Beiträge von Neo85

    @ tomas

    Wir (Firmanangehörige) zahlen ja nur die Material und Produktionskosten.

    Da hängt ja noch viel mer dran wie z.B. Forschung, Entwicklung, Prototypenbau, u.s.w. .

    tomas

    Das hab ich ja auch nur gesagt weil er meine, er will kein Turboloch haben.

    Bei einer 2 stufigen Aufladung hat men halt kein Turboloch mehr.

    Oder halt einen Lader mit VTG ( Variabler Turbinengeometrie ) und E-Steller.

    Da ist das TL auch so gut wie nicht vorhanden.

    Ansprechverhalten?

    Das sind doch eh nur hundertstel sekunden.

    Ich glaub net das man da den Unterschied merkt, außer auf dem Papier.

    Den Stick-Slip-Effekt hat man bei beiden net ob Kugelgelagert oder Hydrostatischer Lagerung.

    Man kann ja auch net einen standard Lader ( BW ) net mit einem oberklasse Lader ( Gt ) verkleichen.

    Wenn dann mußt du von uns auch einen aus der Oberklasse nehmen z.b einen
    B- Lader.

    Ich finde die Lader von uns sind besser als die von Garrett.

    Unsere Lader sind ja auch in allen VW´s und Audi´s drin.

    BMW, Ford, Porsche, Mercedes,Renault,...u.s.w verbauen auch unsere Lader.

    Ist halt geschmackssache.

    Das ist schon klar.

    Ich will ja aber den Sattel selbst auseinander nehmen.

    b.z.w. den Hebel für die Handbremse raus machen.

    Ein wenig konnt ich ihn raus ziehen aber er geht halt net ganz raus.

    Die bei girling haben den doch auch zusammen bekommen da müßte man den doch auch wieder auseinander bekommen. :kopfkrat:

    Hi

    Hat von euch jemand einen Querschnitt oder so was ähnlichs von einem Girling Bremssattel?

    Würd gern mal wissen wie das mit der Handbremse an den hinteren Bremssätteln ist. ( G60 )

    Kann mir nur net vorsellen wie das innendrin aus sehen soll. :confused:

    Gruß

    Neo85

    Sorry , hatte eine Schreibblokade.

    So wie ich das sehe ist der Wasserstand etwas zu niedrig gewesen.

    Noch ne Frage:

    Was mach ich wenn das Lager von Motorlüfter ausgeschlagen ist??

    Neuer Lüfter oder Lager austauschen??

    Gruß

    Neo85

    Hi.

    Hab heute meinen vor 4 Wocher gekauften Corrado angemeldet und bin das erste mal damit gefahren.

    Problem:

    Das rote Blinklicht im Tacho geht nicht aus obwohl Wasser und Öl 100*C warm sind.

    Gruß

    Neo85

    Hir ist doch schon der erste Haken,

    Orginal von der Seite kopiert:

    [ 1. Inhalt des Onlineangebotes
    Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. ]

    Bei den Nutzungsbedingung/Datenschutz kann man ja net davon ausgehen das der Typ seriös ist.

    Alles Schwindel. leider:heul2:

    Hi.

    Ich hab gestern festgestellt das mein Bremssattel hinten links ( in fahrtrichtung schauend ) fest ist, b.z.w der Hebel für die Handbremse. (Corrado G60) :frowning_face:

    Bekommt man den wieder gangbar oder ist ein neuer Sattel die bessere lösung? :confused:

    Gruß

    Neo85

    Ich hab schon alles geprüft.

    Wenn ich die Tachowelle vom Geber trenne und sie dann drehe geht der Tacho.

    Dann hab ich den Geber aus dem Getriebe herausgeschraubt und wieder mit der Tachowelle verbunden. An dem Zahnrad vom Geber gedreht und Tacho geht auch.

    Der Geber wird nicht vom Getriebe angetrieben.

    Dann kan es doch nur ein fehler im Getriebe sein.....

    gruß

    Neo85