Beiträge von hunneking

    Werd aber zur vorsicht nochmal FC auslesen lassen.;)

    Welche Unterlagen braucht man denn da?
    Stromlaufpläne hab ich genug.???:super:

    MFG

    Komisch ist auch, dass ich gestern bei nem Kollegen war, und das CO gemessen hab, das war in dem Sollwert drinn 0.2-1,2 nur sehr gepentelt.
    Der HC Wert war bei 250 rum, könnte besser sein.
    Hab dann mal die KG-Entlüfftungsschläuche auch runter gehabt wegen messen uns so, und das loch zugehoben wo der dünne schlauch ran geht,und da ist er dann sehr gut im LL gelaufen und auch so viel besser.
    Haben ihn jetzt so eingestellt wie es sein muss, und wenn die schläuche wieder drauf sind,geht er fast aus und knallt hinten raus.:hahaheul:

    Hallole,
    war mal so gescheit, und hab mal die nummer vom STG (8A0907404CC) im Auto abgelesen, und die im Org.Teilekatalog vomSTG (8A0997404GX).:kopfkrat:
    ??????????????
    Da passt doch was nicht, kann das sein?:kopfkrat:
    Ich hab das Auto privat gekauft, und die haben evtl. ein FALSCHES STG riengemacht?????:hahaheul:

    Hiiiiiiielfe.!!!!!!!!!!!!!

    MFG

    Sorry, das hatte ich alles schon durchgelesen.
    Trotzdem Danke.:super:

    Mein Problem ist das, dass da kein Strom (mA) ankommt, und das KSV auch nicht angetaktet wird, wie auch schon beschrieben.:hahaheul:

    Weis nun nicht, nach was ich suchen soll Steuergerät??:kopfkrat:

    Das ist der Differenzdruckregler genau der an dem Mengenteiler.
    und ich hab bei denen keinen einzigen wert bekommen, bei allen multis, auch egal wie ich es angeschlossen hab den Kabelbaum den ich mir gebastelt habe, und der hat auch sehr gut kontakt hat, kein einziges mA.

    Ich versteh es selbst nicht.:hahaheul:

    Ich hab den 9A Motor BJ.93 KE-Motronik.

    MFG

    Andy

    Hallo,
    so hab ichs auch gemacht, ich hab dann immer nur ein wert von -0,2.
    Egal ob ich die Zündung einschalte oder der Motor läuft.:kopfkrat:

    Welche Leitungen sind gemeint, wo ich tauschen muss, wenn es ins - geht?
    Die vom Multimeter?
    Die rote leitung vom Multimeter muß Richtung Steller gehn, richtig??

    MFG

    Andy

    Hallole,
    so, hab jetzt alles mögliche versucht zu messen, und hab mit 2 anderen Multis versucht, aber da kommt kein Strom (mA) an.:hahaheul:
    Wiederstand hab ich gemessen, der ist ok von dem Teil.
    Ihr meint doch den Diferenzdruckregler der direkt am Mengenteiler geschraubt ist???

    Entweder Ihr hab ne KE-Jetronik oder mein Steuergerät ist def.????

    GLG

    Andy

    Hallo,
    sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
    Hab mal ein Problem gefunden.:ok:
    Da waren 2 O-Ringe im Mengenteiler defekt.:super:
    Bild hab ich, aber weis grad nicht, wie man das hier anhängen kann??:kopfkrat:
    Nun wollt ich heut, den Steuerstrom messen und evtl. einstellen vom Druckregler.
    Ich bekomm das leider nicht hin.
    Ich hab den Multi in die + Leitung (rot/weis vom auto +??) zwischen geschaltet von dem Selbstgebastelten Kabelbaum.
    Bekomme da aber keinen wert, schongarnicht, wenn ich die Zündung einschalte.:kopfkrat:
    Kann es sein, dass man den anderen Kabelbaum vom Forumeintrag (CO-Einstellschraube Bilder) benutzen muss??
    Kann mir jemand ein Bild einstellen von dem Kabelbaum, oder richtig erklären, wie man ihn anschliest und einstellt??

    MFG

    Andy

    Hallo,
    Ich hab seit längerer Zeit ein Problem mit meinem Corry 93 BJ.
    Im Teillastbereich nimmt er gar kein gas an, erst wenn wieder wenn mann vollgas giebt.
    Letztes jahr war Kabelbruch am Drosselpoti.
    Aber das war es au net.
    Ich hab jetzt schon was die Zündung betrift, alles ausgewechselt, bis auf das Zündschaltgerät.
    Alle Temperaturfühler, Thermozeitschalter u. KSV gewechselt, auch kein erfolg.
    Was ganz komisch ist, wenn ich das KSV teste, liegt nur dauerstrom an wenn ich starte mit abgezogenem Stecker vom Temp-fühler.
    Ich hab nichtmal nen Wert beim Elek.Hydraulischer Druckregler so wie es hier schon beschrieben wurde zwecks CO einstellen mit dem selbstgebasteltem Kabelbaum.
    Ich hab alles ausprobiert, bekomme nichtmal nen Wert wenn ich die Zündung einschalte.?????
    Vorgestern den Kraftstofffilter gewechselt und einspritzreiniger rein, dann hatt er nur noch gestottert, und nach ner halben std. ging dann garnix mehr, bei vollgas hatte er nur noch leerlaufdrehzahl.
    Dann ging er nichtmal mehr an.
    Zündung ok, test mit Startpilot, damit lief er dann kurz an.
    Also, kein Sprit, was mach ich?
    Gestern die ganzen Sachen von Stauklappe bis Einspritzdüsen zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gebastelt.
    Nun säuft er aber ganz gewaltig ab.
    Dazu kommt noch ein Quitsch-Zischgeräusch wenn ich nur die Zündung einschalte am Mengenteiler und KS-Druckregler
    Wenn ich die Kerzen rausmache und den Motor drehen lasse, dann kommen aus den kerzenlöchern ne richtige Fontäne von Sprit.
    Kann es sein, dass das Steuergerät def. iss???
    Kann VW mein Steuergerät Prüfen ob es defekt ist??

    Was meint Ihr, wer kann mir helfen????

    MFG

    Andy