Beiträge von corrado-bob

    OK

    Dann war es die DWA mit WegFahrSperre ab Januar 94

    Die Wegfahrsperre war eben nicht im Schlüssel Integriert wie bei Golf 3 z.b. sondern ein extra Stick den man einstecken musste.

    Da dabei was nicht funktioniert hatte wurde diese Entfernt (habe ich vor 5 Jahren gemacht) deshalb Erinnere ich mich nichtmehr an die Einzelheiten.

    Ein Kabel war einfach Unterbrochen, dieses Wurde zusammengefügt, allerdings war das andere Übrig.

    Dieses Braucht 12V Spannung, ich habe es halt übergangsweise an einem Relais abgegriffen, dies sollte mal mit Verändert werden, aber ging ja 5 Saisons :face_with_rolling_eyes:

    Jetzt muss ich eh am VW ZE Kabelwirwar Knäul (was die sich überhaupt dabei gedacht haben so was zu verkaufen) arbeiten und wollte es ordentlich verbauen.

    OK dann hol ich mal etwas weiter aus.


    Die Wegfahrsperre (Schlüsselstecker) ist Rausgeflogen, das Motorsteuergerät hat beim 2E doch nix damit zu tuen, oder ?

    Bzw es fliegt eh Raus da was anderes rein kommt.

    Ich habs jetzt leider nichtmehr genau in Erinnerung, aber die Allarmanlage unterbricht auf jeden Fall den Anlasser, das ist klar, dies Funktioniert auch.

    Nur habe ich ein Kabel (ziemlich Dick) was wenn ich mich richtig Erinner vom Kabelstrang der Allarmanlage kommt.

    Wenn dieses Kabel an Zündungs Pluss liegt läuft die Benzinpumpe, wenn nicht läuft auch keine Benzinpumpe, daher ging ich davon aus das die Allarmanlage dieses Kabel unterbricht, nur muss eben irgendwo eine Spannungsquelle dafür vorgesehen sein.

    Entweder direkt oben an der ZE die Klemme 30, dann hat es aber Dauer Pluss oder es ist aus einem Stecker an der ZE Rausgerutscht :kopfkrat:

    Leider kann ich den anderen Thread nicht editieren, also noch einer :kopfkrat:

    Wo ist original die Zuleitung der Alarmanlage für die Benzinpumpe angeklemmt ?

    Als ich meinen Rado gekauft habe ging er nicht an, weil dieses Kabel abgefallen war und die Benzinpumpe nicht lief.

    Nach meinem Verständniss unterbricht die Alarmanlage die Benzinpumpe und den Anlasser.

    Um Ihn damals zum laufen zu Bringen habe ich Pfuschmäßig Klemme 15 angeklemmt, allerdings habe ich keinen Leitungsverteiler dafür an der ZE, also könnte das Kabel auch eine Klemme 30 sein.

    Hallo

    Ich bin gerade an einem Motorumbau und mir brennt was auf der Seele :kopfkrat:


    Und zwar habe ich bei meinem Rado nur einen grauen Potentialverteiler, ich sitze jetzt leider nicht davor, aber denke das ist nur der fürs Instrumentenlicht also sollten dort nur Grau/Blaue kabel dran sein ?


    Als K und L Leitung hatte ich nur einen Verbinder vom Motorsteuergerät, dieser 2 Polige Graue Stecker sitzt links neben dem Sicherungskasten und hat durchgang zur Diagnose OBD Buchse.


    Meine Frage ist eigentlich recht einfach, was hat original alles eine K und L Anbindung ?

    Entweder ist noch irgendwo ein Verteiler dafür oder ich hatte original nur das Motorsteuerteil angebunden...

    Wenn dem so wäre würde ich einfach einen neuen Potentialverteiler einbinden, daran dann die Zuleitung (Durchgemessen) zum OBD Stecker + Tacho + Mark20 + Motorsteuergerät.

    Und an der L Leitung nichts mehr...

    Sollte doch eigentlich so funktionieren ?

    Gruß

    Ich grab mal dieses alte Thema wieder aus.

    Und zwar hab ich fast das Selbe Problem.
    Wenn ich ca. noch 30 liter Sprit im Tank habe fängt es an das ich in Rechtskurven keine leistung habe erst wenn es wieder gerade ist.
    Hab erst gedacht das es zu wenig Sprit ist und die Pumpe in der Kurve Luft ansaugt, hab aber nun rausgefunden das es ca.25-30 liter sind. Und da dürfte das ja noch nicht passieren.

    Vielleicht liegt es auch am Benzinfilter.
    Dieses Problem hab ich auch manchmal wenn der Motor kalt ist und die außentemperatur relativ Warm dann allerdings auch auf gerader Strecke.

    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen Ich weiß nicht was das sein soll.

    -- Beitrag erweitert um 15:22 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 15:11 Uhr --

    Achso habe vergessen zu erwähnen Es handelt sich um einen 2E Motor.

    Und was noch auftritt sind Fehlzündungen bei Motorbremse.
    Sprich Berg ab den 3 Gang rein und der Auspuff ist nur noch am Knallen.

    Wo findet man die Codes für die MFA.
    Habe heute die Variante mit dem KM Rücksteller gemacht und nun würden mich die Daten Interessieren.

    Auto ist ein 93´ziger 2,0l

    Auf dem angegeben Link hab ich schon geschaut aber nichts gefunden.

    Warum ist hier die Rede von 7 Punkten bei mir sind es 8!

    Mfg

    Hat vieleicht schon mal jemand ein Amaturenbrett ins Ausland versendet?
    Ich muss eins nach Niederlande verschicken aber ich weiß nicht mit welchen Paketdienst.
    Bei den meißten beträgt das Gurtmaß 3m und da bin ich aber drüber.
    Würde mich über eine Antwort freuen und :danke: im vorraus.