Also das kein Schrottplatz die hat kann ich fast nicht glauben, da ja in jedem 02A Getriebe 2 davon drin sind. Ich glaub sogar in den 020 Getrieben sind die auch drin und wenn ich mich noch recht entsinnen kann, war so eine auch im Getriebe von meinem 97er Polo.
Beiträge von Jason
-
-
Bei den Wischerblättern gibts keinen Unterschied, nur bei den Wischerarmen!!
-
Motorlager gibts 3 Stück. Vorne in der Mitte vom Motor. Hinten links direkt am Motorblock und hinten rechts ist über ne Strebe mit dem Getriebe verbunden.
Könntest mal alle Schrauben überprüfen die irgendwie mit Bremse, Radaufhängung und Motorlagerung sowie Schrauben der Nebenaggregate checken ob die noch alle fest sind. -
Läuft er überhaupt nich an oder läuft er nur total bescheiden?? Mit dem Zahnriemen bist du dir 100% sicher das der richtig sitzt?? Nockenwellen zu einander, wenn die raus waren?? Nach welcher Markierung bist du für den Kurbelwellen OT gegangen??
-
Beim 16V muss nur das Nockenwellenrad und das Kurbelwellenrad zusammen passen. Wie das Zahnrad der Zwischenwelle steht is vollkommen Latte weil da eh nur die Ölpumpe drüber angetrieben wird und kein Zündverteiler wie beim 8V.
-
Wenn die Inbus fest sind, kannst du noch die Innenverkleidung der Heckklappe weg machen und da nach den 4 Sechskantschrauben, die die ganze Mechanik halten, schauen ob die noch fest sind.
-
Glückwunsch zu dem Exoten. Sieht ja echt noch gut aus auf den Bildern. Könntest du mal noch Bilder vom Motor posten??
-
Sind 5 Meter Schlauch nich nur 1 Meter
is trotzdem etwas viel
-
Alternativ könntest du noch die Ladeluftleitungen mit Seifenwasser besprühen, da wo es blasen gibt is was undicht!
-
Original N 020 353 5 ist entfallen Ersatz dafür sollte N 020 353 27 sein, sind allerdings 5m für ca.8€ Alternativ kannst du noch im Zubehör fragen ob sie dir nich ein Stück von der Rolle abschneiden für 1-2€ oda so.
-
Die Pumpe sollte abschalten wenn du den Stecker vom Benzindruckschalter rechts von der Einsrpitzleiste abziehst.
-
Kannst du bei VW kaufen ist Meterware 3,5x2mm Unterdruckschlauch. Müsste ja so ein mit Gewebe umwickelter Gummischlauch sein oder??
-
Meinst das Teil wo die Feder von der Heckklappe "aufschlägt" oder?? Du könntest es mit einer Spitzzange probieren, allerdings waren diese Clips bei mir extrem Hart. Konnte man kaum zusammen drücken, habs dann auch zerstört das Teil
Ist ein Entfallteil, bin mir jetzt gar nicht mehr sicher ob ich das von Classicparts bekommen habe oder ob das noch irgendein Händler im Regal liegen hatte. Also obacht.
-
Wenn du Klima hast wird deine Wapu über den Keilriemen angetrieben!! Deshalb ist der Keilriemen dann länger.
Heute erst wieder gesehen. Beim Kolleg seinem 2E ohne Klima. Keilriemen nur für Servo. Rippenriemen für Wapu+Lima.
Mein Passat mit Klima. Keilriemen treibt Wapu+Servo. Rippenriemen Klima+Lima. -
Ist es ein 2E oda ein ADY???
-
Hast du den Wagen jetzt erst so gekauft oder sind die Symtome auf einmal aufgetreten oder hast du irgendwas dran geschraubt??
-
Es gibt ja auch noch die Version in der der Keilriemen nur die Servo antreibt. Wapu wird dann über den Rippenriemen angetrieben.
-
Ich versteh dein Problem irgendwie nich
Der Motor hat 2 Riemen. Den breiten Rippenriemen, dieser treibt Lima+Klima. Der Keilriemen treibt Wapu+Servo. Sollte so sein oda ist es bei dir anders??
Wenn ich schaue sagt mir das Programm beim 2E mit Klima nen Rippenriemen von 21,18x1153mm und nen Keilriemen von 11,5x755mm. -
Zündung musst du Abblitzen. Wurde da aber überhaupt was dran gemacht?? Eventuell seit ihr mit dem Zahnriemen auch um einen Zahn verkommen. Kannst du wie folgt kontrollieren:
Rechts vom Motorblock in der Getriebglocke ist ein Gummistopfen drin, den ziehst du raus, dann kannst du auf die Schwungscheibe schauen. Auf der Schwungscheibe ist eine Markierung für OT drauf. Sollte ne Null oder ein Strich sein auf der Schwungscheibe, musst aber genau schauen ist nich so sonderlich gut zusehen.
Ausserdem ist für den Zündzeitpunkt auf der Schwungscheibe eine zweite Markierung, diese ist ca.14,5mm von der OT-Markierung Richtung Fahrzeugfront entfernt, also nich verwechseln.
Am oberen Zahnriemenrad ist ne Markierung dran, Kerbe. Diese sollte mit der Markierung auf dem Ventildeckel, diese ist ganz oben auf der Rundung übereinstimmen.
Falls das nicht der Fall ist, Zahnriemen lösen, verdrehen das es passt und gut. -
Ja klar, Gläser bekommste raus, ganz vorsichtig mit nem Schraubenzieher raus hebeln.