Ja ist offen danke. Hab es mit 2 Zaundrähten geschafft.
Der Tip mit den Speichen ist nicht schlecht, so hatte ich den draht auch hingebogen
Beiträge von gecko
-
-
Wo fang ich an? Im Innenraum oder auf der Beifahrerseite im Motorraum?
-
Ja die Halterung im Innenaum ist zuerst gerissen
dann hab ich wie wild rumgebastelt, aber nur die beifahrerseite auf bekommen. Und zu guter letzt ist der metallstück begerissen was im griffstück eingehakt wird. Ich vermute aber das die plastikhülse auf der fahrerseite mit kaputt gegangen ist, denn ich hab mit ner rohrzange am bowdenzug von innen gezogen wie chuck norris ! aber ging nicht aufDer werkstattheini meinte das gestänge muss ich nach außen drücken also weg vom schloßträger (für die Fahrerseite!). wie denn nu ???
-
wo komm ich dran?! ich brauch hilfe und keine dummen sprüche@ stefan.
wenn ich hinter den scheinwerfer gucke von der seite, sehe ich nur ein stück gumm und so ein gestänge... -
nein klappt nicht. und beim VR6 mit Klima ist da nix mit durchfassen
-
Den Grill hab ich mit einigen schrammen abbekommen und die rechte seite hat auch noch geöffnet bevor der bowdenzug gerissen ist.
Wie bekomme ich jetzt beim VR6 die Fahrerseite entriegelt???
brauche schnell ein paar tips.Danke.
-
Ok das Kabel ist aber dick wie ein Finger ... das passt dann auch ja ?
werd morgen mal schauen. -
Hab mir jetzt nen schön dickes Pluskabel für meine Anlage zugelegt. Suche jetzt eine geeignete Stelle um in den Innenraum zu kommen. So wie ich das sehe werde ich wohl nicht ums Bohren herumkommen oder ?
lässt sich der Sicherungsträger unterm Lenkstock irgendwie ausbauen. Hab da zwar ein paar Klippse gesehen habs aber doch nicht abbekommen.Hat doch bestimmt schon mal einer hier nen "dickes Kabel verlegt"
bin für jeden tip dankbar.
mfg gecko
-
50zsk0015**
also brauch ich die mit B am ende right??
Flash hast du richtig in erinnerung. jetzt weiß ich auch was die nummer bei ETOS bedeuten
-
Wollte mir ne neue Dichtung kaufen und einbauen. Jetzt hab ich bemerkt das es 2 Versionen gibt. einmal die 021 103 609 B und einmal die 021 103 609 (ohne B)
also das B steht soweit ich herausgefunden habe für ACM (Polyacryl-Kautschuk) und die kostet gleich 5€ mehr.lohnen sich die 5€ oder was meint ihr dazu ?
-
Hallöchen.
Also ich will meine Ölwannendichtung (021 103 609) erneuern und würde gern wissen wer im netz für solche angelegenheiten den besten preis hat.
VW will über 30€ und ne freie 28€.
einer ne idee?
-
Ja bin ich. Bekomme jetzt vom Vorbesitzer das Original zugesandt, aber ich höre immer nur Gutachten.
Komme ich um eine Eintragung denn nicht herum ???
das sind doch dann bestimmt wieder 40teuro -
Danke erst mal. Seite 2 ist ganz schön unscharf. Teilegutachten muss ich doch eintragen lassen oder ? ne Abe wäre mir da lieber ...
-
Ich brauche eine ABE für den Riegergrill und könnte eine Abe für eine 30iger Momo anbieten oder ein Teilegutachten für den Rieger Frontspoiler.
Woran erkennt man eigentlich das es sich um einen originalen Riegergrill handelt?
Hat jemand vielleicht ein Foto vom Original?mfg rene
-
wo gibts den die chrom blinker käuflich zu erwerben? im baumarkt meines vertrauens keine spur und bei ebay wird nur ramsch angeboten ohne e-zeichen.
-
Was passt am besten in meine Klarglasrückleuchten ???
Hab gehört die Osram sehen sehr gut aus und halten auch lange, aber sind einfach sehr teuer. Wie sieht es mit Chrom Blinker Lampen aus? Hat jemand Erfahrung damit oder vielleicht sogar eine bessere Idee ???mfg rene
-
Also ich komme laut MFA bei einer autobahnfahrt mit 140km/h auf 8,5l der taschenrechner meinte sogar 8,3l.
und in der stadt bei corradohaftemverhalten 11,5l.
aber wenn ich überlege das ich mit meinem S2 schon mal auf 19l kam in der stadt ... liebe ich meine corrado gleich noch viel mehr
-
ich hab bei meinem VR6 ein wenig Kühlwasserverlust. nicht doll schlimm, aber dennoch zu merken.
gibt es da besonders anfällige stellen? oder wie kann ich der sache am besten nachgehen ?mfg rene
-
hallo erst mal,
danke meiner soundanlage in der hutablage schaffen die federn es nicht mehr die heckklappe (vernünftig) zu öffnen. Ich war heute bei einem vertriebspartner von stabilo und die haben gleich was von sonderanfertigung erzählt und 40€ das stück ...
find ich ein wenig übertrieben. hat jemand erfahrung damit ? die firma Hahn macht ja auch solche federn, aber ich konnte noch nix gescheites finden.
jemand ne idee, nen tip oder ne adresse ?
danke. mfg rene
-
laut beschreibung würde ich denken er meint der aussteller der die heckklappe nur aus dem schloss schippen lässt und nicht die gasdruckfedern.
und die nummer dazu lautet nämlich 535 827 761 und er kostet 6,75€
mfg