Alles Checken was man angefasst hat und gut, 9A ist empfindlich auf Undichtigkeiten im Ansaugsystem. Das bißchen was die KR Nocke schärfer ist hört man nie, ausserdem brabbeln wirklich scharfe Nocken nur ein wenig. Hier sägt er deutlich im Leerlauf.
Beiträge von Golfben279
-
-
Ja aber wenn er nix anderes Verändert hat liegt es daran oder er hat wie gesagt beim Ausbau was beschädigt/nicht korrekt zusammengebaut/ angeschlossen oder ist sonst wie kaputt gegangen. Könnte auch sein das er nur Falschluft zieht oder so, aber man sollte den Fehler dort suchen wo man was geändert hat, und an der Nockenwelle bzw. an deren Steuerzeiten liegt es defintiv nicht.
-
Liegt jedenfalls nicht an der Nocke. Entweder an der Software oder beim Ein/Ausbau ist irgend etwas verkehrt gelaufen.
-
Hehe, ist ja nen echt aggressives Teil
-
Auch gut möglich das deine Leerlaufschraube flöten gegangen ist, kommt öfter mal vor beim PG. Einfach mal in Richtung Drosselklappe suchen/hören, dort gehen auch Unterdruckschläuche ran falls dort was kaputt gegangen ist.
-
Endlich mal was neues zum Thema G-Lader
Danke
-
-
Ganz ehrlich wie schon gesagt, wäre gut zu Wissen wobei du hilfe brauchst bzw. was dein Problem ist. Rumkommen und dir sagen wie alles geht von Motor, Kompressor bis weiß nicht was noch alles wird keiner hier machen. Wir sind alle hilfsbereit aber dein ganzen Wagen kann dir keiner mal eben wieder fit machen nebenbei. Für kleine Probleme mit dem Corrado ist die Suche echt hilfreich, vorrausgesetzt ist ein bißchen technisches Verständnis, aber hoffe das hast du wenn du dir so ne Kiste kaufst
Mein Tip für dein Auto:
Schmeiß den Kompressor Kram weg, oder setzte es bei Ebay rein. Bekommst du sowieso nie eingetragen. Ist der 16V auf Digifant umgebaut ?
-
Und zu wenig Platz ist auch noch ein Grund das Ding gleich wieder zu verkaufen...
-
Das Königssport ist definitiv härter, muss also gucken worauf du stehst. Das kann man zwar verstellen, meiner Meinung aber nur vom Hart bis Knüppelhart. Finde das Highsport viel besser.
-
Das von Dirk ist schon wieder raus genommen worden... schade
-
Schickes Teil aber richtig Nebelig war es da doch gar nicht
-
Obergeile Kiste, so würde ich ihn auch machen !
-
Mir hat es einer am Tresen erzählt beim örtlichen Teiledealer welche Ausführung ich denn bräuchte, habe damals vorsichtshalber die dünnen genommen. In nem alten EBC Katalog sind auch 2 verschiedene drin, aber das mag nix heißen da kann man auch ganz locker welche für die 16v Bremse nehmen (theoretisch)
VW sagte neulich auch zu mir, nein an dem Turbolader/Eingang sitzt keine Dichtung, gibt es nicht, abgebaut hatte ich aber eine... und im Netz auch ne passende gefunden.
-
Ja hab ich auch drin aber im AFN wo es weniger Aufwand ist, mit 0,216mm Düsen und Software, Leistungsmessung noch nicht geschehen, muss auch erst das völlig überlastete Zweimassenschwungrad entsorgen.
Du musst ja dann erst auf VTG Steuerung umrüsten wenn nen 90PS TDI drin ist.
-
Was für ein Turbo soll rein ?
-
Zu deinem Suchangebot, Spurplatten gibt es nicht mit ABE... nur Teilegutachten oder wenns schlecht läuft nen Prüfbericht (die nicht mehr gültig sind) oder Materialgutachten (auch fast wertlos)
-
Ist doch nen Schwimmsattel und kein fester, mit zunehmendem Verschleiß der Beläge wandert der weiter nach innen. bin auf meinem mit G60 Bremse schon 6x15ET45 gefahren, klar wusste ich mit neuen Belägen passt das nicht.
Das es im Rahmen liegen muss ist klar, evtl hat er ja auch schon schmale drin.
-
Gemessen daran wie sehr jede Spurplatte das Fahrverhalten verschlechtert, halte ich dünnere Beläge die es Original im G60 gab für ne sinnvollere Lösung und hat nix mit Kirmes-Tuning zu tun. Zudem muss man die Platten auch noch eintragen und erst mal besorgen.
-
Da kannste lieber schmale Beläge einbauen, gibt für die G60 Bremse welche mit 16mm und 23mm Stärke. Weiß nicht mehr wann da ne Änderung war.