Beiträge von US-Corry G60

    Bin mit meinem im Großen und Ganzen auch zufrieden...! Auch wenn ich ihn die letzten 15 Monate nur 1 mal gefahren habe...! Es ist halt ein "altes" Auto, da muss man sich im klaren sein, dass man immer mal weng Hand anlegen muss...!

    Für den Alltag werd ich ihn aber nichtmehr fahren, nurnoch als "Schönwetter-Feierabend-Auto" und fürs Weekend...! Bei der Strecke, die ich täglich zurrücklege, ist mir der Rado einfach zu schade, dafür gibts andre Kisten, um die km drauf zu schruppen...! Die letzten 15 Monate den 2er und ab demnächst n Passi...!

    Hast du das Aktiv drin, oder nicht??? Dächte nämlich, dass was ich hab ist ein andres...! Bin da vor ner Zeit in Ebay drüber gestolpert und habs halt einfach mal mitgenommen, weil ich meinen ja eh auf original bauen will...! Müsste ich die Tage mal in der Halle schaun, wie des sich schimpft und mal n Pic machen...!

    Schade schade schade, wieder einer weniger...! :cry:

    Das es die Leute einfach net lernen! Wenn se sich scho die Platte neihaun müssen, dann von mir aus mit nem Golf oder Polo oder wenns n Coupe sein muss, n Calibra, aber doch net mit nem Rado...! :motzen:

    Naja, kann ma nur froh sein, dass keine Personen zu schaden gekommen sin...!

    Ja, schon klar, aber wenn ich Dr_G60s ersten Post lese, versteh ich dass so, dass er das gute Schloss ausbaut, und dann nach und nach die andren Plätchen reintüftelt bis alles passt...! Und dann hat er von dem originalen am Ende die Plätchen daneben liegen und weiß welche wie verbaut werden...!?

    Dr_G60: Evtl komm ich doch mal noch auf dein Angebot zurrück, ja...!? Danke schoma fürs Angebot!!!

    Denke du hattest doch recht, hab des ez nochma durchgelesen! Stimmt, muss meins denk ich doch nicht zerlegen! Die Variante gefällt mir ez schowidda!

    Werde es dann die Tage wohl mal versuchen und wenn ich es doch nicht schaffen sollte werde ich mich hier nochmal melden oder auf dich zurrückkommen, Dr_G60...! :winking_face:

    Hm, des klingt auch ganz gut, stimmt...!

    Seh ich des richtig, dass des dann egal is, ob ich da dann vom Schrott Griffe vom Golf, Passi usw nehm und die Plättchen einfach nur in nen Rado-Griff einsetz...!?

    Hab nur weng "Schiss", dass ich mein eines Schloss dann a noch "schrott" und nimma zam bring...!

    Naja, werde dass dann die Tage wohl mal in Angriff nehmen und dann mal sehn, was bei raus kommt...!? *g*

    Evtl meld ich mich hier dann ja nochmal, wenn ich vor nem riesen Haufen Plätchen hock und nimma weiter weis...! :winking_face:

    Bis dahin schoma schön dank an alle...! Werd ich scho irgendwie hin bekommen...!

    Ach nochwas: Die Plätchen kann ich bei VW wohl auch einzeln nachkaufen? Hat da evtl mal jemand ne Teilenummer von, wenns die dafür geben sollte...!? Und wie "schimpfen" die sich dann im Fachjargon...!?

    mfg US-Corry

    Hab ja auch nichts direkt gegen den Amp gesagt, hätte mich halt nur gewundert, wenn du damit drücken willst...!

    Ich habe damals auch mit ner Maggi angefangen, war mein erster Amp im Auto...!

    Wünsch dir schonmal viel Spass mit dem Amp und dem Woofer, ach, einfach mit der ganzen Anlage...! Ist ein feines Hobby, dass aber auch ganz schnell ausarten kann...! *g*

    mfg US-Corry

    Also zerleg ich das andre Schloss, steck dann meinen Schlüssel rein und feil ausenrum einfach alles weg, was über steht und fertig is der Laden? Ok, als gelernter Industriemechaniker (Fachrichtung: Feinwerktechnik) dürfte das ja kein soo großes Ding werden...!

    Zum Zerlegen des andren Griffes/Schlosses benötige ich aber einen Schlüssel hiervon..!?

    Kann das andre auch eines ohne ZV sein und ich meine ZV dann nachträglich hier ran baun?

    Danke schonmal für eure Mühen, dann weiß ich ja, was ich als nächstes mache...! Griff inkl Schlüssel besorgen und los gehts...!

    Ist bei dem Umbau auf irgendwas zu achten, auser das mir die Federn und Plätchen nicht um die Ohren fliegen???

    Wenn ich WitteCorrados Posts richtig verstehe, müsste es mit paar zusätzlichen Plätchen möglich sein, oder!?

    Allerdings brauche ich zum Zerlegen des zugekauften Griffes mit Schloss (das dann zerlegt und angepasst werden soll) auch einen Schlüssel hiervon um es herausnehmen zu können, richtig...!?

    Und dann werden die Plätchen dann so wieder angeordnet und zusammengebaut, dass es dann alles auf meinen alten "original"-Schlüssel passt, seh ich das richtig???

    mfg und danke schoma für eure Mühen...! Ich weiß, ich bin net einfach!!!
    Aber is halt so ne Sache, wenn man sein Rado im kompletten Originalzustand haben will...! Da gehört nunmal auch das Schloss dazu, da bin ich pingelig! *g*

    Genau so ist es!!! Der Griff der Fahrertür ist inkl dem Schloss weg!!! Hier sitzt ez irgend ein Austauschgriff drin, der über die ZV auf und zu geht.

    Auf der Beifahrerseite ist noch der originale Griff drin und auch die Schlüssel hierzu habe ich da!

    Kann ich nun irgend ein x-beliebiges Schloss aus einem Griff so umbauen, dass mein originaler Schlüsser hier wieder funktioniert? Sprich, das andre Schloss auf meinen Schlüssel umbauen???

    Ich weiß, is weng blöd zu erklärn, was ich will, aber dürfte doch halbwegs verständlich sein, oder!?

    Danke schonmal für die Tips, aber so richtig weiter bin ich auch noch net...!

    Habe meine aufm Schrott (waren auf nem Passat drauf) mit fast neuen Reifen (nur nen halben Sommer gefahren) mit leichten Bordsteinschäden für 230.-€ erhascht...!

    p.s.: Der Passi war kein Unfaller, sondern Motorschaden...

    Hi zusammen,
    eins gleich vorneweg, die Suche quäl ich nun schon seit über ner Stunde und find irgendwie net DES, was ich such...! Entweder bin ich zu blöd, oder what ever...! :kopfkrat:

    Habe hier schon des ein oder andre mal was davon gelesen, dass man die Griffe angeblich irgendwie auf seinen Schlüssel anpassen kann, oder so ähnlich...! Sollten dann irgendwelche Plätchen angepasst werden und wäre angeblich ne rechte "Fummelei"...!? Nen Link oder Hinweis auf einen Thread konnte mir aber niemand geben.

    Hab ich das soweit richitg verstanden, dass das echt geht?

    Habe nämlich das Prob, das ich meinen einen Griff ausgebaut hatte (weil defekt) und seit dem nen andren drin hab. Nun wollte ich den andren wieder richten und einbauen, da sagt mir mein Nachbar (bei dem der Griff lag), dass er den nimma findet und wohl weggeschmissen hat, weil der seit 2 Jahren rumlag. :ohmann:

    Würde es also echt gehen, sich irgend nen Rado-Griff zu kaufen und den dann an meinen original Schlüssel anzupassen?

    Wenn jemand dazu ne Beschreibung, oder nen Link zu einem bereits existierenden Thread hat, bitte her damit...! :danke:

    mfg und danke schonmal
    US-Corry

    Auser, du willst hier voll auf Druck gehn und dein Schiebedach schwingen sehn, anstatt auf Klang...??? Aber da is der Rado eh das falsche Auto, wenn man da was holen will! Zum Drücken gibts bessere! Und denke mal auch nicht, dass du mit ner Magnat (wenn ich des richtig verstanden hab) Drücken willst...!?

    Von daher, in Reihe!!! Haste eindeutig mehr von!