Schraubste den Anschluß am Schlauch/Klimagerät um
Beiträge von Golfben279
-
-
War nur zu versuchszwecken aus Kunststoff
-
Wenn du mit Tüv rumfahren willst musste wohl vorher auf 5x100 umbauen und denn auf 112 adaptieren
-
Man kann auch definitiv mit nur einem Anschluss nen Klimaservice durchführen, weiß aber nicht obs da nen Unterschied bei Klimageräten gibt. Unser Beissbarth Mac32 konnte das habs selber schon gemacht.
-
-
-
Bra ist mal echt zu kurz für die Suche
Wie wäre es mit Haubenbra
-
Läuft der immer so lange nach oder nur wenns so warm ist draußen und der Motor auch richtig heiß ist ?! Wenn er immer so lange nach läuft, mess ob der Sensor für den Lüfternachlauf durchgang auf Masse hat (wenn der Motor kalt ist) Der Sensor hat 1 Pin und ist überhalb der Einspritzventile an einem Metallwinkel angeschraubt.
-
Bei den ersten Sätze hab ich an Hallgeber gedacht aber wenn du sagst Zündfunke ist vorhanden während er nicht anspringt ?! Hört man denn das er Verbrennen will beim orgeln ? Schon mal testweise Startpilot probiert ?
-
40 Schleifen sind ok dafür, ja denn mach keine experimente und mach 6° Serienwert.
-
Nee, Motor mit 2000-2500 1/min drehen lassen, entweder gibt jemand anderes Gas oder du klemmst ne Grip Zange vorsichtig zwischen gaszug und Gaszughalter (so hab ich es immer gemacht). Denn drehst du den Verteiler so hin das du den gewünschten Wert hast, Standart sind ja 6° v.OT, mit großem LLK und Super Plus kannste auch 7 oder 8° v. OT fahren. Zündmarkierung ist auf dem Schwungrad die große Kerbe.
-
Oh sorry das hab ich irgentwie überlesen, war noch in Gedanken so beim Co Gehalt.
Bei Zündung soweit ich es weiß
Motor Betriebswarm
blauen Temp fühler abziehen
Drehzahl zwischen 2000 und 2500 1/min -
Hier so ists korrekt... (natürlich abweichender Einstellwert bei dir :))
-
1,1 ist schon ganz gut, sollte so zwischen 1,1%vol und 1,3%vol liegen.
-
Kann auch sein, schon mal Einspritzventile oder deren Kabelbaum geprüft ?!
-
Lag mit Sicherheit nicht am Chip, wie lange bist du damit schon rum gefahren ?! Wenn man damit nur rum heizt ohne die Grundeinstellung vorzunehmen, naja...das mitm Foto schicken ist ja denn auch nen Witz oder. Selbst wenn der etwas zu mager lief, hättest du keinen Motorschaden wenn du ihn nicht geschrubbt hättest
-
Mein PG mit Kompressor lieft ewig geil mitm SLS Chip, kanns mir kaum vorstellen. co und Zündung nach vorgaben eingestellt gehabt ?
-
Im Sprinter laufen die auch mit 1,5 bar so schlimm können die nicht sein
Generell ist so nen Golf G60 LLK ja nicht schlecht aber das Netz ist viel empfindlicher gegen Steinschläge als das z.b. vom Sprinter, die Wandung scheint ziemlich dünn zu sein. Zudem 300 Euro investieren und mit ner (freundlich gesagt) 50:50 Chance das das Teil dicht ist wäre MIR zu doof. Ich persönlich finde den LLK aus dem Renault Master am besten, Vollalu, Stabiles Netz und Kästen, hatte ihn in meinen 2er eingebaut, in Corrado passt er wohl nicht. Musste aber auch Anschlüsse umschweißen lassen. Mit geänderten Kästen meiner Meinung nach das besten was es gibt.
-
Hol dir nen Termin und gut, einfach hin fahren ist oft nicht, besonders weil auch nicht immer Leute in den Stationen sind (oder auch in Werkstätten) die ne 19.2 oder sogar ne 21er Abnehmen dürfen
-
Bei uns sind alle durchgefallen auch wenn nur einer nicht ging...