Beiträge von VR6alex

    ich finde 3800 Euro wäre akzeptabel!

    Aber na klar, wenn man sich verliebt hat, dann bezahlt man gern auch bissl mehr!

    Weiss ich selbst, aus Erfahrung....

    Hatte meinen Corrado mal verkauft für nen Appel und ein Ei und dann 1 Jahr für gut 2 Scheine mehr zurück gekauft....
    Gut, es wurd Tüv gemacht und paar Sachen neu verbaut, aber letzendlich viiiiiel zu viel :frowning_face:

    Naja, ob man immer sofort als Erstes an den Staat und Steuereinnahmen denken sollte...ich weiss nicht!

    Letzendlich ist es doch Fakt, dass die Wirtschaft im Moment den Bach runtergeht. Und ein Autounternehmen nach dem anderen geht pleite, bzw. für die, die es auf die Goldwaage legen wollen, Zulieferer...

    Schaut Euch GM an, dazu kommt entsprechend Opel, D&W, RH, etc!
    Bzw. Kurzarbeit, Betriebsferien, usw.

    Der Bonus vom Staat wurde ja gewährt, um die Wirtschaft anzukurbeln und dementsprechend natürlich den Erhalt von Arbeitsplätzen zu sichern!

    Natürlich kassiert der Staat für den Verkauf auch Steuern...keine Frage! Wobei der Staat ja im Augenblick auch schon durch die deutlich niedrigeren Benzinpreise weniger Steuern einnimmt!
    Also, ich glaube nicht, dass bei diesem Paket Steuereinnahmen im Vordergrund standen! Zu mal dieses Paket doch 50 Mio Euro beinhaltet, welche vom Staat bezahlt werden...

    Kannte ich auch noch nicht!

    Mag den aber auch nicht so wirklich leiden! Ein Bild in Farbe wäre mal schick, aber so in SW...naja...Geschmackssache :o)

    Sind das Rückleuchten von Audi 80 B4?

    Für wieviel ist der denn bei Ebay weggegangen?

    Naja, an sich finde ich die Idee nicht verkehrt.

    Zum einen wird die Konjunktur belebt, zum anderen die Umwelt durch weniger Abgase, bzw. bessere Abgasnormen der neuen Wagen geschont.

    Und...., gut, ich kenne es nur von mir, aber hey, wieviele Golf II oder Passat 35i sieht man noch auf den Straßen?
    Es gibt doch auch die Leute, die sich ein Auto kaufen und es auch wirklich 10 Jahre fahren und sich dann erst ein Neues kaufen!

    Aber das sich die Händler ein wenig was von der Prämie erhaschen, denke ich auch...
    Mercedes hat die Preise für die PKWs ja schon angehoben....allerdings schon vor dem Konjunkturpaket II...

    Verstehe ich das richtig?

    Wenn ich meinen zb. 98er Golf IV 1,8 nun verschrotte und mir einen Neuwagen oder Jahreswagen mit Euro 4 Abgasnorm kaufe, erhalte 2500 Euro vom Staat?

    Oder ist das falsch gedacht?

    Ich meine, macht doch keinen Sinn:

    Gebe ich den Wagen so in Zahlung erhalte ich doch mehr...
    vgl. 97er E-Klasse T-Modell zb auch...

    Oder falsch gedacht? Oder wie? :kopfkrat:

    Das der Wagen vom Markus....

    Der hat Ihn hier auch mal vorgestellt, der R32 BiTurbo auf dem Leistungsprüfstand...
    Der eine oder andere erinnert sich gewiss :o)

    Markus hat irgendwie gute Kontakte zu Inpro! Weiss auch nicht viel mehr...
    Sein Wagen war in Essen auf deren Stand und es wurden mit seinem Wagen auch Bilder für den Katalog mit Carbon Haube gemacht...

    Ich bin direkt bei Freenet tätig.

    Der Kampf auf dem Internetmarkt spitzt sich immer weiter zu. Letzendlich ist es so, wie ihr es selbst sagt: Willst Du ein wenig Service haben, musst Du dafür deutlich tiefer in die Tasche greifen!

    Vom Service sind die meisten Provider gleich, alle haben teure Servicenummern, alle sind sie nicht zu erreichen und alle verbinden weiter :o)
    Ob man da nun bei Alice, Arcor, 1&1, Freenet, Versatel, etc schaut!

    Ich kann Euch nur 2 Tipps geben: Entweder T-Com oder einen regionalen Anbieter in Eurer Nähe nehmen. Dort habt ihr noch entsprechend ein wenig Service.

    Als Beispiel:
    Meine Schwester hat vor 3 Tagen in Ihrer neuen Wohnung DSL von direkten, regionalen Anbieter geschaltet bekommen! Morgens war der T-Com Techniker da und hat entsprechend die Leitung freigeschalten. Abends wollten wir dann das ganze in Betrieb nehmen und die Leitung war wie immer tot...
    Wir haben uns also gefragt, was der Techniker wohl morgens in der Whg, bzw. Keller getrieben haben moege...
    Wir also den regionalen Anbieter angerufen (eine gaaanz normale Festnetznummer) und keine Std später (ca. 19 Uhr) stand ein Techniker vor der Tür und hat entsprechend die Leitung freigeschalten und auch als Entschädigung Wlan/ PC eingerichtet.

    Meine Schwester hat eine 8000er DSL Flat und Teleflat - 27,90 Euro / Monat.

    Sowas nenne ich Service! Kostenlose Servicerufnummer und sofort Techniker vor Ort!

    Zum Vergleich zu Freenet:
    Wir dürfen keine eigenen Techniker rausschicken! Dementsprechend setzen wir uns mit der T-Com in Verbindung und machen dort einen Termin aus. Dauer ca. 7-10 Tage!
    Sollte also bei Freischaltung der Techniker nicht kommen, der Kunde nicht anwesend sein oder es zu komplikationen ( Keller abgeschlossen, Techniker kann dort nicht rein), etc kommen, dauert der neue Termin min 7 Tage! Berechnet wird aber natürlich schon, da es nicht das Verschulden der Freenet AG ist.

    Nun habt Ihr mal einen kleinen Einblick :o)

    Wenn Ihr mal goggelt oder vielleicht auch bei einem, solchen Unternehmen beschäftigt seid, werdet Ihr sehen, dass es zu 90% überall so ist!
    Jeder muss halt seine eigenen Erfahrungen mit dem jeweiligen Anbieter machen! Bei dem einen geht alles seit Jahren gut, der andere hatte von Anfang an nur Probleme...