Beiträge von Vento G60

    Hey, genau das gleiche Problem habe ich auch im Moment!

    Verteiler komplett neu, Zündkabel komplett neu, blauer Temperaturfühler komplett neu, Zündkerzen erst ca 4 Monate alt, aber in ordnung!

    Ich habe das Gefühl der überfettet echt total, da kommt auch schwarzer Rauch aus dem Auspuff, weil er so unrund (auf drei Pötten) läuft.

    Nach ca 2 min ist dann auch alles wieder ganz normal, läuft rund, ohne schwankungen, und errreicht auch seine Leistung!

    Aber er macht das auch nur, wenn er absolut kalt ist, wenn er zwei Stunden nach dem letzten laufen gestanden aht oder so macht er das nicht!

    So, hab nun neue Erkenntnisse!

    Das Kabel wechseln hat nicht wirklich was geholfen!

    Das Problem stellt sich jetzt so dar:

    Wenn ich morgens das erste mal starte geht der Motor nach längerem orgeln an, dreht kurz auf ca 1300 Touren, und säuft dann ab!
    Danach dreht der Motor beim wiederholten versuch nur leer durch, ohne jegliche Zündung. Ich dnke mal der säuft ab!
    Warte ich dann zwei drei minuten und starte dann noch mal springt er plötzlich an, läuft kurz etwas schlecht, danach dann aber ganz normal, hat auch Leistung etc!

    Nachdem er dann zwei Stunden gestanden hatt war das Problöem auch nicht vorhanden!

    Ich habe vor kurzem den Lader überholt, weil der geölt hat wie ***, kann es sein das der Co-Poti schaden genommen hat, oder nur verdreckt ist? Wie kann ich das testen?
    Kann das daran liegen? Würde er dann nicht immer schelcht laufen?

    Also am Fühler liegt es bei mir nicht! Als er mir heute morgen wieder so schlecht lief habe ich den Stecker mal abgezogen, und das hat nichts geändert!

    Habe bei der Gelegenheit aber mal eine gewischt bekommen, und zwar, wie sollte es anders sein, am Zündkabel!

    Habe dann mal eben alle Kabel gewechselt (kosten ja auch "nur" 90 Euro)
    und seitdem war nix mehr, aber mal abwarten was die nächsten Tage nun ist!

    Ja, danke! Ich vermute die Zündkabel mittlerweile auch immer mehr!

    Ich werde die dann mal in den nächsten Tagen tauschen, und dann wieder berichten!

    (bis dahin habe ich das mit dem Corsa dann wohl auch gerade so eben verkraften können :winking_face: )

    ja, die Idee hatte ich auch schon, nur, die Kerzen sind im November neu gekommen, uns ich hatte sie letzte Woche raus, und die sahen so schlecht nicht aus!

    War ja auch meine erste Idee!
    Sind original die Kerzen die da rein gehören!

    Die letzten zwei Tage war es übrigens wieder bischen besser! Hab das Gefühl das hängt mit dem Wetter zusammen!

    Das Dumme ist nur, das ich den blauen Temperaturfühler erst im Herbst gewechselt habe! Sollte der tatsächlich schon wieder kauputt sein?
    Letztes mal hat sich der defekt aber ganz anders bemerkbar gemacht!
    Kannst ja aber mal sagen obs am Fühler lag bei dir, wenn du nen neuen hast!

    Der verhält sich genau so, wie wenn feuchtigkeit im Verteiler wäre, und auch nur ca 2min, kann ich aber absolut ausschließen!

    Hallo! Habe ein kleines Problem mit meinem G60 Motor in meinem Vento!

    Wenn der Wagen über Nacht oder längere Zeit über Tag gestanden hat, dann springt er irgendwie "komisch" an, und läuft dann die ersten zwei Minuten nur auf drei Pötten.
    Heute Morgen sprang er erst an, ging dann gleich drei Sekunden später wieder aus, dann ging er erst nach langem Orgeln an, und wieder nur drei Pötte!

    Wenn ich ihn dann anbstelle, und innerhalb von zwei drei Stunden wieder an mache, geht das alles ganz normal!

    Er hat auch volle Leistung, und Verbrauch scheint auch normal zu sein!

    Was kann das sein?

    Ja! Habe die Teile heut mit zur arbeit genommen! Habe sie da ein paar Stunden in Kaltreiniger geingelegt, hinterher gut damit gespült, und dann ausgeblasen mit Luft!

    Sollte jetzt sauber sein! Das Alte Fett ist nun auch runter!

    Wie verhält sich das denn nun mit neuem Fett! Habe mir die Teile, sowie das Fett von G-Laderseite.de bestellt!
    Taugt das was? Sollen ja alle zufrieden mit sein, die ich bisher gehört habe!

    Hallo noch mal! Hab da noch zwei Fragen!

    1: Müssen die beiden Laderhälften beim Zusammenbau untereinander abgedichtet werden? Gibs dafür ne Papierdichtung? Oder nimmt man da einfach flüssige Flächendichtung? Habe hier Hylomar! Ist so Gummiartig wenn es fest ist, und für Pumpenmgehäusde etc gedacht und hält Temperaturen vom -50 bis 250° aus!

    2: Kann die ganze Öl-Arie wass mit dem Unterdruckventil der Karftstoffverdunstungsanlage zu tun haben?
    Z.B. wenn die falsch angeschlossen ist?
    Habe nämlich nicht das original vom G60, da es das nicht mher gibt, und bin mir mit dem neuen Ventil unschlüssig, ob das alles richtig angeschlossen ist!

    Weiß etvl noch jemadn was über das Fett? genaue Verarbeitung oder so?
    Muß man da was beachten?

    Nee, überholen tu ich den selber! Ich bin ja Maschinenbauer! Das bekomme ich auch hin!
    Habe ihn jetzt schon zerlegt!

    Ist es eigentlich unbedignt erforderlich dises Klüber Fett zu benutzen, oder kann man das auch ohne machen?

    Was bewirkt dieses Fett genau? Was passiert ohne?

    Übrigens: Die Ursache waren defekte Simmerringe, jedoch nicht abgenutzt, sondern kaputt!
    Da war bei dem einen Simmerring die Feder in zig Stückchen zerbrochen, und die haben sich im Lader verteilt! Soweit ist aber alles heil geblieben!

    Und ich wollte morgen erst noch damit zur arbeit fahren!

    Hallo!

    Ich habe einen G60 vom Corrado im Vento, und ich vermute defekte Simmerringe im Lader, da er ziemlich viel Öl spuckt!

    Wenn ich den Ladeluftschlauch vom Lader abbaue, und dem Motor mit höherer Drezahl so 2500 touren oder so laufen lasse und die Hand vor den Laderauslass halte spritz leicht Öl auf meine Hand! Ist das normal?

    Bis zu welchen Grad ist es vertretbar? Kann es auch an was andrem als die Simmerringe liegen?