ja ok gut hab das bild nur schnell gesehen und dachte es ist das fake bild
nene is das original was ich diesjahr beim stuggi gemacht habe
ja ok gut hab das bild nur schnell gesehen und dachte es ist das fake bild
nene is das original was ich diesjahr beim stuggi gemacht habe
meins is kein fake das is nen original bild
das vorletzte bild von mir is das was auch ewig bei ebay drinen war vom tuningfreed
das sind aber normale rüllis...
Ich wollte mir auch schon seit längerem die klarglasscheinwerfer holen, da ich die Originalen von der optik nicht eigentlich nicht so mag und die Gläser schon mehr als nur Matt sind und ich somit eh irgendwas machen müsste...
Hmm aber mir bringts ja nichts, wenn ich hinterher im Dunkeln nichts mehr sehe
Gibts denn mittlerweile mal Verbesserungen? Oder hat einer ne Ahnung ob es alternativen gibt? Andere Hersteller oder so?
du siehst ja was im dunkeln
es fallen lediglich die led der standlichtringe aus
und du fährst nachts ja sicher nicht nur mit standlicht rum oder?
ja ne idee hät ich auch
2ten satz kaufen untere bereich rausscheniden dort die leds gegen orange und weiße tauschen und oben im anderen scheinwerfer reinbauen dan is auch die optick der waben gleich
aber der tüv wird schimpfen wie immer
Hab Dir die e-mail schon zugesendet mit erklärung und Bildern.
Einfach mal schauen
jo habs gerade bekommen danke dir
was ich noch fragen wolte wie groß ist den der gesamte winkel der am ventildekel seitlich istzt? du hast dort nur die höhe angegeben wär ganz gut zu wissen bei welchen mass am bestne die borung sitzen solte
und wie hast du die abdekung oberhalb des ventieldeckels befestigt? hast du die halterungen weg gelassen? also hängt die gesamte abdekung bei dir nur an den 2 haltern?
so heute is abdekung gekommen
da ich eine mit audi lgo gekauft hatte hab ich erstma angefangen das logo einzuschmelzen
muss das ganze jetz schleifen dan spachteln dan nochma schleifen,
ich überlege nur gerade ob ich erstma glasfaserspachtel draufhaue und später nochma feinspachtel oder ob ich sofort feinspachtel auftrage...
naja hab ma die teile auf den motor gehalten da past ja ma garnichts
@corrado995 wie hast du den das untere teil hinbekommen bei mir liegt da der schlauch vom kühler genau im weg, der von der klima zwar auch aber den kann man leicht runterdrücken bzw umlegen
aber beim kühler kommt man doch quasi an den anschluß flansch hast du da vorne einfach nen teil weggesägt?
nim doch gl nen bigblock
R32...... R36 und R50 ist aktuell
r50 is doch aber nen diesel und bisher nur im toureg!?
also auf diesel scheiß ich ein das is uninteressant
Da brauch ich mich ja fast nicht zu wort melden:D
Aber wer fragen hat, kann sich melden
hab ich ja schon
Hole mir eine kleinere Batterie die nach links kommt, und noch eine große in den Kofferraum. BMC Luftfilter liegt schon bereit zum einbauen.
Er bekommt momentan 84 grad Heiße luft, und nimmt mir im 2 Gang unter 50km/h das Gas weg. Über 50 geht es.
WFT wollte den Luftfilter auf die Rechte seite verlegen, hat sich aber nicht mehr gemeldet, deswegen werde ich das jetzt so machen.
Der Passat R36 hat laut VW 220kw, also 300PS.
würde ich warscheinlich auch auf die beifahrerseite legen den luftfilter also so wies beim corrado original ist
oder halt die batterie auf die beifahrerseite so weis beim r32 eigendlich ist
@dirty das mit dem can is mir auch klar
mein tacho ist ja jetz schon auf can, die komfortelektrick vom golf 4 könnte ich auch übernehm
ich hab mir nen v5 highline kabelbaumbesorgt von 2001 oderso
also von den leitungen heer wäre can auch möglich
dan is wiegesgat meine obrige frage wegen den fensterhebern noch wirksam
und algemein muss man doch nen can gateway verbaun?? (manche sagen das is nen extra teil wieder andere sagen das läuft über tacho)
klär mich bitte auf was ich noch an can steuergeräten bräuchte
warum hör ich immer nur R32?
was denn mit den V6 von audi? der 3,2 im tt oder A3. müßten doch die selben motoren sein, oder nicht?
der v6 von audi is der selbe wie golf 5 r32 (habe gehört das bei audi dort nicht soviel can abhängigkeit ist wie beim golf 5 stimmt das?)
der g4 is etwas anders
r36 passat 3c 280ps
lieber auf g6 r36 warten der soll 300 ps haben wen überhaupt r36
@dirty du hastalles auf can umgebaut das hab ich auch überlegt aber must du dan nicht auch so krams wie fensterheber und zv darüber jagen?
zv geht ja noch aber fensterheber hat der golf 4 doch kein steuergerät mehr da is doch alles direkt am fensterheber motor oder irre ich mich da?
War dann aber ein intelligenter Schachzug das 3 Monate alte Thema, welches die passende Antwort direkt liefert nicht zu nutzen und statt dessen ein fast 4,5 Jahre altes Thema ohne Antwort hochzuholen findest du nicht?
nö,
im anderen thread gehts um den g60 denkste ich lese da komplet durch in der hofnung das irgendwo was vom 2e steht?
und da dieses thema hier direkt für den 2e ist past meine frage hier besser
naja bei mir blältert farbe ab und der motor rumpf sieht rostbraun aus zwar nicht extrem tief eher flugrost aber egal
die abdekung kommt jetz drauf solange bis ich nene neuen motor verbaue is die sauberste lösung denk ich und sieht man auch net alzuoft
muss nur zusehn wie ich mit platz klarkomme bei mir hängen etwas die schläuche der klima im weg muss ma shen ob ich die anshclüße etwas drehn kann ohne das mir der ganze mist da raus kommt
http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…847&postcount=6
Warum auch mal die Suchfunktion benutzen......
schlauberger wenn ich die suchfunktion nich genutzt hätte hätt ich dne 4jahre alten thread hier sicher nich gefunden wa
Die Motorabdeckung vom Golf 4 (AEH 1,6L 101PS) soll wohl mit leichten Anpassungsarbeiten gut passen.
akl is doch identisch mit dem aeh oder!?
dan werd ichma versuchen sowas günstig zu kriegen ob man da auf die abdeckung normale farbe machen kann oder braucht man da auch hitze beständige? ist ja doch recht weit vom motorblock entfernt
und beim 16v müste die vom golf 5 gti passen glaub ich!?
hatt ma wieder jemand was gefunden? bin kein fan von chrom udn co unter der haueb aber meiner is nimma schön
könnte es sein das die abdeckung vom golf 4 tdi past!?
arz verkauft eigendlich die dectane und fk auch
selbst inpro beitet die von dektane an schreibt nur was anderes auf den karton
gehma auf meine hp ich glaub da hab ich bilder der rückleuchten hochgeladen
ich glaub mit plastik meinte er die streuscheibe
und die neueren kalrglas teile sehn gtanz anders als die inpro aus die haben sone häßlichen lamelen im reflektor