Beiträge von VR LC4U

    hallo


    möchte gerne meinen innenraumteppich ausbauen zum reinigen. Wie schauts da aus mit den Anschlag fürs Gaspedal? Wie geht der raus und ist es ein problem den genau wieder so einzubauen wie er war?

    D-Marx: Danke für die Artikelnummer. Genau so etwas habe ich gesucht. Ich denke diese alpine lautsprecher reichen mir locker aus.


    Und für vorne habe ich mir gedacht, original Hochtöner raus und die RS 25 von audio system rein und für die türen die mx130 von audio system. Angeblich sollen diese komponenten genau passen. Ohne was an befestigung zu ändern. Und ich glaube für das geld sind die teile alle in ordnung.


    Wichtig wäre mir dass mir das mit der Passgenauigkeit jemand bestätigen kann. Also bei den hinteren habe ich keine zweifel. Geht mir um die vorderen und vor allem die hochtöner.


    Schon mal danke für eure antworten.

    Nein ganz im ernst, will keine neuen kabel ziehen. Ok kabelschuhe anklemmen ist kein thema aber will keine endstufe oder neue kabel ziehen. Mein Radio reicht mir locker. Ist ein Pioneer Moniceiver. Warum empfiehlt mir der andere heini für hinten runde boxen wenn da ovale rein müssen? Hab ihm doch gesagt für corrado. Und im corrado forum wurde schon mal geschrieben der typ fuhr mal selber einen rado.


    Noch mal: Ich will originale raus und neue rein. Keine kabel ziehen nix an der befestigung umbauen. Sollten vielleicht etwas besser sein als die originalen. Brauche kein high end. Kabelschuhe anklemmen oder so was kleines ist kein problem.

    Hallo


    Wollte mir übern Winter neue Lautsprecher in Corrado einbauen. Vorne und Hinten. Will aber nichts ändern was Kabel und Befestigung angeht. Einfach die alten originalen raus und neue rein. Hab jetzt mal nachgefragt bei einem Händler und mir wurde folgendes empfohlen:


    Diese für hinten:


    http://shop.vibesaudio.de/prod…rers_id=14&products_id=92



    Diese für Vorne:


    http://shop.vibesaudio.de/prod…rers_id=14&products_id=89



    Wer kennt diese Lautsprecher und was ist davon zu halten? Ich lege keinen wert auf high end klang. Sollen halt mind. genau so gut sein wie die originalen.

    Danke fürs Foto. Also mit dem Serienfahrwerk wirds sicher keine Probleme geben oder? Und wenn dann das KW kommt muss ich halt probieren wie weit ich max runtergehen kann. Sehe ich das richtig?


    Hat vielleicht jemand ein foto von der rad reifen kombi 8x17 et30?? Wäre super.

    Hallo zusammen,


    da ich vor habe mir nach dem winter neue felgen zu kaufen und keinen neuen thread aufmachen will hab ich mir gedacht, das passt hier ganz gut rein.


    Also, fahre einen 93er VR6 mit momentan original Bereifung. Ich will am Blech rein gar nichts machen. Keine Kanten umlegen und auch nicht ziehen.


    Es sollen 4 Stück in 8x17" werden, ET30 alle 4, mit 205/40/17 Reifen.


    Außerdem soll eine KW Var 1 Verbaut werden.


    Ich denke wenn ich mit dem Serienfahrwerk die Rad Reifen Kombi verbaue werde ich null Probleme bekommen, oder liege ich da falsch?


    Wenn dem so ist, wie tief könnte ich mit dem KW gehen ohne dass was schleift?


    Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir meine Fragen beantworten würdet:danke:


    Viele Grüße


    Roland

    Ich kanns nicht 100 pro sagen wo es her kommt. Meine aber von rechts hinten. Bremse ist in ordnung. Aber der rest:kopfkrat: Ich werd mal in die werkstatt meines vertrauens fahren und dann sollen sich die mal die sache anschauen.

    wenn ich irgendwo abbiege, egal mit welchem tempo, dann knackt es rechts hinten im radhaus. Ein paar mal hintereinander. Knack knack knack. Ganz schnell. Was kann das sein? Feder gebrochen? Lager? Bei gerader strecke ist gar nichts nur bei stärkeren kurven und beim abbiegen. Was kann das sein?

    ja die dichtungen wurden alle mal gewechselt. Das kann sein dass da was nicht passt. Hm kann sein dass ich die dichtungen in der falschen reihenfolge angebuat habe. Kann nix finden, kann ich das irgenwo nachlesen wie die dichtungen an den türen in der richtigen reihenfolge angebaut werden???ß