tatsache,ich habe echt nie drauf geachtet,musste aber feststellen,dass fast alle Sportwagen die Sättel hinten haben.Hab ich bei NfS Carbon geschaut.
Beiträge von mike.m5
-
-
also ich habe dir erklärt wie man´s macht,wenn du es so nicht versuchst,dann kann ich dir auch nicht helfen.
Vergiss die pumpe und mach´s nach der manualen Anleitung,die ich erklärt habe.Und bau den Nehmerzylinder davor aus.Ich habe es so gemacht und es funktioniert.
Druck dir die Anleitung am besten aus.
-
ja das ist normal,der Wiederstand bewegt sich zw. 7kOhm - 100 Ohm je nach Temp.
den wiederstand in den Stecker einstecken,nicht in den Geber.
-
willst du sagen dass die vom S2 auf der hinteren hälfte sitzen? ich habe ehrlich gesagt,noch keine gesehen,wo der Bremssattel auf der hinteren Hälfte der Bremsscheibe war.Oder vielleicht nie drauf geachtet. Hat mal einer ein Bild von?
-
hää.. wovon sprichst du da? sowas gibts nur bei Trommelbremsen.Bei den Scheiben gibts nur den Unterschied "fest" oder "schwimmend".Einmal mit Bolzen und einmal mit Zahnführung.
-
aja,du meinst Flüssigmetall,das kenne ich auch,aber damit den Verdränger zu reparieren... naja die kleinen Riefen an den Wänden vielleicht,aber doch nicht die Nutt?
naja,wenn ein Lader schon stark beschädigt ist und der eh irgendwann flöten geht,dann kann man das machen -
was meinst du mit Kaltmetall? mit welchem genau und wie hast du das gemacht?
-
nein,sind nur in den Gehäusehälften drin.
-
wieviel Liter pumpt die G60 Pumpe pro Stunde?
-
ich glaube auch dass die grauen mit erhöhtem Druck die beste Alternative ist und nicht nur für Leistungsgesteigerte Motoren,denn die Zerstäubung durch die vier Düsenlöcher ist bestimmt auch besser ist.
-
Beim ersten mal war ich auch total am Ende,irgendwie hats nicht gefunzt.jetzt hab ich´s aber.Wenn mans manual macht,muss man das am Nehmerzylinder machen,aber nicht einfach aufdrehen und Pumpen,das geht natürlich nicht.
Mit der Pumpe ist das anders.Diese Pumpe die du hast,die Pumpt doch Bremsflüssigkeit oder? dann muss man die am Geber aufstecken und am Nehmer ein durchsichtigen Schlauch,der in ein Behälter geht.Dann Ventil am Geber aufdrehen und die Pumpe anschmeißen.Jetzt das Ventil am Nehmer aufdrehen und warten bis keine Bläschen mehr kommen,dann zu machen.Und danach den am Geber zu machen.Einige male Kupplung tretten und probieren ob ausgekuppelt wird.
Manual ist es fast das gleiche,nur ohne die Pumpe.Da wird die Flüssigekeit aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter genomen.Ist wie die Bremse entlüften.
Nur solte ma den Nehmerzyl. ausbauen,sonst hat man dann nicht genug Druck,da der Stift von der Nehmerscheibe zurück gepresst wird.Also,einer tritt drauf,der andere macht am Nehmerventil auf und nach 2-3sek wieder zu.Dann Kupplung los lassen und so weiter,bis keine Bläschen mehr kommen.Auf genug Flüssigkeit achten!
Und man muss aufpassen dass der Stift nicht aus dem Zylinder gepresst wird.
Auch drauf ahcten,dass nicht zu viel Druck im System ist,sonst bekommst du den Nehmerzylinder nicht mehr rein.Aber vielleicht macht das ja jemand anders.
-
ja in zwischen schon.Lüfter war ok,nur der Kabelbaum war irgendwie falsch.Man sollte am besten immer mit ner Sicherung testen,tu ich zu mindest immer.Lieber eine Sicherung als das kostbare Teil.
-
Werkstatt? vernünftig? diese Worte werden selten zusammen verwendet.
Es gibt wirklich sehr wenige Werkstätte die ne ordentliche Arbeit leisten,sonst sind es doch nur zur Arbeit verurteilte Mechaniker,die überhaupt kein Bock dazu haben.Mit Leib und Seele arbeiten nur noch wenige.
-
Wie drei Finger? wieso ist der dann noch tätig in der Branche?
Hab heute ne Antwort bekommen,anscheind wurde meine Bestellung vergessen und wird morgen versandt.Na mal schauen,wann und ob es ankommt. -
naja,da muss ich wohl zu meinem Anwalt,aber erstmal ne Antwort abwarten.Wenn der mit dem gleichen scheiss rüberkommt wie "Post.. blabla" dann wird mein Anwalt ein Ultimatum setzen.
-
Ich glaub kaum das ein Ultimatum nötig ist,wenn man bereits 3 wochen wartet,ich habe ja ne email von ihm wo drin steht,dass sofort nach Geldeingang versendet wird.
Hat denn einer in der Zeit schon was bekommen? wieviele genau warten noch auf ihre Ware? schon mal Verbraucherzentrale informiert? vielleicht sind es ja noch mehr? die zentrale sollte es wissen.
-
leider habe ich diesen Thread zu spät entdeckt.
Wurde jetzt wohl auch reingelegt warte schon 3 wochen auf ne Lieferung .
Und jetzt kommen auch keine Antworten mehrWie lange muss man den warten,bis man ne Anzeige machen kann.Oder gleich zum Anwalt? die kosten werden doch von der Rechtschutz übernomen?
-
Ich habe gehört dass Wischerrelais,wenn die ersetzt wurden wieder neu programmiert werden müssen ist das war? weil bei mir ist es tatsächlich so,dass der Wischer im Zeitintervall immer wischt,ohne Unterbrechungen.
-
was soll denn bei dem Auto noch ein letzter Preis sein!? Ich finde den richtig klasse und bereits sehr günstig.
-
achso ja,der Bypass muss nicht zu gemacht werden,sonden so gedreht dass nur Frischluft angesaugt werden kann.So steht es tatsächlich im VW Rep.leitfaden.
Tuning hat doch eigentlich keine auswirkung auf den Poti oder? denn dieser misst ja nur den CO in den Abgasen und das daraus resultierende Mischverhältniss?
Wenn der Poti auf 0,7% eingestellt wurde und nun ein kl. Rad verbaut wird,merkt der Poti dass das CO in den Abgasen gesunken ist und hebt somit die Einspritzdauer an.Somit ist es ein Sollwert den man da einstellt,oder liege ich da falsch @Theibach ?