Also ich hatte das bei meinem Polo mit dem Geber in der Ölwanne, hatte keine Probleme damit. Kabel solltest du halt vernünftig verlegen, weg von heißen und drehenden Teile. Kabelschuh den du auf den Geber steckst kannst du auch noch etwas enger biegen das er auf keinen Fall sich löst bzw. abfällt.
Beiträge von Jason
-
-
Hey Gregor, sieht absolut Top aus!!! Gefällt mir sogar besser wie vorher
-
Also beim ADY könntest du mal mal das Spannungsversorgungsrelais fürs Steuergerät wechseln. Nr. 30 auf Steckplatz 3. Oder der Kurbelwellensensor hat nen Schuss. Sitzt im Block hinter dem Ölfilterflansch, da könntest du auch mal nach dem Kabel von dem Sensor schauen. Das scheuert eventuell am Ölmessstab oder am Halter der Wapu.
-
Was für einen Motorkennbuchstaben hast du denn?? 2E oder ADY???
-
Ab wann zieht der Wagen denn?? Geht er dann erst ab einer gewissen Drehzahl (>4000 U/min) vorwärts oder allgemein egal bei welcher Drehzahl braucht er ne Gedenksekunde bis was geht??
Durch die große Brücke und eine eventuell verbaute andere Nockenwelle kann sich das Drehmoment/Leistungsband schon in den höheren Drehzahlbereich verschieben, vorallem wenn dann kein angepasster Chip verbaut wurde. -
Wurde die Stossstange demontiert und vielleicht vergessen die Kabel wieder zusammen zustecken??
-
Sieht super aus dein Corri. Finde selbst die Felgen passen zum gesamt Bild, echt Top
-
Stecker vom Motorkabelbaum: 357 972 754 J ca. 4,50€
Leitungen mit Kontakten: 000 979 133 ist 1mm²
000 979 225 ist 2,5mm²Stecker für das Lambdasondenkabel: 357 972 764 K ca. 2€
Leitungen mit Kontakten: 000 979 129 ist 1mm²
000 979 219 ist 2,5mm²Du brauchst dann noch die Einzeldichtungen die das Einzelkabel in den Stecker abdichten, sollte dein Teiledealer wissen und wenn er cool ist bekommste die für lau.
-
Bild hab ich jetzt grad keins, aber auf
Pin1 = Braunes Kabel
Pin2 = Rot/Weißes Kabel
Pin3 = Schwarzes Kabel
Pin4 = Lilanes Kabel (Farbe stark verblast, könnte auch was andres sein)Pin4 ist der was von den anderen etwas getrennt ist, steht auf dem Stecker aber auch drauf. Ist die Belegung vom Motorkabelbaum. Wie es weiter zur Lambda aussieht kann ich dir jetzt nicht sagen.
-
Frage ist halt wieviel Bums sein Turbo hat, macht halt nen Unterschied ob 300 oder 500NM anliegen.
-
Geber oder Kabel checken ob das noch ok ist. Könnte gebrochen sein, einfach mal schauen.
-
Sitze brauchst du nicht wegschmeißen. Sind sie auch nass?? Wenn ja einfach ausbauen und jetzt schön in die Sonne stellen. Wie die anderen schon sagten solltest du unbedingt den Teppich ausbauen und schauen das die Matten darunter wieder richtig trocken werden. Sonst wirds ekelhaft, Schimmel, Rost usw.
-
Hat sich es nur verschoben, ist aber fest? Oder rutscht es komplett locker über die komplette Länge der Welle hin und her?? Wenns locker ist kann das die Ursache sein.
-
Was für einen Motorkennbuchstaben hast du denn?? 2E oder ADY??
-
Relais welches das Motorsteuergerät mit Spannung versorgt. Sollte Steckplatz 3 aufm Relaisträger sein. Drehzahlsensor der richtig geil hinterm Ölfilterflansch im Block steckt, wenn der ne Macke hat is der Motor sofort aus.
Kannst dich mal noch durch den Thread lesen, is das gleiche. -
Ich suche ein Gegenstück welches in den Stecker (3-polig) des Kühlerlüfters passt. Will nen Spal-Lüfter einbauen, aber keine Kabel durchschneiden. Gibt es da das passende Gegenstück?? Stecker vom Lüfter hat die Nummer 1H0 906 233
-
Ok, wo und wie hast du dann die Spannungsführendeleitung fürs Licht abgezwackt?? Vielleicht ist der Kontakt dort mittlerweile total bescheiden.
-
Könnte an schlechter Masseverbindung liegen oder eben am Spannungsführenden Draht. Da könnte es bei den Steckverbindungen oxidierte Kontakte geben.
Die Steckverbindung für die Heckklappe sitzt links im Kofferraum hinter dem Teppich.
Was meinst du jetzt mit den Frontscheinwerfern? Hast du da auch schlechtes Licht bzw. wenig Spannung anliegen?? -
Wo waren denn die Tropfen?? Rechts,links,mitte,vorne,hinten?? Check mal die G-Lader Ölleitungen, Ventildeckel, Ölwannendichtung, Kurbelwellensimmering, Blockentlüftung.
Musst alles richtig sauber machen, kurz fahren und dann gleich nochmal schauen bevor sich das Öl wieder großflächig verteilt. -
Manche 21er Zündkerzennüsse haben hinten einen Sechskant dran. Mitm Ringschlüssel sie Nuss drehen und durch die Nuss den Imbus stecken, funktioniert wunderbar.