Gehst du zum VW Händler hin und bestellst se, kosten ca.90€.
Beiträge von Jason
-
-
3 Wochen war ich bei dem Verein dabei.........
-
Hast dus schonmal von Hand durchgefahren?? (Innenraumleuchte weg, Motorabdeckung weg und dann mitm Imbus den Motor drehen)
Vielleicht is au en Relais durch
-
Wird eigentlich auch mal ne richtige Temperatur angezeigt oder springt die ANzeige die ganze Zeit nur von 0 auf 160???
-
Hast du schon mal das Kabel am Fühler kontrolliert?? Sitz am Ölfilter. Könnte vielleicht ein Wackelkontakt oder auch nen Kabelbruch haben.
-
Sodale, bei mir hat sich was geändert.
Der Bundeswehrarzt hat jetzt festgestellt das ich Wehrdienstuntauglich bin, deshabl bin ich wieder zu Hause und hab meinen Corrado auch schon wieder angemeldet. Demnächst werden dann wieder aktuelle Bilder folgen mit den bearbeiteten Felgen. Ich halt euch auf dem laufenden..... -
Danke für das Lob
Mit den Bildern gibts ein kleines Problem, weil ich jetzt gerade in Kempten beim Bund in der Karserne rumsitz und deswegen meinen Corrado überhaupt nicht angemeldet habe. Aber so bald es möglich is gibts aktuelle Bilder. Wird aber leider wohl noch bis nächstes Jahr dauern
-
Ein Corrado-Quiz, mit Fragen die sich um den Corrado drehen,
1. von wann bis wann gebaut
2. wieviele wurden gebaut
3. Motorvarianten
4. Wo gebaut
5. Wie schnell läuft nen VR6
usw.....Wäre ja auch relativ leicht zu realisieren.
-
Glückwunsch zu deim Schmuckstück
hast ja nen echten Glücksgriff getan. Wenig km Scheckheftgepflegt usw. echt top und deine Entscheidung ihn original zu lassen find ich auch abolut gut!!!
-
moin,
hab bei vw gefragt und die hatten nur die variante,entweder die motorhaube aufflexen oder scheinwerfer und grill zerschlagen.irgendwie gefallen mir aber beide varianten nicht so...
gibt es da noch andere,weniger teure möglichkeiten???Oh mein Gott was für Freaks.... Haube aufflexen
Benutz mal die Suche, wurde schon öfters besprochen. Versuch mal von unten irgendwie an den Haubezug zu kommen, mit ner Zange bist auf dem richtigen Weg.
-
die kleine Lippe gabs erst gegen Ende der Bauzeit 94/95 beim VR6 und dem 2l.
-
Probiers mal mit neu einfetten, wobei des im hintern Teil wo es bei dir hängt schwierig wird da man nich dran kommt, wenns nich hilft musst dus wohl raus machen, reinigen und schauen was los is.
-
Von mir auch Herzliches Beileid an die Hinterbliebenen.
Is ima richtig heftig wenn son junger Mensch stirbt.Sein Corrado is einer der genialsten die ich bis jetzt gesehen habe.
-
übel übel, aba was is genau passiert?? Hats die Kurbelwelle zerlegt?? Konnts nich so genau erkennen.
-
Und schon gar keine 16Zöller mit 4x100 Lochkreis mit 8Zoll Breite und Chrompolierten Aussenbetten
und so häufig seh ich die RS´n au nich.....
-
Suche nutzen...
-
Ich find die original Optik geiler!!! Hab au noch nen nagelneuen Riegergrill im Keller liegen, werd den aba nich dran machen bleib bei original.
-
@ Aenima VR6
Wie sind denn die Bastuck Schalldämpfer aufgebaut?? Sind des Absorptionsdämpfer oda welche mit Kammersystem?? Wie is der originale MSD aufgebaut??Die Hartmann-Anlage is ja Absorptionsprinzip. Durchgehendes Lochrohr mit Dämmzeug aussen rum. Da kann ich mir ne Leistungseinbuse jetzt nicht vorstellen, weil das MSD Ersatzrohr genau so geformt ist wie der Schalldämpfer, nur das halt der Topf fehlt. Das Rohr macht genau wie beim Schalldämpfer son blöden bogen richtung Benzinpumpe bevors dann Richtig ESD geht. Somit dürfte der Staudruck gleich bleiben.
Leider kann ich erst nächstes Jahr berichten was das MSD-Ersatzrohr bei mir bewirkt hat, da ich zum blöden Bund muss und von 222,30€ kann man sich keinen Corrado leisten. -
Kann mir mal einer den Unterschied zwischen der Wapu mit Teilnr: 037 121 010 C (141€) und Teilenr: 037 121 010 BX (78€) erklären??? Ausser dem Preis???
-
Wie schauts mit der Wasserpumpe an sich aus?? Sollt man die mal wechseln?? Wenn ich an die Bilder von Danilo denk, von der VR6 Pumpe wärs sicher keine dumme Idee.