Beiträge von dark_reserved

    naja verschließen... ich wolt den alten gebläsekasten abschrauben und sofort den neuen dranschrauebn also erübrigt sich das ja mit dem verschließen oder?

    das prob is ich hab jemand der mir das befüllt da zahl ich halt weniger aber da muss ich erstma wieder 40km hin und zurück gurken und da der kompressor wiegesgat im arsch is wolt ich das eh noch nicht neu füllen lassen sondern erst wenn ich ersatz habe....

    achja

    is übrigens das neue kältemittel r134a oderso

    hi,

    da ich vorhabe demnächst endlcih den umbau meines armaturenbretes anzugehn wobei ich auch auf klimatronic umrüsten will wolte ich von euch wissen ob man das klimagas einfach so rasulassen kann (muss ja gebläsekasten tauschen)

    oder muss das zwangsläufig abgesaugt werden? ich weiß nichma merh ob da überhaupt nochw as drin is die klima anlage tut es seit ca 1,5jahren nicht merh

    die wurde 2007 aufgegüllt und ging 2 wochen dan war ende man hörte das teil zwar anlaufen das wars aber auch...
    ich mein das mir damals gesagt wurde klimakompressor ist hin


    also muss ich das absaugen lassen? wenn ja wie teur is das etwa?


    wolt wiegesgat den gebläse kasten tauschen udn die klima dan erstma nicht auffüllen bis ich ma die gelegenheit habe nen neuen klimakompressor zu bekommen

    hi,

    bekanter schlachtet gerade v6 4motion mit der 312er bremse

    brauch doch vom golf 4 nur die bremscheiben + beläge sattelträger und sattel oder?

    alles andere wie schrauben und bremsschläuche kann ich vom 4er nicht verwenden?

    könnte auch die hintere bremse haben is angeblich die selbe wie hinten im s3 reichen da die selben sachen aus?


    oder brauch ich für den umbau noch andere aufnahmen narben oder sonstirgendwas?

    hatte mein w8 tacho auch von 7000 auf jetzt umgesprungen.. is vllt von vw so aller sicherheit damit die im notfal nicht fürn kaputen motor aufkommen müssen,


    ne spaß beiseite

    die neuen tachso gehn einma nach km und einma nach tagen


    wenn die tage vorher zuende sind als die km springt der um auf jetzt service


    man kann das fast auf den tag genau einsteln über vag com wann der meckern soll wegen service


    STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
    STG Anpassung -> Funktion 10

    -> Kanal 02 (Serviceintervallanzeige)

    Auswertung:

    00000 - kein Service
    00001 - Service fällig

    Zum zurücksetzen "00000" eingeben und den Wert speichern.


    -> Kanal 05 ("OIL" Meldung - Reset-Wert) (bis MJ 1999)
    Der neue Anpassungswert lautet "00015" für Inspektion alle 15.000km, Angabe erfolgt in 1000km (15x1000=15.000km).

    -> Kanal 06 ("INSP 01" Meldung - Reset-Wert) (bis MJ 1999)
    Der neue Anpassungswert lautet "00030" für Inspektion alle 30.000km, Angabe erfolgt in 1000km (30x1000=30.000km).

    -> Kanal 07 ("INSP 02" Meldung - Reset-Wert) (bis MJ 1999)
    Der neue Anpassungswert lautet "00036" für die Jährliche Inspektion, Angabe erfolgt in 10er Tagen (36x10=360 Tage).


    -> Kanal 10 ("OIL" Meldung) (bis MJ 1999)
    Der neue Anpassungswert lautet "00015" für Inspektion alle 15.000km, Angabe erfolgt in 1000km (15x1000=15.000km).

    -> Kanal 11 ("INSP 01" Meldung) (bis MJ 1999)
    Der neue Anpassungswert lautet "00030" für Inspektion alle 30.000km, Angabe erfolgt in 1000km (30x1000=30.000km).

    -> Kanal 12 ("INSP 02" Meldung) (bis MJ 1999)
    Der neue Anpassungswert lautet "00036" für die Jährliche Inspektion, Angabe erfolgt in 10er Tagen (36x10=360 Tage).

    naja hab vorhin auf der autozeitung gesehen das opel den ascona jetz wieder bauen will

    allerdings idas das genau wie beim schricorro nur der name und hatt wenich mit dem alten wagen gemeinsam meiner meinung nach...

    http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A…chmentId=635431

    hat was vom CHEVROLET CRUZE hier der vergleich


    http://www.km77.com/00/chevrolet/cruze/2009/gra/001.asp


    und hier der calibra nachfolger

    http://www.autozeitung.de/das-neue-opel-coupe-0