mit Klima wird es total eng besonders im bereich vom turbolader weil der lufteinlass genau vor der klimaleitung sitzt, habe es bei mir alles etwas nach unten gebogen.
Ist aber auch nicht die optimallösung muss da auch nochmal nachbessern.
Beiträge von Corrado Phil
-
-
Also wenn ihr einen Lader mit internem wastegate fahrt könnt ihr die orginal Brücke nehmen mit externen werdet ihr massive Platzprobleme bekommen .
Trotzdem ist es natürlich mit orginal Brücke am schönsten.
Glaubt mir die Brücke wird euer geringstes Problem. -
Also leute was macht ihr euch solche gedanken um die Ansaugbrücke , ich fahre selbst einen vr6t mit umgeschweisster ebay brücke und ich muss euch sagen das die zu 100% passt und dicht ist.
Auserdem ob jetzt orginal oder kurz was meint ihr denn was das an der tempratur ausmacht bei 1Bar ladedruck. -
-
Ich habe ein Problem mit meinem ABS .
ich habe es schon ausgeblinkt und ich habe den fehler 1222
-Defekte Leitung Steckverbindung oder Ventilspule
-Leitungen,Steckverbindungen am Hauptventil und an den Ein und Auslaßventilen sowie Ventilspule prüfen.Kann mir jemand sagen wie ich dieses problem beheben kann ..
-
ich danke dir dirk für diese genauen daten..
-
hallo leute , weiss zufällig einer die genauen abmessungen von einem auslassventil vom vr6 ?????
-
-
nein nicht selber geschweißt hgp nachbau.
-
Hallo Leute
ich baue gerade meinen VR6 auf Turbo um mit kurzer Ansaugbrücke, jetzt habe ich das problem das der Wasserkühler nicht mehr passt. Er stösst an die Drosselklappe kann mir da vieleicht einer sagen der das schon mal gemacht hat wie er dieses Problem gelöst hat. -
Hallo hat vielleicht einer ein TÜV-Teilegutachten für einen Fächerkrümmer von Supersprint oder Tezet für einen Corrado VR6.
-
Weis einer ob die Ansaugbrücke von einem R32 auf den Zylinderkopf vom 2,9 l
Corrado passt , wenn ja was man eventuell umbauen muß????mfg
Corrado Phil