Beiträge von Corradobaby83

    Na das geht aber mal!!! Wenn ich das gewusst hätte, hätt ich ihn auch im Winter ausgebaut und eingeschickt. Naja. Heute schaut ihn sich der Martin (wiener-gti-bua) mal an weil der wohnt gleich in der Nähe von mir, ob ihm irgendwas gröberes auffällt. Wenn nicht denke ich habe ich eh noch bisschen Zeit weil ich habe im Moment nur ein Auto...!

    Aja, wie verschickt man einen Lader am besten von Wien nach deutschland ohne dass was passiert???

    lg Julia

    HA! Na dann wurde das Gschichtl (wiedermal) von irgendeinem Heinzi in die Welt gesetzt der von Turbo auf G-Lader geschlossen hat. Weil genau so is mir das erklärt worden....dass der Lader noch weiterrennt wenn man den Motor abstellt.

    Ja ich vertrau ihm eigentlich schon punkto dem dass er ihn überholen hat lassen. Er sagt ich brauch ihn erst nach 20.000km wieder überholen lassen. Aber ich wollt euch auch mal fragen was ihr dazu sagt. Er hat mir auch angeboten dass ich immer kommen kann wenn was ist weil es ja doch sein Ex-Baby ist! Und ich denk mir mal er wird mir jetzt nicht vorlügen dass er überholt is wenns ned stimmt weil ihm schon noch etwas liegt an dem Auto.

    Also doch. Na ich lasse ihn eh immer brav nachrennen. Ausser wenn ich nur kurz in der Stadt gefahren bin. Und gibts da eigentlich einen Richtwert wie lang ich ihn nachrennen lassen soll? Ich schau immer auf die Öltemperatur, aber die braucht eeewig bis sie runter geht!

    Also ein Turbotimer is so ein Ding was ma am Turbo anbaut damit man ihn eben nicht nachrennen lassen muss, das macht eben dann der Turbotimer! :student::biggrin:

    Hey, wollte mal wissen was da jetzt dran ist dass man einen G60 nach einer längeren Fahrt am Stand nachrennen lassen soll? Viele schwören ja dadrauf dass das eines der Geheimrezepte gegen einen defekten Lader sein soll!?

    Wenn das stimmt hätte ich gerne gewusst ob man so einen "Turbotimer" oder wie das heisst auch für den G-Lader verwenden kann? Oder ist das mit dem Nachrennen prinzipiell Schwachsinn?

    lg Julia

    Hallo!

    Wollte mal fragen ob ich meinen Lader komplett bzw. nur teilweise überholen lassen sollte? Ich habe ihn mit 113.000 km gekauft, Lader wurde laut Verkäufer erst überholt, ist allerdings dann lange gestanden und nicht wirklich gefahren worden. Einerseits ist es gut weil der überholte Lader noch nicht so viele km drauf hat aber andererseits denke ich mir ist es ja nicht das beste für einen G60 ihn stehen zu lassen oder? Also sollte ich ihn vielleicht doch mal anschauen lassen bzw. Riemen tauschen oder die Motorsimmeringe oder so?!

    lg Julia

    :frowning_face: WAAAAH!!!! Ich weiss ur nicht was ich machen soll!!! :frowning_face:

    Ich glaub ich hab auch dieses AK von FK...hätt ich mir ja auch nie selber gekauft aber war eben auch schon drin. Und is echt ur hart und scheppert voll. Aber ich denk ma jetzt hab ich so viel für das auto hingeblättert und dachte mir "passt, is schon hergerichtet bis auf auspuff"...jetzt will ich ma nicht auch noch a neues Fahrwerk kaufen!!! :motz:

    Mein Baby macht mich so schon genug meier *lol*

    Ja und wegen dem Typisieren: stimmt auch wieder, ich denk ma wenn er nicht so org hergerichtet ist dann kommt der zivi wenn er die leuts dortn kennt sicher leichter durch oder? Aber ich weiss eh noch nicht, zuerst muss ich mal auf den Auspuff warten, weil den lass ich ma mit eintragen!!!

    lg julia

    naja soll ich mich untypisiert am see runtertrauen???

    Naja also das SCC in Wien macht selber keine Typisierungen, die ham ma nur die Nr. von einem Zivi in Graz gegeben der das Auto mitn Schleppwagen holt und fix fertig bringt. da muss er auch abgemeldet werden. kost ca. 700er. Is zwar ned wenig aber bevor ich hundert mal zur Überprüfung fahr...na fix nicht!

    hmm...hab ma die homepage vom pamminger mal angschaut, hört sich ja nicht schlecht an aber kann mir nicht vorstellen wie das gehen soll wenn die Landesregierung das vorschreibt und bei ihm musst das alles nicht erfüllen...? Ich mein, is eh leiwand aber org halt!!!

    na schau ma mal...wenns org nachgeht muss halt a KW her! *ggg*

    Nein Typisierungstermin hab ich noch nicht, hoff dass sich das noch ausgeht bis zum Treffen. Aber ich hab da nen Zivi der gleich für mich hinfahrt...ich tu mir das nicht an!!!

    hehe hab gemeint vom Special Car Center werden mein Baby und ich betreut also die frag ich eh auch schon Löcher in den Bauch *lol*

    Na ich hoffs aber bei uns in Wien könnens ziemlich ungemütlich werden. Ich mein, ich hoff ja dass ichs als Frau bissi leichter hab...aber trotzdem. Mir hat einer erzählt ihm ist seiner mitn FK innerhalb von einem jahr 3cm tiefer worden...das ist schon ordentlich!

    lg Julia

    Ja, von denen werden wir eh "betreut"!

    Mir gehts nämlich darum: im Moment ist er auf Originalhöhe wegen der Kiverei damit ich nicht so auffall weil er eben noch nicht typisiert ist. Und wenn ich den Zivi Termin hab möcht ich ihn natürlich schon auf 11cm runterlassen. Nur muss ich ehrlich sagen ist er jetzt ur angenehm zum fahren punkto Schwellen und so. Und ich hab mir eben gedacht dass ich ihn notfalls wenn mich das nervt wieder bisschen höher schraube...kann ja nicht sein dass ich das dann wirklich neu eintragen lassen muss!!! *vogelzeig*

    Ach ja, weil SkyBlue gemeint hat ich verliere den Versicherungsschutz ... verliere ich den eigentlich auch wenn sich mein tolles FK wirklich selbstständig macht und tiefer wird?

    lg Julia

    Ja eben das dachte ich mir auch das gegen höher nichts spricht aber bei uns weiss man ja nie... :face_with_rolling_eyes:

    Hmm...naja was ist schon legal. Aber geht das ohne probleme dass ich den ring runter und nen neuen raufmache? Die Ringe muss ich mir eh noch kaufen, ich nehm an die tut dann der Zivi drauf oder?

    Ja voll, das mit den Schweisspunkten hab ich auch gehört! Da is das Fahrwerk dann im Eimer! *ts*

    lg Julia