Beiträge von hAkk

    Hab bereits bei den Hochtönern vorne und bei den LS in den Türen neue Kabel verlegt nach hinten zum Verstärker. Neue Hutablage (19mm) besorgt, die die Tage zurechtgeschnitten wird für die hinteren LS.

    Auto ist ziemlich überall auseinandergeschraubt :)

    Ich wollte meinen Verstärker erden. Wo im Corrado steckt in der Karosse eine Schraube oder ähnliches, womit man den Verstärker verbinden kann?

    Falk ist genauso wie Marco Polo --> Schrott!

    Im Vergleich zu TomTom, Magellan, Navman, Navigon etc.

    Falk / Marco Polo sind nicht ausgereift. Das Kartenmaterial wird zwar immer besser, aber es harpert immer noch am GPS Empfänger und dem ganzen Aufbau des Systems. Beispielsweise wird bei Marco Polo nicht genau erfasst, d.h. die Geschwindigkeit kann nicht exakt ermittelt werden. Dies führt dazu, dass mitten in der Kreuzung erst gesagt wird, wohin man abbiegen soll... das ist keine feine Sache..

    Magellan hat da so'n neues System, welches auf 3m genau (egal welche Geschwindigkeit) ermittelt... das muss fein sein, obwohl TomTom 5 oder Navman Smart ST2, Smart ST3 oder SmartST 2005 (neuste) ebenfalls nur zu empfehlen sind.

    Wer wirklich gutes haben will (mit Akku etc.) und wenig Geld ausgeben will:

    ---> Navman iCN520 (Silver oder Gold Edition)

    Sehr gute Software, großer Display, kleines Gerät, langhaltbarer Akku, super Menuführung und alles sehr genau und gut!

    Hi,

    hab da so ein Angebot einen Tuning-Chip für wenig Geld zu bekommen.
    Folgendes wird geworben:

    "Dieser Chip ist eine billige und leicht selbst zu installierende Leistungssteigerung für Ihren VR6"

    Also leichte Monate und ab gehts? Kann mir das nicht vorstellen.

    Was haltet ihr davon?

    (genauere Bezeichnung hab ich leider nicht)

    @ flo_g60

    Der Stecker ist nicht vom Radioschacht... da habe ich bereits einen Adapter vom 10-Pol AS Stecker auf 8-Pol DIN ISO B.

    Das Problem ist, dass ich gedacht habe, dass hinter der Türpappe einfach 2 Kabel warten, die ich mit den neuen LS problemlos anschliessen kann. Aber wie zu sehen, ist dort ebenfalls so'n komischer Stecker (wahrscheinlich von AS)....

    Hallo,

    tausche heute meine 13er originalen LS gegen 13er von Zeus.

    Als erstes hab ich die Türpappen abgenommen .
    Habe die neuen 13er reingebaut , aber was ich sehe ist, dass der Stecker der originalen LS nicht mit dem Stecker der neuen LS passt.

    Mein Corri besitzt ein Aktivsystem.
    Gibt es irgendeine Möglichkeit den Stecker der neuen LS mit dem vorhanden gleich zu machen? Kann man einfach Kabel abtrennen und diese dann mit den des neuen LS verbinden?


    PS: Wie nennt sich dieser Ausgang bei meinem Radio?!


    Ich kenne mich (noch) nicht sonderlich aus mit dem Einbau und wollte bevor ich da rumhantiere euch fragen. Wäre sehr erfreut, sollte mein Problem gelöst werden können....

    Auch in Bremen Golli,

    hab vor einigen Wochen 30€ bekommen

    15€ Tüv
    15€ ASU

    beides seit 4 Monaten abgelaufen.

    Bei mir konnte aber nicht ermittelt werden wer es war. Ob dem Fahrer dann vor Ort noch Punkte oder weitere Strafen drohen weiß ich auch nicht

    Das ist immer sehr vom Gerät abhängig. ein TomTom oder Navman wird mit Marco Polo nicht laden, da beim Start bereits auf die SD zugegriffen wird und da ist eine Datei drauf, die drauf sein muss und die auch dann anschliessend nur Navman lädt (also bei mir ist das jetzt der Fall)

    Klar gibt es Freaks, die diese und andere Dateien manipulieren und es dennoch zum Laufen bekommen, da gibts auch genug Foren für.

    Der Yakumo EasyGo ist ebenfalls ist reines Navigationsgerät, also kein PDA oder ähnliches. Das sollte heißen, dass auch hier das Gerät nur mit der EasyGo-Software funktioniert.

    Solltest du dir ein PDA kaufen, so kannst du da alles draufmachen... (sollte aber schon Windows Mobile drauf sein, gilt als Standardoberfläche)

    Müsstest mal in Navi-Foren nachfragen, wie es damit genauer ausschaut und ob der Gebrauch mit anderer Software bei dem möglich ist.

    Für den Preis von 300-320€ ist das Gerät von den Funktionen her im unteren Mittelfeld.

    + Touchscreen
    + 512MB SD Karte
    + Viel Zubehör

    - Schwacher Akku
    - Geringe Prozessorleistung

    Ich hatte davor diesen Yakumo.. ist allerdings ein PDA
    http://www.cyberpix24.com/os/product_inf…products_id=144

    War an sich ein gutes Ding, allerdings mehr als PDA brauchbar... und ich rate dir drigend (!) ab von der Marco Polo Navisoftware... sehr schlechte Führung

    Schau mal bei eBay nach Navigationsgeräten mit Navigon 5 Navisystem. Sind im Bereich von 250€ - 350€

    Beispiel:

    http://cgi.ebay.de/NAVIGON-Mobile…1QQcmdZViewItem

    Wenn dir der 5000er Transonic zu teuer ist, greif auf den 4000er oder 4000C zurück. Ist ebenfalls überall Navigon 5 mit dabei. Was die Geräte unterscheidet sind Zusatzfeatures wie erweiterte POI, besserer Akku. Antenne ist auch gleich.

    Achte aber gar nicht so auf die Software... die kann ich dir immer sehr kostengünstig nebenbei anbieten... in jeder Version mit jedem Feature von Radarwarner bis Traffic-Movement-Controll etc... Such lieber ein günstiges Gerät und lass dir dann eine gute Software draufjagen.

    Zitat von tomas

    bei vielen kannst du mehrere hersteller nehmen.
    aber wichtig schonmal das du nen handheld navi und kein festeinbau suchst. da kann man teilweise auch software runterladen und aufspielen.

    tomas


    Zum Teil richtig. Reine Navigationsgeräte wie TomTom oder Navman sind da softwaretechnisch schwer zu knacken, damit ein anderes System drauf läuft.


    @ Johnny Flash

    Wenn du auf deinem PDA (MDA, Pocket PC) Windows Mobile (2005) drauf hast, ist der Betrieb von Marco Polo, Falk, Navigon etc. etc. ..... kein Thema...

    Bekommst ja heute auch alles aus dem Netz wenns aufs Harte geht :winking_face:

    Weitere Tips, einfach PN