die traglast steht doch in der abe für die felge egal für welches fahrzeug! oder irre ich mich da
Beiträge von Corrado/G60
-
-
stimmt das bei vw die sättel nur noch getauscht werden dürfen vorgabe von vw!
nun ich hab mit meinen überholten bremsatteln keine probleme! sind 3 jahre alt und funzen noch immer! -
doch du kannst den "zerlegen"!
der kolben wird über eine schnecke ausgefahren!
darum mußt den auch auch mit deinen zurückdreher wieder eindrehen wenn die beläge wechselst nicht wie vorne wo den wieder eindrückst! -
muß ich morgen mal schauen aber hab sicher was!
-
@theibach
du schaust dir den lader kostenlos an??
und was ist bei der kpl. überholung dabei??gruß
-
also wäre das fahrwerk ok??
Ein FK AKX SPORTFAHRWERK für
VW Corrado G 60 in 60/40
Lieferumfang:
4x Sportstoßdämpfer
4x High Tec Federn
Tüv-Teilegutachten
Einbauanleitung
-
was willst den über den moter bzw das auto wissen?
Zitat von Admin KlausWer sagt das mit den 80 Grad ?
Ich habe mich beim G60 an die VW-Vorgabe gehalten. Wenn die Striche in der MFA verschwinden kannst Du die Maschine belasten. Hätte es damals schon die besseren Öle gegeben hätte VW evtl. eine andere (frühere) Belastungsfreigabe angegeben.Weiß jemand wie das VW z.B. beim neuen GTi oder noch besser beim höher belasteten GT mit 1.4 Liter Motor beschreibt ?
.. -
doch hab ich aber leider kein scanner! reicht dir ein fax?
-
Sandro
das sagt unser vertriebszentrum!
das es keinen für G60 bei golf und corrado gibt.
woher weist du das es einen gibt? -
mini kat gibst leider nicht für golf 2 g60 auch nich tfür corrado g60 nur für passat syncro g60. so stehts in der aktuellen liste die ich habe!
-
hast schon mal geschaut wo der kompressionsverlust herkommt?
und das mit den steuerzeit kann schon sein wie harti sagt schon mal nachgesehen ob die ventile auch so angesteuert werden wie es sein soll? -
meinst du die grillblende?
-
danke für euern rat. welches fahrwerk könnt ihr empfehlen? bzw hat einer von euch noch eins?
-
eben weil se gut aussehen (find ich zumindest!) aber 300,- ist nicht wenig!
-
Qualitäts-Sportfahrwerk
" TX-Line "
60/40mm tiefer
mit Nutenverstellung
Top Preis,Super Qualität
Dieses Fahrwerksystem ist perfekt abgestimmt und eignet sich dadurch besonders für den sportlichen Fahrer, der Tieferlegung und Sportlichkeit zu erreichen wünscht, ohne den restlichen Fahrkomfort opfern zu müssen.
Durch die verwendeten Gasdruck-Sportstoßdämpfer und den Qualitäts-Tieferlegungsfedern verbessert sich die Kurvenlage,desweiteren wird ein ausreichender Restfederweg gewährleistet.
Das Fahrwerk wird mit einer 5-fachen Nutenverstellung an der Hinterachse geliefert,damit kann man die Höhe z.B. auf 60/50mm oder 60/60mm einstellen.
passend für:
VW Corrado alle ohne VR6 Modelle
Lieferumfang:
2 Stück gekürzte Gasdruck Stoßdämpfer Vorderachse
2 Stück gekürzte Gasdruck Stoßdämpfer Hinterachse
4 Stück Qualitäts - Tieferlegungsfedern
1x TÜV Teilegutachten
1x Rechnung ( MwSt. ausgewiesen )
Highlights:
24 Monate Garantie
Neuware mit Rechnung
Mit TÜV Teilegutachten
mit Nutenverstellung
-
servus
woher hast den den schaltplan? original vw?
wenn ja gib mir doch mal die fahrgestellnummer denn die 29 gibt dann der pfad an wo die leitung weiter geht.
gruß -
ist da ein seperater geber bei? dann mußt den nehmen ist ja klar. sorry dacht willst das so anklemmen!
-
also also sowas macht man doch nicht da muß ich Passi16V recht geben!
nun hab leider keinen aber kannst das ding ja nehmen und mal zum motorenbauer bringen und dir nen preis sagen lassen.
-
ich würde den für die tempanzeige im kompi nehmen. von dem fürs steuergerät würde ich die finger lassen.
gruß -
moin
der blau ist fürs steuergerät und der schwarze ist für die tep. anzeige in kombi!
kannst ganz einfach prüfen in dem du bei warmen motor der schrazen abzeihst dann muß die tempanzeige gegen 0 gehen also auf kalt! welchen du für die anzeige nimmt ist eigendlich egal! würde aber den blauen nehmen. (die beiden tempgeber sind doch i.o. oder???)
gruß