1. Umbau ist generell kein Thema
2. Kühler kannst du drin behalten musst nur an den Schläuchen bißchen was ändern da der Abgang am Kopf in die andere Richtung zeigt, aber das könnte man auch umbauen. Generell nur normales "Gebastel" nichts ungewöhnliches
3. Was willst du am KI anpassen ? Umbauen und Glücklich sein...
4. Eintragung generell kein Problem wenns ordentlich gemacht ist und du ne Kopie vom Brief/Schein hast, nimm einen ab MJ 96 der wurde schon auf Euro2 umgeschlüsselt, hab so ne Kopie auch sonst da. Normal beim Tüv...
Beiträge von Golfben279
-
-
Vor allem nur mal so als Beispiel: Der Lachgasmann hat lt. seiner Aussage 300.000 Euro für Gutachten investiert damit er es in dem Seat 1.8T legal betreiben darf, das gilt nicht mal für andere Modelle z.b. Golf 4 obwohl der Motor ggf. der selbe ist. Und denn sollten die für alles mögliche die Gutachten parat haben....
-
Man bekommt keines weil die auch etwas teuer sind, falls sie überhaupt welche haben. Zu sehen hat sowas noch niemand bekommen...
Ich vermute ja das die nur ne bessere Connection zu dem Prüfer haben, und nicht richtige Gutachten (die tausende von Euros kosten)
-
Ganz toll, was denn nu S4 oder 6 LOL
-
Ja das ist richtig das es lauter wird, mache es auch mit Kasten usw. denn wirds schon noch gehen, Lautstärke messen die eigentlich nicht. Habe meinen bei SLS eintragen lassen: Motor mit Kompressorumbau, Bremse, Hartmann Anlage hat 450 Euro gekostet. Günstig wird es jedenfalls nicht
-
Ich find die 16v Antenne am besten
-
Zum eintragen entweder zum guten Tuner oder mit einem vergleichbaren Eintrag zum normalen Tüv mit etwas Connection. 65er Rad ist Grenzwertig für den M64, gibt auch Leute die fahren seit Jahren schon nen 60mm Rad, aber nicht alltag und mit Verstand, also Autobahnvollgasorgien vermeiden usw. Mein M64 Umbau hatte 0,8 bar Ladedruck, war aber auch ne 268/282 Schrick verbaut.
-
260355431354
-
Als Automatik auch das nicht...
-
Hmmm funktionieren wird der auch, frage ist wie lange... aber ich glaub ich würde das ruhig ausprobieren. Nen Bosch kostet knapp 200 Euro im Tausch schätze ich. Vorher würde ich genau lokalisieren ob das Problem wirklich am Verteiler selbst liegt
-
Wie wäre es hiermit
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…hlight=glasdach
oder hiermit
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…hlight=glasdach
Und es gibt noch mehr darüber...
-
Habs auch Nebenbei an, aber is mir nicht aufgefallen...
-
Knauf 1H0 711 141 J /69,83Euro
Verkleidung/Schaltsack 1H0 711 115 E /61,60 -
Benz hat auch nen ganz anderes Verdichtungsverhältnis... das müsste man erst mal anpassen am PG
-
Wozu sägt der den Kahn auseinander, die Sägeblätter für so nen ding sind teuer
-
Ist der Krempel eingetragen ?
-
Kann mich so an 190.000 Euro errinnern beim Papst Golf, aber der ist auch nicht halb so viel wert wie der Wagen hier (Rein vom Auto her)
-
Passt rein an den Motor/KW schon, gas ja im Passat auch
-
Joar mal geben die mehr mal weniger, je nachdem wie viele die gerade suchen. Sag uns denn was dabei rum gekommen ist, hab alles schon gesehen von 100 Euro für völlig fertige und bei 500 Euro für Top Zustand,wie neu...waren aber auch Reifen drauf
-
Das ist ja echt mal cool,der muss die Puppe auch gut fest gemacht haben