Hab meinen damals so gebaut, zwei Dichtungen, Basis 1,8er KR, kam mit meiner Berechnung auf genau 8,6:1 und hab das auch für gut gehalten...
und mit wieviel ladedruck bist du gefahren?
Hab meinen damals so gebaut, zwei Dichtungen, Basis 1,8er KR, kam mit meiner Berechnung auf genau 8,6:1 und hab das auch für gut gehalten...
und mit wieviel ladedruck bist du gefahren?
Naja die Art kommt dadurch wenn man nicht richtig liest oder nicht kapiert.Nicht böse gemeint.
Wie hier:
Hier geht es um die Platte, nicht darum das du es mit Platte machen willst!
Gruß Hagen
...hab verstanden...kein ebay-schrott
glaub dir das ja!war halt nur die art und weise!
aber dank dir ,bin ich jetzt wieder ein bisschen schlauer!
danke!
Da fängts es schon an! Sagst du hast soviel gelesen und hast immer noch nicht mitbekommen, das die G60 Pleuellager die gleichen sind wie im 1,6 Vergaser oder 16V...
Kauf die Platte beim Tuner, da stimmen wenigstens die Maße und das Material!
Was bringt dir ne Platte die nicht plan ist oder schneller gammelt, als du deinen Motor zusammen bauen kannst?
Wenn du sowas nicht weißt, wie willst du nen 16VT aufbauen?
ich erkundige mich doch bis jetzt noch!und das die pleuellager anders sind liest man genauso oft, wie das der g60 ne andere kurbelwelle hat!und da sagt auch jeder was anderes!ich weiß auch das ich mich noch schlau machen muss, bevor ich mit diesem umbau anfange!
aber deshalb brauchste mich nicht gleich so anmachen!
mfg chris
wieso?an der platte ist doch nichts schlimmes,oder!?
hab schon oft in beiträgen gelesen, dass die mit platte fahren!dazu g60 pleuellager, neue kolbenringe und gut!soll wohl bis 300 ps ok sein!
Hallo!
hab bei ebay ein angebot gefunden:1,5mm stahlplatte und damit soll man eine verdichtung von 8,5:1 erreichen(für 16VT).
habe dem typen dann mal geschrieben ob man die dichtungen auch gleich bei ihm kaufen könnte, um versand zu sparen!und jetzt kommts....
mit der platte und 2 g60 metallkopfdichtungen kommt man auf 7,9:1!
warum schreibt er dann in der auktion was von 8,5:1?soll ich die platte ohne dichtungen fahren!?
wäre toll wenn mich da einer von euch mal aufklären könnte!
mfg chris
hab bei ebay einen ölhobel gefunden!ist das wirklich brauchbar oder nur schrott?
welche reifen sind denn deiner meinung nach gute reifen?
hab ganz gute erfahrungen mit toyo gemacht!...allerding nur bei trockener fahrbahn...und der verschleiß ist auch hoch, aber was solls....grip haben sie!
Nur mal so nebenbei.....was fährst Du den für ne Leistung das Du eine Differenzialsperre benötigst??
Mach Dir doch erst mal ein paar ordentliche Reifen drauf(wirkt Wunder;) )So eine Differenzialsperre z.b. von Quaife kostet so um die 950 Euro!
bevor du dich über meine reifen lustig machst...
jetzt ließ dir das ganze thema nochmal durch und unterstreiche die stelle, an der ich behaupte, ich würde eine brauchen!und wenn ich mir ein stock-car bauen würde... ist doch nur interesse halber!wollte mich mal schlau machen!
ab wann braucht man denn deiner meinung nach eine?
tut mir leid tobi!
und @AB Free:ist das ein komplett anderes diffi, oder wird das mit dem originalen kombiniert?
und verrate wenigstens was man ungefähr dafür hinblättern muss!kannst mir ja auch ne pn schicken!hab zur zeit probleme mit meinem e-mail fach!
mfg chris
soll ein 16VT werden,obwohl ich noch einen gut gehenden g-lader da hab!
welche nockenwellen wären denn empfehlenswert?will allerdings die hydros beibehalten!höchstens andere ventilfedern!
mfg chris
und brauch ich dann gekühlte ventile?
also spielt es keine rolle ob man nen KR oder PL nimmt!
was ist mit der verdichtung?bei 1bar?und falls es jemand weiß, welche platte muss man nehmen für diese verdichtung?sonst wird ausgelitert!
mfg chris!
und brauch ich dann gekühlte ventile?
also spielt es keine rolle ob man nen KR oder PL nimmt!
was ist mit der verdichtung?bei 1bar?und falls es jemand weiß, welche platte muss man nehmen für diese verdichtung?sonst wird ausgelitert!
mfg chris!
Nur so kommt ihr nicht auf 300PS.
Die Na Ventile gabs nicht im PL, ob du die brauchst hängt von deiner frischgaskühlung ab. Bzw mit wieviel Ladedruck ihr fahrt.Wer bei so einem Motor für die Straße ABS wegläßt gehört an die Mauer gestellt.
16V und G60 haben wenn den gleichen Bremskraftverstärker.
ladeluftkühler vom sprinter oder t5.und fahren wollen wir bei 1 bar ladedruck!
Einspritzung, Züdung, Einlasswelle und, ANsaugbrücke und oft der Kopf weisen Unerschiede auf.
Alles aber Wurst, wenn ihr wisst, was ihr für ein Setup bauen wollt.
danke für die schnelle antwort!
na einspritzung und zündung wird ja die digifant!
ansaugbrücke s2 und kopf bearbeitet!
reicht das um 300 ps zu erreichen?
und müssen es dann schon die natriumgekühlten auslassventile sein?
und gibt ed die im pl auch?
und was ist mit dem bremskraftverstärker?pl oder g60 nehmen?weil abs wollten wir eigentlich weglassen!
hallo!
wollte mal fragen was genau die unterschiede zwischen dem KR und PL sind!
nur die ansaugbrücke und motorelektronik?
wir möchten einen 16v turbo bauen!wollen so auf 300 ps kommen.
eigentlich wollten wir hierfür einen KR verwenden, aber jetzt haben wir einen günstigen PL angeboten bekommen!sind da große unterschiede beim umbau?
ansaugbrücke soll vom s2 kommen, großer ladeluftkühler, 1 bar ladedruck, und verdichtung soll durch platte reduziert werden.ist das realistisch?
brauche so viel infos wie möglich!
hier hat doch bestimmt schon jemand nen PL auf turbo umgebaut!
mfg chris
also praktisch ein vorläufer des ASR!
und gibt es differentialsperren zum nachrüsten?
HI!
wollte mal fragen welche getriebe vom corrado g60 eine differentialsperre haben!?
und wie sie funktioniert?hab gehört es gab welche ab werk.die waren wohl mechanisch!
danke im vorraus!
mfg chris
hat noch jemand ein bild vom nicht gekühltem ventil?
Die 16V Auslassventile unterscheiden sich durch die Teilenummer und durch die Form.
haste da vielleicht ein bild wo beide sorten drauf sind?weil teilenummern ablesen...
mfg chris