Ich persönlich würde mir wenn nen guten gebrauchten suchen, je nachdem was man an Kohle investieren will/kann
Beiträge von Golfben279
-
-
Ja für die alte Anlage... ab 7.92 sind es nur 850-900g, zu viel sollte man nämlich nicht rauf machen, Öl bei der alten Anlage 135cm3
-
Also jetzt ist ziemlich durcheinander, das von CorradoG60ST find ich ja plausibel aber was meinst du mit 250ml sollen in den Kreislauf ? Die 115ml sind nicht ausgedacht gewesen...und gehören in Kompressor selbst
-
Oder im idealsten Fall ne Druckverlustprüfung, wobei die meisten die Möglichkeit wohl nicht haben
-
Ja gefunden hab ich sowas auch, wobei ich FK Platten/Adapter eh für Schrott halte. Mir gehts hauptsächlich um die Möglichkeit es korrekt eintragen zu lassen...
-
Tippe auch mal auf fertige Ringe/Laufbuchsen... selber schon gehabt bein nem G60 mit ca 200tkm, Kompression messen würde auch helfen...
-
Genau kann dir das warscheinlich keiner sagen, aber die Spal Lüfter taugen schon gut was...
-
Zitat
Die können wahrscheinlich jeden RAM anhand der Pins unterscheiden
Das ist keine Schande, das kann ich auch
Waren aber wirklich spaßige Dinger bei, find sowas eigentlich immer ganz lustig, sollte nur etwas schwieriger sein
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier, ich kann Gregor da nur zustimmen, Corrados sehen wir hier reichlich
-
Gibt Plastikstopfen beim Golf 2 in Serie...VW Nr. 321 867 164
-
Also gehe ich mal davon aus das du Adapter gekauft hast auf 4x100 ? Welche und wo gibts die mit Tüv, hab schon alles durchgesucht und nix ordentliches gefunden ? Oder machste Schmu-tüff und gut
-
Also ich bin der Meinung das sind 2 getrennte "Schmierkreise", einmal Kompressor selbst und einmal die Anlage, also geht eine Befüllung des Kompressors im Regelfall nur über die Schraube.
Hab das nie weiter erkundet oder so aber wenn ich nen kaputten Kompressor ausbaue, nachdem die Anlage evakuiert wurde und ich nen halbes Glas Öl da raus hole indem ich die Schraube raus drehe, müsste da was dran sein. Außerdem beim Service wo alles gemacht wird war das höchste auch nur 40cm3 was ich je abgesaugt habe...
-
In den Corrado kommen ab 7/92 115cm3 Öl rein, und zwar vom Typ G052 154 A2, (Dens Oil 6) weiß persönlich nicht mehr was das für eine Nr. ist, aber wenn du selber öl bestellst z.b. bei Hella stehen paar normen auf der Flasche drauf zum vergleichen, die haben eigentlich Ahnung davon und besorgen dir das richtige Öl, ggf. wollen sie noch Daten von dem Schild auf dem Kompressor wissen.
Wenn du einen leeren Kompressor neu befüllst geht das nicht mit dem Gerät. Bzw. Hab ich noch nie so gemacht, weil auch das Öl bei der Menge gleich leer wäre im Gerät
-
Bin mir eigentlich sicher das im Kompressor ne gewisse Füllung Öl drin ist, die von Hand rein gehört z.b. beim neu machen, in einem neuen ist nur paar ml "Lageröl" drin, das muss auch raus und den Kompressor muss neu befüllt werden. Meistens sinds so bei 50-100ml. Und die saugt das Gerät bei evakuieren auch nicht raus. D.h. wenn man Umrüstet muss man den Kompressor ausbauen und das Öl ablassen. Weil wenn ich bei mir evakuiere kommen da höchstens 20-30g Öl raus, ungefähr die Menge die Zusätzlich übers Gerät zum Kreislauf hinzugefügt wurde. Nachfüllen ist kein Thema macht das Gerät über die Service Anschlüsse
-
-
Kompressor ausbauen, altes Öl ablassen, neues einfüllen
Die Preise sind echt sehr gut, heute kostet nen Trockner alleine schon 60 Euro
-
Richtig der Sitz ja quasi plan aufm Netz auf
-
Ist mir auch neu, vor allem wieso eine lose ? Und denn ne größere Dichtung drauf als bei den anderen ? Denn würde ich pauschal sagen qualmt er immer noch
-
Ich würde den großen einbauen, alleine weil der G60 von Werk aus öfters schon zu höheren Temperaturen neigt, spätestens im Sommer
-
Zitat
sondern Schützt zusätzlich die Umwelt, da kein Öldampf verbrannt wird oder unverbrannt in die Umwelt gelangt
Der beste Satz aus der ganzen Anzeige... LOL
Vorgeschrieben ist ein geschlossenes System der Kurbelgehäuseentlüftung, wird also nirgens gerne gesehen. Außerdem so viel Öl sollte da ja eh nicht raus kommen. Ich persönlich halte so nen Teil für Schwachsinn, wenn da soviel Öl raus kommt das ich dafür nen Catch Tank brauche sollte man sich mal über ne Motor-Revision gedanken machen