Beiträge von VR LC4U

    Wollte kein neues thema öffnen.

    Bei mir beschlagen sich die scheiben!! Aber nur wenn es regnet. Bei trockenem Wetter gar nicht. Ich dreh dann immer das gebläse auf stufe 3 auf oder schalte die klima eine. Dann wirds leichter. Was kann das sein? Weil es eben nur bei Regenwetter ist.

    Was absolut top wäre, wenn mal die leute die keine originalen felgen mehr drauf haben und dafür jetzt 17er fotos reinstellen könnten. Am besten von der Seite und von hinten oder vorne so dass man sehen kann wie weit die räder raus kommen. Und eine beschreibung dazu, rad reifen kombi und et. Und am besten die die nix am blech gemacht haben. Dafür wär ich echt dankbar

    Hm ist mir fast etwas zu schmal. Wie tief könnt ich den runter wenn ich vorne 8 und hinten 9 zoll habe. Und bei welcher et und welche reife.

    Verdammt schwieriges thema, weils einfach eine wichtige entscheidung ist:face_with_rolling_eyes::face_with_rolling_eyes:

    Ich wollt keinen neuen thread aufmachen da es ja e schon reichlich davon gibt. Ich möchte mir neue Felgen zulegen. Am wichtigsten ist mir nichts am radhaus zu bearbeiten. Ich werde mir ein kw variante 1 einbauen. Es sollen 17 zöller werden. Welche Radreifen kombi kann ich machen dass nix schleift. Er soll so tief werden hinten und vorne, dass der reifen nicht unterm blech verschwindet. Es soll so werden, wenn die radhausblechkante endet dann soll der reifen beginnen. Ich hoff das ist einigermaßen zu verstehen.

    Nächste Frage:

    Es sollen keskin kt4 werden. Die gibts doch jetzt auch verchromt. Was taugen die von der qualität her??? wie ist das chrom zwischen den speichen. Weil bei den asa ar1 schauts ja nicht mehr wirklich nach chrom aus. viel matter.
    Oder hat evtl wer fotos von den felgen auf einem corrado.

    Grüße roland

    Stahlschrott bezüglich ist alles klar. Danke Leute!!! Was ist mit Kupferkabeln? kann man da auch was rausholen. Hätte größere Menge daheim. Sind halt kupferkabel bei denen die Isolierung noch dran ist.

    mfg

    Warum kann ich mir das zerschneiden klemmen??? 60-80€ pro auto is doch gut. außerdem hab ich noch jede menge anderen schrott der anfällt. Nicht nur blech.
    Aber die Infos sind nicht schlecht. Danke

    aja, super link. Danke.

    Dann werd ich mich ma an die arbeit machen und ein paar karossen zerschneiden und zerlegen. Hat das schon mal wer gemacht? Ok, haube und kotis abbauen und so is kein problem. Aber wie zersäge ich am besten die rohkarosse. Außer mit plasmaschneider? Kommt man da mit der Flex weit???

    Hallo

    Habe immer wieder größere Mengen Stahlschrott zuhause. Um genau zu sein Karosserieteile. Sprich lackierte Stahlschrottteile. Was bekommt man für die Tonne Stahlschrott? Bekommt man für lackierten schrott überhaupt was??

    Sorry dass schon wieder so ned felgen frage kommt aber es muss sein.

    Hab vor mir für meinen 93er vr6 ein kw variante 1 zu kaufen. Ich will ihn so tief schrauben dass die original schürze (die plastiklippe) 10 cm bodenfreiheit hat. Und hinten so tief angepasst, dass das ganze dann gut ausschaut. Jetzt meine eigentliche frage. Wie breit dürfen die reifen sein dass nix schleift??? Auch nicht bei vollem einschlag. Wie gesagt 17 zoll. Radläufe sind nicht und werden nicht bearbeitet. Schon mal danke für eure hilfen

    fg roland