Beiträge von Yaga

    Moin,

    am besten geb Ich Dir einfach das Bild anhand dessen Ich die Schraube gefunden habe :biggrin:
    Hatte dann nur noch das Problem das ich keinen 17er Innensechskant hatte, aber die freundliche Werkstatt aus dem Nachbarort war so nett....


    *Anhang entfernt*

    Edit Günter: Urheberrecht beachten!
    Rechtliche Hinweise beachten

    Naja, habe jetzt mit J-B Welt´s Flüssigmetall eineAluplatte davor gesetzt, sollte doch eigentlöich halten, hat ja keinen Druck! Und wenn man mit dem Zeuigs Zylinderköpfe u.s.w. flicken kann dann müsste das doch da auch gehen!

    Such übrigens gerade noch die Einfüllöffnung fürs Getriebe-Öl:oops:

    Hallo,

    wie hier (-> http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=85865 ) ja schon beschrieben habe ich gerade einen akuten notfall mit meinem getriebe und wüsste nun gern ob man das getriebe-gehäsue reparieren kann!
    es gibt ja mittlerweile sehr gute verfahren um gerissenene und gebrochene teile wieder hin zu bekommen!

    ansonsten wüsste ich ganz gern welche gtriben den adaptierbar sind am 89er g60, kann auch gerne ein wenig kürzer sein...giftig ist immer gut!!!

    so mit diesen infos hoffe ich doch das ich bis nächste woche wieder rado fahren kann,

    danke im vorraus!!!

    Zitat von G60-Daily-Driver

    Hat mir auch nicht weiter goeholfen. Trotzdem danke gladenen. Was war es dann bei dir letztendlich. Ich hab langsam echt die Schnauze voll und übeleg mir schon die ganze Zeit ob ich mir nen VR6 rein hänge. Da gibt es nicht solche Probleme.


    Vergiss es, hatte genau das Problem beim VR6 und habs jetzt wieder beim G, also damit kann man seinen Doktortitel machen!

    Also die beiden Varianten habe Ich auch ins Auge gefasst, denn meine Kupplung ist sicher nich mehr die beste, das merkt mann auch!
    Und das fahrverhalten wirkt "ausgeschlagen", also werd ich wohl mal die beiden Sachen untersuchen, hab auch schon neue Traggelenke rangeschafft weil Ich genau die im Verdacht hatte!

    ES HÖRT NICHT AUF: Jetzt hat heute morgen mein Anlasser 2x kurz gehangen, hat sich aber zum Glück wieder von alleine gelöst, aber wie lange macht er es jetzt noch :koma:

    Moin,

    also ich habe da mal wieder ein Problem...

    Seit neustem Ruckelt mein Wagen beim Anfahren recht stark, und wenn man aufs Rad schaut sie man richtig wie es zuckt als ob es festgehalten wird!

    Hat jemand ne Idee was das sein könnte?

    So Hallo,

    muss mich hier nun doch mal einklinken:

    Mein Rado, macht auch solche zicken, er stinkt im Innenraum nach Sprit und Ich kann auch nichts finden, an der Leiste etc.
    War jetzt bei VW und wollte auf Verdacht die Leiste bestellen um sie zu tauschen, da sagte der Meister ich solle doch mal den Aktivkohlefilter abklemmen, der könnte gesätigt sein.

    Aber Ich habe auch das Phänomen das ich trotz ner Verbrauchsanzeige von 8-8,5 l nur ca. 380 km weit komme mit meinem Tank!

    Werd noch Depp mit dem Wagen!

    Nich Hauen aber der Rado ist mein Schlechtwetter-Auto!!!
    Aber zu meiner Verteidigung muss ich sagen das er beste Chancen hat ab nächstem Jahr der Treffenflitzer zu werden...also :winking_face:

    Ja, nur hätte das der Vorgänger besser schon das ein oder andere mal gemacht :winking_face:
    Ich selbst habe ihn nicht mal mehr mit unmengen Bremsenreiniger sauber bekommen, zumindest nicht so wie Ich ihn gerne hätte, daher drauf gesch..... und nen neuen geordert :cool:

    Aber zu dem Rest kann keiner was sagen???

    Wie in einem anderen Thread bereits festgestellt ist mein Ladedruck anscheinend etwas zu hoch.

    Jetzt wurde mir von T.Theibach schon gesagt das evtl. mein KAT kaputt gehen würde, was er aber auch selbst auschliesst wenn die Fahrleistungen in ordnung sind...das sind sie denke Ich!

    Jetzt ist es so das der Lader diese "umstrittene" Beschichtung hat und der Motor geänderte Nockenwellen haben soll bei denen Ich aber net weiß was für welche!

    Aber ich habe noch ein paar kleinere Probleme die vielleicht auch damit zusammenhängen könnten, daher dachte Ich mir Ich werde sie mal los, vielleicht erkennt ja da jemand irgendwelche zusammenhänge...

    1. Leerlaufsteller schein nicht richtig zu funktionieren, Leerlauf schwankt manchmal stark!

    2. Der Wagen zieht nicht Sauber durch, unter 2500 - 3000 Umdrehungen!

    3. Nach dem Schalten braucht er ein wenig bis er wieder zieht, fast als wenn er sich verschlucken würde!

    4. Die Hydros tickern recht lange im kalten Zustand (ca.3min), Ölstand ist aber okay!

    Habe aber wegen dem 2. & 3. mal neue Kerzen und nen neuen K&N Trichter bestellt und hoffe das das daran liegt!
    Kann zu der bisherigen Wartung des Wagens nicht viel sagen da ich Ihn erst gekauft habe ...als Alltagswagen!

    Hallo,

    weiß jetzt net ob das hier der richtige Thread ist für diese Frage...

    Habe bei mir diese Messung durch MFA gemacht und habe eine sehr hohe Anzeige bekommen d.h. es wurde bei 3-stelliger Anzeige unter last zwischen 800 und 840 Angezeigt, ist das für nen Serienlader nicht sehr hoch???

    Also,

    über den Sinn oder Unsinn dieser Beschichterei brauchen wir nicht sprechen, Ich halte nämlich auch nichts bzw. sehr wenig davon weil sie nicht von Dauer ist und schneller wieder runter ist als sie drauf war (meine Meinung), jedoch war diese schon gemacht als Ich den Lader bekam!
    Auf diese Bratpfannenbemerkung geh Ich mal net näher ein :hahaheul:

    Nur muss Ich sie halt erwähnen wenn Ich eine Frage stelle die auch von der Leistung und vom ausbaustand des Motors abhängt, weiß ja net ob die da ne rolle spielt!

    Das die Kerzen recht teuer sind ist ja eigentlich auch soweit klar, mir ging es aber eigentlich net darum Geld zu Sparen sondern darum das Ich hier schonmal darauf gestossen bin das die Frage der richtigen Zündkerze recht interessant ist und ich daher net für die evtl. vielleicht schlechtere Wahl über 80€ ausgeben wollte!!!
    Für das Geld kann Ich auch das "beste" Fahren was halt so üblich/möglich oder machbar ist :zwinkern:

    Ich hoffe mal ich habe mein anliegen jetzt vielleicht besser formuliert :)