Beiträge von hAkk

    Hi,

    ja ich weiß, es gab xxx Threads dazu, aber meine Frage:

    Muss ich die Türpappen abmachen um die Schalterbeleuchtung der el. Fensterheber zu ändern (bzw. rauszubekommen) oder kann man die irgendwie von vorne abziehen?

    Wollte hier nur auf Nr. sicher gehen, bevor ich das tue!

    MfG,
    hAkk

    Hi,

    hätte jemand die Maße (HxLxB) des Ausschnittes in der Mittelkonsole wo der Cassettenschacht drinne ist? Oder hat jemand ne Skizze wo die Maßen auch versehen sind? Ist mir wirklich wichtig, wollte mir da eine eigene Blende basteln und bevor ich da was falsch ausreche, frag ich lieber nach!!

    Danke.

    MfG,
    hAkk

    Naja, ich hab derzeit 2 Endstufen mit je 4 Kanal.

    4x 75W RMS / 4 Ohm
    4x 60W RMS / 4 Ohm

    Hab vorne die originalen VW (Nokia) Lautsprecher, 2x Tweeter 4cm in den Spiegeldreiecken, 4x 165mm LS in den Türen und hinten nochmal 2x 160mm in der Ablage und einen Sub mit 700W RMS.

    Hab das jetzt so geregelt, dass der Sub seine 200W RMS bekommt (gebrückt an einer der 4 Kanal Endstufen) die CH1 und CH2 gehen an die hinteren beiden LS.

    Die zweite Endstufe darüber laufen dann an 4 Ohm von CH1 bis CH4 die 4 LS aus den Doorboards oder an 2 Ohm halt an nur an CH1 und CH2, CH3 und CH4 wollte ich für die Tweeter in den Dreiecken und die Frontlautsprecher (Nokia) nutzen.

    Hab folgende Lautsprecher:

    2x 10cm LS Nokia / original VW (keine Ahnung wieviel RMS)
    2x 4cm Tweeter Infinity (je 50W RMS)
    4x JBL GTO 6527 (je 60W RMS)
    2x Hifonics Zeus ZS62CX (je 90W RMS)
    2x originale Nokia in den seitlichen Ablagen hinten (keine Ahnung wieviel RMS)
    2x Pioneer 200mm (nicht angeschlossen, nicht mehr benötigt)
    1x FC1500 Impulse 300mm Sub (1500W, 700W RMS)


    PS: Ich mein 45W RMS für einen Lautsprecher, wenn man davon 4 hat wumpst aber auch schon ordentlich oder?

    Hallo,

    achso das meinst du, okay das nehm ich dadurch in Kauf, werde die Anlage sowieso erst in einer Woche spätestens betriebsbereit haben und kann dann sehen ob was verzerrt oder nicht.

    Meine 2. Endstufe ist die 4 Kanal MacAudio MP4000.

    Die hat so 4x75W RMS, bei 2 Ohm hat sie 4x90W RMS

    Was ich jetzt nicht verstehe, welchen Vorteil ich aus 2 Ohm rausbekomme. Es ist ja so, dass der Ottonormalverbraucher an einen Channel einen Lautsprecher anschließt. Der läuft dann unter 4 Ohm (falls 4 Ohm LS) mit 75W RMS. Jetzt aber, um mehr Leistung durch 2 Ohm zu haben, schließe ich an einen Channel 2 LS an. Aber die beiden LS müssen sich dann zusammen die 90W RMS teilen oder versteh ich das falsch? Zusammengefasst würde das ergeben:

    4 Ohm -> 75W RMS für einen Lautsprecher -> 75W für den LS
    2 Omm -> 90W RMS für zwei Lautsprecher -> 90 / 2 = 45W RMS je LS


    Wäre sehr dankbar wenn mich diesbezüglich noch jemand informieren kann!

    MfG,
    hAkk

    Ich hab insgesamt 4x 2.5mm verlegt. Für jeden LS ein Kabel.

    Aber was heißt ich verlier Kontrolle ??? HÄ?

    Was mir nicht klar wird, wieso die Endstufe automatisch mehr Leistung "frei gibt", wenn an einem Channel 2 Lautsprecher dran sind, als wenn da nur einer dran wäre.

    Also es ist das JBL GTO6526e System. Sind 4x 165mm LS mit 180/90 W

    Ich versuchs nochmal zu beschreiben, korrigier mich bitte wenn falsch!

    ENDST. CH1 PLUS : LS1 + LS2 rechts plus
    ENDST. CH1 MINUS: LS1 + LS2 rechts minus
    ENDST. CH2 PLUS : LS1 + LS2 links plus
    ENDST. CH2 MINUS: LS1 + LS2 links minus

    oder so:

    ENDST. CH1 PLUS : LS1 rechts plus
    ENDST. CH1 MINUS: LS1 rechts minus
    ENDST. CH2 PLUS : LS2 rechts plus
    ENDST. CH2 MINUS: LS2 rechts minus
    ENDST. CH3 PLUS : LS3 links plus
    ENDST. CH3 MINUS: LS3 links minus
    ENDST. CH4 PLUS : LS4 links plus
    ENDST. CH4 MINUS: LS4 links minus

    aber das wäre irgendwie ein "ganz normales" Anschliessen von LS an eine Endstufe, ich hab den letzten Teil von dir nicht verstanden, was muss ich da brücken?

    MfG,
    hAkk

    Ich hab 2x.2.5mm hama-Lautsprecherkabel. Jeweils 1x Plus und 1x Minus für jeden Lautsprecher.

    Also 4x (2x2.5mm)

    Ich versteh in dem Sinne nur noch nicht so ganz die "Parallelschaltung"

    Die 4 LS aus den Doorboards laufen über eine 4-Kanal Endstufe, wie müssen diese in den CH1 bis CH4 angeschlossen werden?

    MfG,
    hAkk

    Hi Leute,

    euhm ich weiß nicht so recht wie ich danach fragen soll, aber bei meinen Wattangaben meiner 2. Endstufen steht, dass sie 2 Ohm stabil sind.

    Ich hab soweit alles angeschlossen und - ich glaube - "ganz normal" per 4 Ohm laufen lassen.

    Da ich nun durch meine Doorboards 2 weitere LS reinbekommen habe, reicht die Leistung der beiden Endstufen nicht mehr. Da mit weniger Widerstand die Wattleistung steigt wollte ich diesen Weg ausprobieren, bevor ich mir eine 3. Endstufe zulegen muss.

    Meine Frage: Wo kann ich das umstellen, dass die Anlagen unter 2 Ohm laufen. Was für Konsequenzen ergeben sich dadurch? Erhöhter Verschleiß ?


    Bitte keine Antwort wie: "dann hol dir doch ne 3. und gut"

    MfG,
    hAkk

    Hol dir die Chromringe von eBay für unter 20€. Passen wunderbar.
    Sind zwar fürs analoge Tachomodell, passen aber auch fürs digitale.

    Aufpasen! Es gibt glänzend und matt, die matt sehen eher aus wie schlechtgeschmörgeltes Stahl :grinning_squinting_face: