Tatsache ist, daß ein Golf 4 R32 lahm ist! Da könnt ihr noch so viele Testberichte vorlegen wie ihr wollt! Ich bin ein paar mal gegen so einen Hocker gefahren und kann nur eins sagen: traurig traurig!
Beiträge von Inter
-
-
Zitat
Ja ich auch ich vertrau lieber den Geschichten von Bushalten-Uwe wie er 1a einen 911er mit seinem Honda Civic stehen hat lassen...
Wenn du dich mit solchen Leuten abgibst, ist das dein Ding...
Vielleicht sollte man lieber mal selber Erfahrungen sammeln und dann urteilen...
Irgendwelche Testberichte runterzuleiern hat in meinen Augen nichts mit der Realität zu tun!
Fahrt doch so´n Ding erst mal selber oder fahrt mal gegen so ein Fahrzeug.
Es ist klar, wenn man von einem 115 Ps Corrado in einen R32 steigt, dann mag man vielleicht denken, daß es nichts schnelleres gibt. Aber man sollte trotzdem mal über den Tellerrand schauen, denn VW (oder Opel) ist bestimmt nicht das Maß aller Dinge.Um mich noch einmal für alle verständlich auszudrücken : Ich halte die Fahrleistungen, die ich bisher beim R32 beobachten konnte, für die angegebene Leistung und Gewicht für etwas schwach.
Ich will damit jetzt nicht damit sagen, daß es ein schlechtes und/oder häßliches Auto wäre oder daß Opel besser ist! -
Nun fühlt euch nicht gleich auf den Schlips getreten...
Ich habe hier nur mal meine Erfahrungen beschrieben, die ich gesammelt habe.
Ich will´s mal anders umschreiben: Ich denke mal, daß ein gut gemachter 1.8t aus´m VAG-Programm dem R32 locker Paroli bieten kann! 6 Zylinder Sauger sind einfach relativ träge und das merkt man eben auch am R32 (oder auch am Calibra V6)...
Auf irgendwelche Meßwerte von Autozeitschriften, bei denen der Autohersteller den Testwagen vorher selber auswählt, gebe ich nicht so viel.
-
Ein R32-Motor würde vielleicht mal interessant werden, wenn man da zwei Turbos draufschnallt, aber bis dahin fahre ich lieber mit meinem weiter....
-
Zitat
Der Motor schaft aber deswegen doch einiges mehr. Kannst ja mal in deinem einbauen und vergleichen .
Na ja, ich will mich ja verschlechtern...
-
Zitat von Thomas
Solche Vergleiche hinken in meinen Augen immer
Ausschlaggebend ist doch immer das Leistungsgewicht
Die Leergewichte der beiden Fahrzeuge werden sich sicherlich um etliche Kilos unterscheiden - und das ist der Punkt
Na ja:
Golf 4 R32 : 1477 kg Leergewicht
Calibra 4x4 Turbo :1460 kg LeergewichtIch wollte jetzt hier keine Grundsatzdiskussion auslösen (á la Opel gegen VW), sondern nur mal anmerken, daß ich die Performance des Golf 4 R32 etwas schwach finde....
Vielleicht ist der Golf 5 R32 etwas spritziger, müßte man mal testen...
-
Zitat von tomas
im gegensatz zu was?
tomas
Ich finde, daß der für seine angeblichen 240 Ps (im Golf 4) ziemlich lahm ist.
Als Vergleich kann ich jetzt nur einen Calibra Turbo angeben (weil ich selber einen fahre) und muß sagen, daß der Golf nicht im Stande ist, einem Cali Turbo davon zu fahren (selbst bei denen mit serienmäßigen 204 Ps).
Es wurde ja auch schon gemunkelt, daß die R32 von der Leistung her sehr nach unten gestreut haben....
-
-
Vor allen Dingen fährt das Ding nicht für 5 Pfennig!!!!