Beiträge von Vento G60

    Natürlich ist auf dem Lader ein Zahriemen drauf! Ist doch logisch!
    Das ist immer so, und muß auch so sein!

    Aber der Lader ist NICHT über einen Zahnriemen angetrieben!
    Angetrieben ist er ganz offensichtlich zu sehen über den ganz normalen Standartriemen!

    Aber bille meinte mit der Aussage bestimmt, daß auf den Bildern nix weiter zu erkennen ist, als der Zahnriemen eines G-Laders, wie man ihn kennt!

    Ja, danek für die Antworten!

    Habe ihn auch schon ziemlich überzeugen können, daß das nicht das Wahre ist!

    Um mehr Leistung ging es ihm nicht, im einser reichen wohl auch gute 160 Ps aus,
    es ging ihnm um den preislichen aspekt, und um das Grücht, Kompressoren seien robuster!

    Der gepostete Lader wird wohl kaum für 400 Euro zu bekommen sein?!

    Hallo!

    Mein Kollege hat für seinen einser Golf einen G60 Motor, den er einbauen will, allerdings mit Kompressor statt Lader!

    Ein standart Eaton aus den Großen Mercedes oder so kommt für ihn nicht in Frage, da es Platzmäßig Probleme am Holm gibt, und er da ungerne dran rumbasteln will!

    Nun hat er die Idee gehabt einen Kompressor vom Mini Cooper Rs zu verwenden! Hat jemand ne Ahnung ob und wie das geht,
    und wie er das mit der Motorsteuerung usw in den Griff bekommt?

    Welche Kompressoren wären sonst noch evtl empfehlenswert?

    Nen Lader möchte er aus Kostengründen nicht nehmen, da am jetzigen Motor keiner dran ist, und die ja nirgens annähernd günstig zu bekommen sind!

    Nen guten Cooper Lader soll es schon für 3-400 Euro geben!

    also wenn dann muß es der hellere sein!

    Das soll so ein richtiges braun sein, daß dann eben noch glitter drin hat!

    Aber ich bin auch für andre Lacke in der Art offen, also wenn einer was zu bieten hat, immer her damit :winking_face:

    Ach so! Aber doch bestimmt ein Bild, wo man den Lack ansatzweise erkennt oder?

    Ich habe am Wochenende auf dem VW-Treffen in Schafflund einen 2er Golf gesehen, der hatte so nen braunen Lack, mit Glitter drin, aber der Typ war nicht zu finden, und ne Cam hatte ich auch nicht!

    Ach so! Ich finde nämlich, der ist etwas dunkler als der von Porsche!

    Man könnte sonst ja noch etwas von diesem Glitter mit in den Klarlack tun!

    Gibs sowas eigentlich auch, das man mit in den Grundlack mit rein mischt?
    Habe Angst das der Glitter sonst das braun überdeckt!

    Hallo Leute!

    Da im Winter bei mir ne Neulackierung ansteht,
    und ich mich schon mal umgesehen habe,
    tendiere ich mittlerweile zu diesem braunen Lack, den es mal von Porsche gab!

    Auf dem Corrado ist der Lack ja auch bei einigen schon beliebt gewesen!

    Hat da evtl jemand Infos drüber, wie Lacknummer, wo ich den her bekommen kann, wie der sich Preislich zu normalen Lacken verhält, und evtl hat jemand auch noch ein paar Bilder davon?

    So sehe ich das auch, und hier bei uns habe ich noch nie schlechte Reaktionen erlebt!

    Eigentlich ist doch alles was man an "tuning" am Auto macht blödsinn!
    Kein Mensch braucht im normalen Straßenverkehr ein Sportfahrwerk, Sportauspuffanlage, breitreifen, oder sontiges, ne riesen HiFi-Anlage schon mal gar nicht!
    Auch so ein Ventil braucht man überhaupt nicht, aber ich habe auch alle andren genannten Sachen, und ich habe meine Fahrzeug auch nicht nur zum angucken, wie andre, sondern ich fahre damit jeden Tag, und ich baue solche Sachen da an, weil es mir spaß bringt, damit zu fahren, und nicht immer nur, weil es Sinn macht!
    Nur dem Fahrzeug oder andren Schaden soll es eben nicht, von daher denke
    ich: Back to topik bitte!
    Und da bin ich nach wie vor der Meinung, wer will soll es machen, denn Schaden kann es meiner Meinung nach nicht!

    Was sollte da auch sein?

    Ich verstehe dieses ganze gelaber immer nicht!
    Immer erst mal meckern, aber ne vernünftige Erklärung, warum es schaden sollte wird nicht genannt!

    Das Ding an der Stelle verbaut bringt noch nen 2. Vorteil mit sich:

    Denn wenn der Lader mal ölen sollte, kommt das Öl verstärkt aus den Löchern des Ventils raus, und man merkt es sofort, anders als wenn das System immer zu ist!

    An dem Wagen wurde ja aber nie was verstellt o.ä! Das ist noch wie was dran gemacht worden!
    Also muß die Ursache irgendein defekt sein denke ich!

    Oder kann sich der Co-Wert so drastisch verändern, nur durch verstellten Co-Poti?