Sorry, die "probelemlose" Reperatur am Radlager war für hinten gedacht, das Pressen vorne ist ja sehr ätzend und zeitintensiv
Beiträge von hAkk
-
-
Liebe Grüße nach AU and53i,
erzähl mal was zu deinem Corri
-
Der TÜV muss nicht alles bemerken
bei mir ist das Radlager ebenfalls durchgekommen.. hinten sogar
Radlager vorne ist ja ansich nicht viel Arbeit, Kosten ~20€
-
Sicherlich sind diese Verschleißteile anfällig... kommt auch sehr stark darauf an, wie er von den Vorbesitzern (wieviele waren es denn?) gefahren wurde...
Schwer zu sagen.. meiner mit 185tkm läuft noch prima.. ohne was Gröberes gehabt zu haben...
Alles wobei ich dir jetzt helfen kann ist der Tip:
Motor laufen lassen, Motorhaube aufmachen.. und aus dem Stehgreif zuhören wie der Motor funktioniert. Lässt sich ein metallisches Klackern oder Vibrieren feststellen?
Schon Erfahrungen gemacht mit Öl/Wasser?
-
Hallo chro-nos,
bin selbst 19 und angehender Student. Habe mir auch einen Corrado "geholt". Kostengünstig dadurch, dass mein Vater Autohändler ist. Ist ein 92er BJ, 94. EZ.
Dir sollte klar sein, dass bei so einem Auto nicht nur durchs gröbere Fahren was kaputt geht und es dadurch heißt, dass er reperaturintensiv ist, sondern allg. wegen den Jahren, die er gefahren worden ist.
Weniger wäre das Problem, würde es viele und kostengünstige Ersatzteile geben. Da aber auch der Unterhalt so eines Autos sehr viel Geld aus dem Portemonaie reisst, sollte dir Bedenken machen. Du kaufst dir mit einem Corrado kein Auto, auf welches du dir sicher sein kannst, in naher (und ferner) Zukunft nur wenige Reperaturkosten zu haben.
Alle sind hier in irgendeiner Form verliebt (in ihr Hobby), deshalb lebt man auch mit den Kosten. Aber solltest du noch nicht ganz intensiv verliebt sein, dann lass es...
Eine andere Alternative wäre da noch ein Garagenheit mit geringer Laufleistung, aber immens teuer im Regelfall, was sich dann auch gar nicht mehr lohnt.
Schwer zu sagen, was es noch für Autos gibt, wenn du auf Sportwagen stehst... mit Calibra o.ä. machst du auch nichts anderes... vll. ein Eclipse (allerdings teurer im Einkauf)
Melde dich mal
-
Würde mal auf http://www.tarifcheck24.com/ gehen und aus dem Stehgreif einfach mal nachschauen... die Preise unterscheiden sich sehr! Und abschliessend vll. einen Makler fragen
-
Ich bin nur noch am Corrados Sehen!
Ebengerade 17h Woltmershausen, Ausfahrt-Tunnel bei der Shell-Tankstelle
Auch dunkel, gelbe Lichter..
Vll. der von heute morgen?
Sollte mich auch gesehen haben!
-
25.03.2006 um 11:30h ca.
schwarz, sah unverbastelt aus, stand in Woltmershausen an der Hauptstraße
Hier?
-
Hallo,
einen schicken Corri hast du dir da zugelegt.
-
24.03.2006 um 15:15h
Konnte die Farbe nicht genau erkennen, rötlicher Touch?
Auf der Heinrich-Plett-Allee Richtung Kirchhuchtinger Landstraße mit ordentlich Dampf vorbeigerast.
Hier im Board?
-
Ach was
Ich brauch selbst Info von euch... vor Ort
-
Hallo,
soeben gesehen. VR6 stand in Woltmershausen an der Weser unten. So gegen 16Uhr ... hat jemand drinne geschlafen
Steht auch öfters auf der Haupstraße.
Auffälliger Schriftzug: mbk-tuning
Hier im Board?
-
Ja, Grundreinigung + Motorwäsche
-
Nicht vergessen! Samstag 18h
-
Hab angefragt,
den Aufkleber hat er sich einfach irgendwann mal draufgemacht...
-
Ein Servus zurück an dich.
Na dann hoffen wir doch bald auf einen schönen Corri -
Und vor allem lustig ist, was drauß resultiert --> unzählige Diskussionen
-
Hat keiner dafür eine Erklärung? Ich auch nicht
-
Jo so allmählich werde ich das Ganze dann umrüsten
-
Da haben wir das Problem