Also bei uns macht es sogar ATU und das werde ich auch diese Woche prüfen lassen.Aber erst die Zündung und Leerlauf einstellen,ist wichtig.Der Chip hat damit nix zu tun,der CO sollte bei 0,7% liegen +/- 0,4%.
Kommt ganz drauf an,wie Fett der Motor laufen sollte.Je niedriger desto magerer,denn Wert 0,3% nicht unterschreiten.
Beiträge von mike.m5
-
-
nein ist nur ne Schlussfolgerung.Bei der Zerstäubung gibst du mir doch recht oder? je besser desto gleichmässiger die Verbrennung.
Natürlich sind 2bar mehr nicht wirklich viel,aber immerhin 66% zu orig.
Ich denke dass man kaum 1-2ps auf dem Prüfstand messen kann,allein bei gleichen Setups würden schon verschiedene Ergebnisse zu stande kommen.
Wenn man irgendwo Prüfstand kostenlos fahren könnte,würde ich das und sogar einiges mehr ausprobieren. -
das habe ich schon gemacht,ich habe einfach eine ohne den Keil genomen,ist nur ein etwas agresiveres Fahrverhalten beim Anfahren.Ich meinte eigentlich,das andere Teil,wo der Bypass sitzt.Meiner hat zb. 52mm Innenmaß,gibts größere? zb. Ralley?
-
ja ja und ich kenne da einen Kollegen der Spaß am schlachten der Corrados hat
nein ehrlich ist schon traurig,ich hätte mehr geschätzt.Deshalb gebe ich meinen nie.. niemals weg.Auf immer und ewig..... und noch länger,bis der Totalschaden uns scheidetAch du schande,kann ja mal passieren,ich glaube ich besorge mir noch einen für alle Fälle
-
Da waren doch mal die Gerüchte dass die DK vom Audi100 eine größere als vom GTI bzw. G60 ist,ist es tatsächlich so? meine Drosseln sind 52/38mm.Wie sind eure so? und gibt es auch Unterschiede bei der Vordrossel?
-
jo jo,wenn man auf ein anderes LR geht sollte man erstmal den Lader checken.Was denkst du wie die meisten defekte passieren? meistens von heute auf morgen.Ich habe meinen gestern von 72 auf 68 umgerüstet,vorher reingeschaut und bei der Gelegenheit bearbeitet.
Ach ja,der Lader war davor von STG bearbeitet,alle Dichtleisten sind noch auf 3,8mm,fett ist noch was da und sonst ok.Ab wann sollte ich die Dichtleisten wechseln und wann soll ich am besten wieder reinschauen? -
wo wir beim Thema sind,die grünen Düsen mit erhöhtem Benzindruck bringen doch bishen was.Die Zerstäubung ist besser und somit das Gemisch gleichmässiger,was halt für bessere,gleichmässige Verbrennung sorgt,aber mehr als 2kw sind´s auch nicht.Nur wenn man irgendwann an den Grenzen ist,muss man um jede PS kämpfen.Dann wird das weitere Modifizieren richtig teuer
-
naja ich kann ja mal meine Aufzählen,aber noch ohne Leistungsangaben und einige sind grad in arbeit.
Treibwerk: 2,0l 8V G60 mit 8,9:1 Verd.
RS2 Pleuellager
Zylinderkopf und Ansaugbrücke bearbeitet,
Tezet Fächerkr.,Metallkat u. Gillet-Power Anlage,
Drosselklappe und G-Lader RS2 bearbeitet
256° DBilas Nocke
K&N Plattenfilter
68er Laderrad
erl. SchwungscheibeSo bald ich nen passenden Chip vom Theibach bekomme,fahre ich zum Prüfstand.
-
tempgeber? messe mal den Wiederstand an dem geber im kalten Zustand,sollten jetzt etwa 3-3,6kOhm sein.Sollte der tatsächlich defekt sein,stecke in den Stecker einfach einen wiederstand von 1kohm und probiers nochmal.
-
was soll denn das hier leute,ihr lenkt vollkommen vom Thema ab.Außerdem scheinen die 290ps total realistisch bei den Setups.
Was denkst du wo das Drehmoment bei so einer Nocke anfängt.Da muss der doch schlucken wie ein Pferd,wenn man nur in den Drehzahlen 4200-7000 fährt.Drunter hat der auch keine Power.Darum ist das Drehmoment auch etwas niedrig für die Leistung,da hat ja 16VT,Muckel und Wuschel fast das gleiche bei deutlich niedriger Leistung.
Mit der Nocke ist auch die Drehzahl von 7800U/m total realistisch,wenn die Kolben,Pleueln und KW erleichtert wurden.Und bei der Dehzahl mit nem 65er LR sind die 1,3bar auch realistisch? aber wie wirkt sich das Ganze auf dauer aus,wie lange hat man denn Spaß mit so einer Maschine? der Lader ist ruckzuck ausgelutsch und nicht nur der. -
jetzt haben einige ihre Mods aufgezählt,aber keine Konkretten PS Angaben.Würde mich sehr interessieren.Man kann spekulieren,aber ein Wisch wäre besser
Wenn ich mit meinen Mods fetig bin,fahre ich zum Prüfstand.
