Beiträge von Vento G60

    Ja, nen offener kommt auf keinen Fall! Bekomm eich ja keinen TÜV mehr drauf wegen der Gruppe A Anlage!

    Wenn dann nen Plattenfilter im originalen Kasten!
    Aber ich denke mal so wie sich das anhört lohnt sich das nicht und ich werde wieder auf Nummer sicher gehen und nen originalen nehmen!

    Hab ich mir fast gedacht! Hab nur in den Regeln nix gefunden, wohl überlesen! :kopfkrat:

    Würde ich wohl auch kaum kaufen! Aber das kann doch nur Müll sein!

    Aber wenn die Filter was taugen kannich die Kerzen noch günstig verscheuern oder weg werfen!


    Nen Kollege hat letzten Winter Kerzen für G60 bestellt! Die kamen dann und er setzt die ein;- Keine Leistung!

    Komression gemessen, alles OK! Ich die Kerze in der Hand, war die Keramik lose! Konnte man so drehen! Bei 3 von 4 Stck!
    Er die zurück geschickt, Ne Woche später neue da, wieder das gleiche!

    :ok: Hab da was bei ebay gefunden! :ok:

    Das kann doch nix sein, oder?

    Wenn ich mir überlege das alleine der Ölfilter normal so viel kostet?

    Selbst eine Zündkerze kostet mehr normal!

    Aber angeblich alles Marke! :face_with_rolling_eyes:

    Artikelnummer: 180219403075 im großen Auktionshaus
    (link funzt irgendwie nicht!)

    Naja, wenn ichdie alle 2500 km ölen soll wird das ja teurer wie Papierfilter! Das ist ja ne Milchmädchenrechnung!
    K&N sagt man braucht dem im Starßenverkehr nur alle 50.000km reinigen!
    Im Rennsport auf Sand oder so ist das was anderes!
    Mir ging es darum etwas mehr durchzug zu erzielen!

    Preislich würde ich es wohl auch gerade noch so verkraften mir 1x im Jahr nen Luftfilter für 20€ zu kaufen!

    Also wenn das alles nix bringt, sound ja wohl auch kaum bei nem Kasten der eh schon keinen Dämpfer mehr hat, dann werde ich mich wohl wieder für nen originalen entscheiden!
    Kann man da bedenkenlos Zubehör nehmen, oder lieber original VW?
    Markenzubehör ist doch gleich oder?

    Was ist mit anderen Herstellern, wie green oder so?

    Ne, deshalb frag ich hier ja nach!

    Also hat die Anzahl der Zellen nix mit der Reinigungswirkung zu tun?
    Verringerter Staudruck bringt was, das ist mir schon klar!

    Nur hatte ich die Vermutung weniger Zellen = weniger Reinigunsleistung :biggrin:

    Das man die AU damit im Normalfall schafft ist schon klar, sonst hätten sie die ja nicht verbaut!
    Die frage ist eben nur, welcher der Kats effizienter ist! Denn die neuesten und saubersten Motoren sind das ja auch nicht mher, wegen Verschleiß usw!

    Hat denn einer der beiden bessere Reinigungswerte?
    Also wirkt sich einer der beiden eher positiv auf die AU aus, oder ist das völlig egal?

    Habe jetzt nen Metallkat drin, und musst hier gerade lesen das der weinger Zellen hat!

    Wirkt sich das auf die AU nun aus?

    Toby welchen hast du denn verbaut??

    Ich erinner mich grade an das System vom Bully oder Porsche wo der Wagen vorne angehoben werden muss zum entlüften damit der Kühler zu dem zeitpunkt höher liegt! Klingt also plausibel was ares da schreibt.

    Und genau das haben wir auch schon probiert!
    Haben den mit nem Motorkran so hoch gehoben wie es geht!

    Warum wird er froh sein?
    Zu wenig Kühlleitung oder noch ein anderer Grund?
    Sehe da sonst keine Nachteile!

    Ja, das ist bisher auch noch das einzige was mich wundert, obwohl es logisch scheint!
    Aber entlüftet ist der Motor ja auch richtig, weil der ja ne Entlüftungsschraube oben am eingang der Heizung hat!
    Der Ausgleich findet doch nur im Behälter statt, weil dort als einziges Luft ist, was dem Wasser ermöglicht sich auszudehnen!
    Wo diese ist sollte doch egal sein, oder?

    Hab mal bei meinem 1ser Jetta geguckt, da ist der auch tiefer wie der Kopf!

    Ja, so einen habe ich ja noch liegen!

    Aber wie gesagt, die Wegstreckenzahl istz nahezu gleich!
    Da haut was mit der Signalmenge nicht hin!
    Kann son Ding evtl innen verdreckt dein oder so, das der evtl bei höherer Drehzalh nicht jedes Signal erwischt und dann zu wenig anzeigt?

    Mist, zu spät zum Edit!

    Weißt du denn zufällig die Wegstreckenzahlen der G60 Getriebesensoren?
    Dann könnte ich die Abweichung ja mal berechen
    Theoretisch müsste dann ja auch der Sensor von dem Golf bei mir dem G60 rein passen oder?!
    Oder ich nehm einen der gleich meine 17"er mit einbezieht!

    Hallo!

    Nen Kumpel von mir hat ein Problem mit seinem Golf 3 G60 umbau!

    Er will aufgrund von cleanem Motorraum nen Kühler mit integrietrem Ausgleichbehälter fahren!

    Gesagt getan, nur wenn er den nutzt, dann Kocht der Wagen immer über!

    Nimmt er nen gleich großen Kühler mit normalem Ausgleichbehälter passiert das nicht! Das Ventil ist auch schon neu gekommen, ohne Erfolg!

    Hat zufällig einer von euch nen Kühler mit Behälter und das funktioniert?
    Machen wir was falsch, das es bei sowas zusätzlich zu beachten gibt?

    Oder weiß jemand woran das liegt?

    Hat zufällig jemand ein Foto von nem Wagen der sowas hat, bei dem das geht?
    Sieht man ja viel auf Showtreffen, nur ob die wirklich ohne probleme Langstrecke fahren weiß man da auch nicht!

    Nein! Den Golf 3 gab es nur mit Digatlem Tacho!

    Das ist lustig! In Golf 3 Foren denken immer alle, daß es nur Corrado mit Tachowellegab, hier ist es anders herum! :lool:

    Ich werde noch mal genau gucken wegen dem Getriebe! Hatte das nur so im Hinterkopf!
    Aber der Motor stammt von nem Corrado, von dem ich beides zusammen übernommen habe, und ich denke nicht das der Vorbesitzer den mal draußen hatte, weil die Kupplung runter war alsi chden bekam!
    War ein 91er Corrado gewesen!

    Aber generell weichen die Tachozahlen beim Golf kaum ab! Auf jeden Fall würde sich das nicht so stark bemerkbar machen denke ich!

    Bei meinem Kollegen funzt der Tacho ja auch, der hat den vom 1,8er 90Ps drin, und ein bekannter von mir hat in nem 1,8er 90Ps genau den gleichen drinwie ich jetzt, und dder passt auch!

    Kann man die Sensoren überhaupt untereinader tauschen, so daß man die Wegstreckenzahlen übernimmt, oder ist die Anzahl der Signale unveränderbar vom Getriebe abhängig?