Also ich kann euch ein Getriebe aus den alten G60 empfehlen.. das ist ja ellenlang.. z.B das ATB bzw. das aus dem 88er G60
Gruß Timo
Also ich kann euch ein Getriebe aus den alten G60 empfehlen.. das ist ja ellenlang.. z.B das ATB bzw. das aus dem 88er G60
Gruß Timo
ein Schlauch genügt, alles andere halt ich für überflüssig.
So sehe ich das auch.. Schlauch und ein Helfer der kräftig pumpt
Meiner wird auch immer recht warm.. die Geschichte mit dem SPAL und dem anderen Thermoschalter hört sich interressant an..
Welche Größe bzw. Durchmesser des SPAL Lüfters habt ihr denn genommen? Habt ihr ihn am originalen Lüfterblech befestigt oder dieses ganz entfernt?
Gruß Timo
Hast du seither schon was am Benzindruck gemacht?
nen anderen Benzindruckregler würde ich dir mehr als empfehlen... fahre das selbe Setup wie du..
Habe die originalen Düsen drin und einen 4Bar Benzindruckregler, mit darauf abgestimmtem Chip --> wunderbar
alles andere was du noch zusätzlich an Tuningmaßnahmen betreiben willst (Kopfbearbeitung ect.) würde dann die anderen Düsen vorraussetzen..
Habe das damals mit dem Toby so abgesprochen und es funktioniert auch wunderbar.. kann da auch nur noch mal ein Lob aussprechen
Gruß Timo
Da steckt halt niemand drinn.. dumme Zufälle gibt es immer wieder..
mein Beileid
Du brauchst nur den Motor mit Nebenagreggaten , den Motorkabelbaum + Steuergerät..
Was Bremsen angeht brauchst du nur 280mm Scheiben und die Bremssättel+Halter vom G60
Achsen, Fahrwerk kann alles bleiben
Ist eigentlich alles Plug&Play.. ich habe gerade genau diesen Umbau hinter mir.. kannst mich auch gerne per PN anschreiben wenns noch Fragen gibt..
Ich Frage mich nur, warum du dir nicht gleich einen G60 gekauft hast und jetz den schönen 95er zerlegen willst
Gruß Timo
Jaja die ewige geschichte mit den Kats.. ich habe vor 3 Tagen einen Metallkat aus meinem 2.0i !!! Ausgebaut.. der war dort definitiv original drinn. Habe lt. Forumsbeiträgen gelesen das dort eigentlich nur Keramikkats verbaut wurden..
Habe langsam das gefühl das die z.T grade das verbaut haben, was im nächsten eck gelegen hat.
mfg Timo
Spannendes Spiel, auch wenn es nicht das beste von uns war
Bei uns ist alles ganz ohne Ausschreitungen verlaufen, hat mich echt gewundert!
Wir haben später sogar 4-5 Türken getroffen die uns gratuliert und mitgefeiert haben RESPECT
wie wars bei euch?
hab auch das von Bartek, hat alles gepasst bis auf den Schlauchbogen der von der Drosselklappe weg zum Bypass geht, der Originale hat etwas mehr als 90° im gegensatz zum Nachbau... ansonsten zufrieden.
Kumpel hat es von SLS gekauft, da hat es auch nicht gepasst.
Gruß Timo
Hab den Luftfilter noch nicht erhalten, ist was dazwischen gekommen?
Gruß Timo
Brauchte mal eine Teilenummer von einem Golf G60 Wasserkühler..
Der mit dem LLK verschraubt werden kann..
evtl. gleich noch die nummer für die benötigten Schrauben..
Danke euch
wenn die unsere Polizei anfahren sehen fühlen die sich wie aufm Kindergeburtstag.. tja so ist das nun mal..
zum Glück lebe ich auf dem Land, bei uns hier ist das nicht ganz so schlimm!
HAHA, was sind denn das für Schleudern.. nene..
Mich würds aber mal Interressieren wie der Becher mit den 2 Turbinen ab geht
geile sache
Hi Toby,
Danke das Hilft mir schon mal weiter.. Einbauanleitung bzw. Schaltplan war leider nichts dabei
Bei + und - Zündungsplus oder Dauerspannung anlegen?
kann ich den Geber dann oben am Zylinderkopf anstelle des alten Gebers anbringen?
Gruß Timo
*Edit Danke Franky, damit hat sich das schon mal erledigt.
Hallo,
Möchte das Thema hier noch mal aufgreifen da ich gerade auch eine Öldruckanzeige nachrüste..
Ich habe mir den..
..VDO Druckgeber 0-10 Bar mit 2 Kontakten "G" und WK"..
..und die VDO Öldruckanzeige 0-10 Bar, welche 3 Kontakte hat "+" "-" und "S".
Meine erste Frage ist nun, wo muss ich den Geber anbringen? Oben am Zylinderkopf oder am Ölfilterflansch? Kann man den alten geber einfach gegen den VDO Tauschen? an welchem Anschluss des Gebers muss ich dann das alte Kabel anschließen?
Desweiteren ist mir der Anschluss der Anzeige noch nicht ganz klar.. wie muss ich das ganze verkabeln? (Vorhandene Anschlüsse siehe oben)
Vielen Dank für eure Hilfe..
Gruß Timo
Originalen vom neuen Modell würd ich empfehlen, gibt nichts schöneres meiner meinung nach.. oder du unterhälst dich mal mit dem Forenuser "5dot1" aka Dirk.
Gruß Timo
gibts auch bei ARZ, allerdings auch für 49€ das Stück : /
wirklich sehr schick!
nur der Tacho gefällt mir gar nicht, dann besser original.
Gruß Timo
Hallo,
Titel sagt alles, am liebsten 17"
Gruß Timo
Allerdings... ist nur die Frage was davon übrig bleibt, WENN er denn überhaupt gebaut wird