-
Sollte möglich sein,so lange das gleiche STG verwendet wird,den im Prinzip tut der KLR nix anderes als dem Motor mehr Luft zu zuführen und damit die Verbrennungtemp. zu erhöhen.Ich denke es kommt auf den Prüfer an.Meiner hat gesehen,dass ein anderes Laderrad dran war,Luftfilter ectr. und hat nix gesagt. Ohne Beziehungen
-
ich würde an deiner Stelle den Motor kein Stück mehr bewegen.Den die Flüssigekeit lässt sich nicht komprimieren,weisst du ja.Wenn sich zu viel Öl im Zylinder ansammelt,wird´s ganz gefährlich.
1) Der G-Lader,ist ja die heufigste Ursache beim G60,dass sich Öl in den Brennräumen ansammelt und im komplettem Ansaugtrakt zu finden ist.
2) Ölabschleifringe sind auch ein Grund.Das Öl würde sich aber nicht ansammeln,sonden eher verbrannt werden.Und 160tkm ist auch nicht so viel,würde ich erstmal ausschließen.
3) Ventilschaftdichtung ebenfalls ein Grund,dabei müsste aber einer gerissen sein,weil sonst auch nicht so viel Öl in den Zylinder gelangen kann,dass es nicht verbrannt wird.Und es wär nur ein Zylinder betroffen.Kann ja schlecht bei 2-3 vetilen gleichzeitig passiert sein.
4) Zylinderkopf-Dichtung auch heufig ein Grund.
Merh fällt mir erstmal nicht ein.Auch wenn du einen anderen Lader verbaut hast,müsstest du erstmal alle Luftwege säubern.D.h. alle Rohre ausbauen und säubern,auch LLK,Ansaugkrümmer und alles andere wo sich noch das Öl befindet,wo es nicht sein soll.Den so lange das Öl in dem Umlauf ist,wird alles verölt sein.
Wenn es danach immer noch das gleiche ist,bleibt dir nix anderes übrig als alle Dichtungen auf Ihre funktion zu prüfen.
D.h. Schaftdichtungen,Ölabschleifringe,ZK-Dichtung.Wenn der Lader 100% dicht ist,dann sind das die anderen Schwächen. -
hm.... ich würde es trotzdem nicht wagen.Ich werde mich mal bei VW erkundigen.
-
beim lösen habe ich darauf geachtet,ab wann die Mutter leichtgängig war und das ab 90°,mehr kann es also nicht sein.Ich habe ja noch einen Ersatzblock da,habe bei dem Probiert mit 180° anzuziehen,also 2x 90° und bei zweitem mal habe ich nach 45° gemerkt,dass wenn ich noch weiter drehe dreht sich der Bolzen mit,es war einfach zu fest.Und nach fest kommt bekannterweise "ab"
Beim vermessen der Pleuellager beim Ersatzblocks,via Plastigage,habe ich auch nur mit 90° angezogen und das Spiel war vollkommen i.O.
-
so hab jetzt die Pleuellager gewechselt,obere RS2 und untere orig. passt sitz und hat luft.Die Pumpe war auch die falsche,mit 30mm höhe,jetzt ist die vom G60 und man hört jetzt auch kein klackern mehr.
danke nochmal für die schnelle hilfe.
-
hab heute die RS2 bestellt,kosten 11€ nochwas pro St.,Man kann auch einzeln kaufen,und die unteren sind bei RS2 auch die gleichen wie G60 gelb,aber oberen gelb/violett.Komisch ist nur dass beim G60 obere und untere gleich sind,ich dachte die wären doch wenigstens bishen verstärkt.
Was ist eigentlich mit der Öl-Pumpe,ich habe gehört dass die bei G60 verstärkt ist.Wenn ja,wodurch? größere Zahnräder?
Ich weiss dass die 1,9l TDI Öl-Pumpe größer ist,da die ja bei niedrigeren Drehzahlen bereits sehr hohen Druck aufbauen muss,ist ja wohl klar bei ner Verdichtung von 19:1.
Und so eine im Benziner ist wohl besser als jede verstärkte,denke ich mal.Da hätte ich schon Angst dass die zu viel Druck aufbaut.Das kann man aber durch das Überdruckventil verhindern. -
also ich habe hier so ne Liste mit Anzugsmomenten für G60 und die sind etwas anders.Die Hauptlager bekommen nur 65nm und Pleuellager 30nm +90°.Woher hast du deine Anzugsmomente? sind die erprobt? nicht dass ich die Pleuellager dann zu fest anziehe.Bei den kleinen Bolzen und Muttern,scheint mir 2x 90° bischen viel.
-
bei eBay gibt es die von Glyco auch für S2/RS2 und komischer weiser sind diese sogar 20€ günstiger,als die für G60,wobei es ja sogar 2 mehr sind.Verstehe ich nicht,dann kaufe ich mir lieber 10St. für weniger Geld und habe ein paar als Ersatz.
Ist es wegen der Nachfrage oder wieso sind die günstiger? verstehe ich irgendwie nicht,passen die auch wirklich bei G60?
-
sicher dass die Pleuellager beim G60 nicht verstärkt sind? dann ist es natürlich eigenartig und könnte evtl. ne andere Ursache haben.Aber was?
@Passi,kann man die oberen einzeln kaufen? was kosten diese beim VW Händler?