossen ist.
(Schon vom Vorgänger) evtl hatte der auch schon Probs damit.
hab da auch wasser draufgeschüttet konte aber nirgends was reinlaufen sehen.
hab gehört da gibts nen Mittel des kann man ins Wasser mischen und dann mit Ultraviolettenlicht sieht man dann wo des herkommt.
hat des schonmal jemand benutz oder kennt des?
mfg
Rebi
Hallo
Kabel durchgeschaut. des Kabel runter zum Anlasser hatte sich am Lüfter aufgescheuert. jetzt neu isoliert. i.O.
hab gestern wie besagt Masse an LIMA gehäuse gemessen i.O.
OHm von LIMA zum Plus Pol i.O. (0Ohm)
Die 12V Leitung hängt ez auf A2/1
,da ich im Plan von meinem 2er PL geschaut habe. anscheindend ist des Buch Falsch also 12V i.O.
somit die neue LIMA angeklemmt
Auto angemacht lief. sobald ich des Überbrückungskabel weg hatte wieder aus.
nun hab ich ne 6mm² Leitung direkt von der Batterie zum Plus Pol und siehe da. die LIMA lädt die Batterie
aber warum net über die Letung zum Anlasser hab ja 0Ohm, werde dann morgen die Leitung wo drin ist gegen die wo ich extra geleg habe ersetzen. auch die Leitung vom Anlasser zur Batterie kommt dann neu rein.
Email Addy: derrebi ät gmx.de
Also danke für eure gute Hilfe
Mach ez noch nen anderes Thema auf. da ich noch Probleme mit dem Leerlauf habe.
mfg
Rebi
Hallo
also ich habe gestern die Batterie in meinen 2er gebaut der läd die neue Batterie problemlos.
und dann nochmal gemessen bei laufenden Motor hatte ich bei angeklemmten polen ca 12,4V
Als ich dann de Pluspol von der Batterie weg habe und von Minus auf die Plusleitung gemessen hatte ich dann 13,4V
Bin dann zum Bosch Dienst gefahren. Die haben die LIMA wo ich zuvor drin hatte nen neuen Limaregler reingemacht (der alte war fast nimmer da) und dann auf son Prüfstand gespannt.
Fazit: Die LIMA wäre total hinüber.
Warum der Wagen mit der Kaputten LIMA noch lief konnte er sich nicht wirklich erklären.
Hab grad eben die andere LIMA wieder asugebaut und bring die heute hin zum prüfen.
und wenn die au hinüber ist muss ich halt eine Reparieren lassen
Meld mich dann nochmal kurz
mfg
Rebi
Hi
Habe heute früh alle beiden LIMA zum Bosch Service
bei beiden ist die Diodenplatte durchgebrannt
hab mir ez in meine eigentlich schwarze und teils polierte ne neue reinmachen lassen. da die vor nem jahr schon mit neuen kohlen etc ausgerüstet wurde.
Der Depp hat die LIMA aber heute silber lackiert.
Naja und 1h vor Feierabend wollte er nicht mehr prüfen ob nen Fehler am Auto vorliegt.
Ich soll den Wagen am Montag hinstellen. wobei ich den ja eingetlich brauche.
Ez bin ich halt am Überlegen selber zu prüfen
Dazu bräuchte ich aber nen Stromlaufplan vom Corrado G60
wenn ich den vom Golf 2 nimm steht da des des dünne blaue Kabel auf A2/2 geht. aber wenn ich des so anklemme hab ich dann irgendwie masse drauf
sollte ja wie schon gesagt Plus haben
Könnte mal jemand in seinen Plan schauen?
und was könnte an dem Kabel zum Anlasser net stimmen? was ich kann ich da prüfen
mfg Rebi
Hallo
Danke für die Wilkommensgrüße.
Des mit 12Volt war nur gesagt das da eben Saft ankommt.
Lima hab ich ja au schon gewechselt.
Gemessen hab ich bei laufenden Motor au hatte ca 13 Volt rum.
Werde die Batterie etz mal nochmal ausbauen und in meinen 2er bauen und ne runde fahren ob der die lädt.
Ansonten geh ich glaub zum Bosch dienst. kostet halt wieder.
meld mich dann nochmal
mfg
Rebi
Hallo zusammen
bin siet letzer Woche Besitzer eines Corrado G60, hab paar Kleine Probleme aber ein großes
Meine Batterie wird nicht geladen.
Egal wie weit und wo ich hinfahre. danach ist null Saft auf der Batterie
hab mir schon eine neue Batterie geholt, dann ging alles Problemlos
bis diese dann leer war. als ich am auto geschraubt habe und die Musik anließ.
LIMA habe ich heute vormittag ausgetauscht ca 10km gefahren. null Saft auf der Batterie.
Wenn die Lima keinen Strom erzeugen würde könnte ich nicht fahren oder?
Ich habe bemerkt das mir eben Strom fehlt. hier und da ruckelt er auch worauf ich drauf schließe das die Benzinpume oder Zündung zu weing saft bekommt.
die Blaue Leitung zur LIMA führt 12V Zündugsplus
stimmt so oder?
ist die neue Battrie wieder defekt?
oder habt ihr ne idee.
mfg
Rebi