Ich könnte so ein Gutachten mal gebrauchen!
jeder der was hat, bitte an timo_stadel@hotmail.com
Danke schonmal
Gruß Timo
Ich könnte so ein Gutachten mal gebrauchen!
jeder der was hat, bitte an timo_stadel@hotmail.com
Danke schonmal
Gruß Timo
Hallo,
Ich kann dir auch Neutec empfehlen.
Hier hast mal ne Preisliste:
Die Preise für das Kombiinstrument Corrado G60 (0km) :
- 320km/h + 9000rpm in Original Optik: 349,-Euro
- 320km/h + 9000rpm in Original Optik + SMD-LED Beleuchtung: 379,-Euro
- 320km/h + 9000rpm in Original Optik + SMD-LED Beleuchtung + 12Uhr: 399,-Euro
Gruß Timo
Das wäre natürlich prima
von welchem Hersteller ist die Anlage denn?
ist auch noch alles dabei?
Preis?
schick mir mal ne PN bitte!
Gruß Timo
Wollte dieses alte Thema noch ein mal aufgreiffen...
Woher bekomme ich so ein Teil?
Bei Innoparts sind die Teile im Rückstand und man kann nichts bestellen...
Gruß Timo
Bin mir noch nicht ganz sicher, habe mir auch schon überlegt mal die Yellow Stuff auszuprobieren... Erfahrungen dazu habe ich bis jetzt aber keine gefunden.
Denke mit Greenstuff machste sicher nix verkehrt.
Gruß Timo
alternativ bei http://www.spurverbreiterung.de
Gruß Timo
Schau mal hier: http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=98401
wurde vor kurzem ausführlich drüber diskuttiert..
Auch bei eBay kann man Gute Markenwahre kaufen, allerdings empfehle ich dir wärmstens die Finger von 50€ Alteisen Billigscheiben zu lassen.
Schließlich geht es bei solchen Teilen um Leib und Leben...
Markenwahre wie ATE, Nordmann, Brembo, EBC sind alle Gut.. über Zimmermann gibt es hier im Forum geteilte Meinungen.
Gleiches gilt natürlich für die Beläge..
Gruß Timo
Japp.. einen Soundcheck würde ich mir auch gern anhören
meiner Ansicht nach, sind das auf dem ersten Bild definitiv die selben felgen.
Das täuscht einen nur wegen dem Unterschiedlichen Lochkreis
Gruß Timo
Ein absoluter Traum... echt ein toller Wagen den du dir gegönnt hast, an einen Charger kommt er aber nicht ganz hin
Bleibt der so wie er jetzt da steht?
Gruß Timo
wann werden denn die Bilder endlich Frei
Hat niemand Rat? ist echt dringend..
Habe erst heute nach Scheiben gesucht, deshalb ..sorry
Habe hier eben etwas verwundert gelesen, dass hier von teuren Nordmann scheiben gesprochen wurde...
Ich hab mir heute einen Satz Nordmann gelocht/geschlitzt fürn G60 für 140€ beim ARZ bestellt.. versteh ich nicht ganz
Gruß Timo
Hallo mitnander,
Habe heute Angefangen meine Ledersitze mit Sitzheizung einzubauen...
Die Ledersitze haben unten einen schwarzen Stecker (glaub6 polig) sind das schon die Stecker für den Kabelbaum vom neuen Modell?
Ich habe in meinem Kram noch einen Kabelbaum gefunden mit allem drumm und drann... allerdings hat dieser an den Anschlüssen zu den Sitzen jeweils einen weissen flachen stecker (passt also nicht). Der Bedienschalter im A-Brett ist auch vom alten Modell...
hab dann mal eben bei ebay geschaut und dabei bin ich auf diesen Kabelbaum gestossen: 280185266092
Dieser scheint ja auch vom alten Modell zu sein (siehe Bedienelement) allerdings hat dieser schon die Beiden passenden Stecker für meine Sitze.. daher stehe ich nun etwas auf dem Schlauch...
Zu was würdet ihr mir raten? kann ich irgend etwas mit dem alten Kabelbaum anfangen? das Bedienelement soll später ohnehin vom neuen Modell sein... aber das hätte ich ja umpinnen können..
Wenn jemand Schaltpläne hat neues/altes Modell bitte an timo_stadel@hotmail.com
Vielen Dank schon mal für euren Rat
Gruß Timo
Hab den Thread heute Mittag schon gelesen und grade bin ich beim Stöbern im Auktionshaus auf folgendes gestossen: 180197540523
vllt kannst du ja was damit anfangen.. wird anscheinend genauso befestigt wie der Golf G60 m. Klima
Gruß Timo
Benötige die Teilenummer vom großen Golf G60 ladeluftkühler..
ausserdem wäre die Teilenummer des Ladedruckschlauchs (vom llk zum 180° Bogen) gut
gruß Timo
Habe dort auch meine Nebelscheinwerfer gekauft, alles gut gelaufen..
Gruß Timo
mit Viel Glück, die G60 logos vom neuen Modell sind sehr selten... suche auch schon lange eins
Ich lag grade halb am Boden!
Schaut euch die Bilder und Videos an, ohne Worte
Hier der link: http://www.prostreetromania.ro
Was man aus einem Lada und ein paar Festmeter Ofenrohr so alles bauen kann