Könnte nen Mengenteiler mit Leitungen vom Golf II 16V bekommen, kann ich des einfach umbauen oder geht des net?
MfG
Könnte nen Mengenteiler mit Leitungen vom Golf II 16V bekommen, kann ich des einfach umbauen oder geht des net?
MfG
Ok hab ich garnet gewusst, werd ich dann ja sehen wenn ich nächsten Monat Steuern zahlen muss
D3 ist doch das gleiche wie E2 soweit ich weiß. Ich hab im Schein D3 drin stehen un zahle Steuern wie bei E2, glaub 7,5 pro 100 cm³.
War die länge der Leitungen bei der K-Motronik nicht egal da ja sowieso die ganze zeit eingespritzt wird aber erschlagt mich jetzt net bin mir net mehr so sicher.
Die gleiche länge haben die net, in meinem zumindest. Weiß halt net ob des von den Anschlüssen her passt.
Kann ich die Kraftstoffleitungen ( vom Mengenteiler zur Einspritzdüse ) beim 16V gegen die vom Golf 2 16V Tauschen (also die Stahlflexleitungen)? Nich nur weil meine total am weggammeln sind sondern auch weil des ja viel besser aussieht find ich.
MfG
An 3 Schrauben soll´s ja net scheitern (hoff ich mal )
Alles klar danke für die antworten. Seit dem ich meine Supersportanlage in der mittagspause machen wollte un dann aber 3,5 Stunden gebraucht hab ich gedacht ich frag vorher mal bevor ich dann am Freitag dann ewig unter dem Hobel hänge.
Also so wie beim Audi 80, naja halt alte Schrauben abflexen. So lang ich net schweißen muss is ja alles ok, hätt mich auch gewundert wenn der festgeschweist wird. Dann brauch ich aber noch son Flammring oder ein dichtring der in den Flasch kommt oder?
MfG
Ich weiß n Calibra is zwar ein Opel hab aber trotzdem mal ne frage. Ich mach am Freitag den MSD und den ESD bei einem 2.0 Calibra von ner Freudin von mir. Hab die Teile heute bestellt, der Verkäufer hat aber nur eine Schelle mitbestellt . Hab den dann gefragt ob ich net doch 2 brauche sagt der mir hier steht du brauchst nur eine. Wie solln des gehen mit nur einer Schelle oder is des bei den Rost Opel´s anders gemacht. Hatte noch keine möglichkeit mir des Auto anzusehen und ich werd´s auch erst sehen wenn´s so weit is. Kann mir einer sagen wie des jetzt is. Man braucht doch bestimmt 2 Schellen.
MfG
Also mein Meister hat des mal gemacht für nen Kumpel, halt immer nach der Arbeit. Der hat glaub ich 1 Woche oder so gebraucht un war immer voll am . Hat mir dann gesagt er würds nie wieder machen und der Arbeitet schon seit 30 Jahren bei VW.
Habe folgendes Problem (nachdem die Haube wieder offen ist ). Das Öl ist oben auf dem Getriebe drauf, bisschen was unter dem Zündverteiler und auf der rechten Seite unter der Ansaugbrücke. Auffüllen muss ich so alle 1500 - 2000 km ungefähr nen halben liter, is ja eigentlich net so viel wenn man so an die ganzen Longlife Kisten denkt
. Ventildeckeldichting hab ich so vor nem 3/4 Jahr gemacht. Ich kann mir vorstellen das der Simmerring vom Zündverteiler net mehr so doll is aber wiese is dann vorne rechts unter der Ansaubbrücke alles voll?
Hab´s jetzt aufbekommen, hab diese plastikluftführung abgemacht dann gings. dieser weiße halter wo die klammer vom haubenzug eingehängt ist war gebrochen, was ein schrott.
Habe folgendes problem: Meine Haube geht nur auf der Beifahrerseite auf, habe auch schon versucht mit einer zweiten Person auf der fahrerseite die Haube runterzudrücken und dann aufzuziehen geht aber auch net. Der Grill ist jetzt halb draussen aber ich finde die Halteklammer nicht. Was kann ich da machen.
MfG
Hab zwar bei VW gelernt, hab aber noch nie drauf geachtet. Gibts da nen unterschied zwischen dem Kühlsystem vom Golf 16V und dem Corrado 16V?
MfG
Gibts eigentlich ein Samco Schlauch Kit auch für den 16V Fürn G60 und VR6 hab ich schon mal gesehen nur fürn 16V halt net. Frag nur mal so aus Interesse
Wollte mal fragen ob ich ein Gewindefahrwerk eingetragen bekomme (Einzelabnahme oder so?) wenn ich´s tiefer schraube als es im Gutachten steht. Hab die Suche benutzt aber nix passendes gefunden.
MfG
Hat jemand die Teilenummer von den Steckergehäusen für den Fensterheberschaltern vom alten Modell??
MfG
Weiß keiner wie des geht, hab grad alles zerlegt un des ist das einzige teil was noch dran ist.
Kann mir jemand sagen wie ich die Verkleidung von der B-Säle abbekomme. Hab schon alles Schrauben raus, aber ich weiß net wie ich den Hebel von der Gurthöhenverstellung abbekomme.
MfG