Beiträge von dark_reserved

    zum Freundlichen Fahren bringt nichts hab selber schon Speicher ausgelesen, Fehler werden keine angezeigt

    und mein Bekanter Mechanicker sagte wenn der Fehler nicht auftrit kanner auch nich schauen worans liegt (ist ja logisch)


    das is halt das blöde wenns immer nur nach Lust und Laune auftritt


    und Teile auf verdacht tauschen kann man aber muss man nicht wie oben schon gesagt wurde kann man die Lambdasonde ja durchmessen, dann kann man den Fehler schon ausschließen (dafür muss ich aber die richtigen werte wissen welche die Lambdasonde haben müsste)

    klasse :grinning_squinting_face:


    schade das die Lacker immer alles so ziehen

    habe auchma teile weggebracht zum lacker, der sagte mir komm nächsten Freitag wieder, war dan an dem Freitag da und mir wurd gesagt komm ma in 2h wieder ich lackiere die jetzt,

    in einem anderen Forum stand der Golf eines Mitgliedes ganze 13Wochen beim lakierer

    traurig sowas


    bin auf jedenfall auf dein Ergebniss gespannt

    das is der Mist am Corrado.... es gibt soviele Faktoren die schuld sein können und nichts is richtig Diagnosefähig.....

    is halt auch blöd jetzt auf verdacht einfach Temp.fühler und Lambdasonde zu tauschen...


    wäre klasse wenn man das weiter eingrenzen könnte,
    wenn der Temp.fühler schuld is müste die anzeige im Tacho nicht extrem ansteigen oder sinken?

    ganz einfach

    erstens haben dan alle mit diesem Problemm gleich die passenden tn
    zweitens habe ich keine lust ewig bei VW zustehen und zu warten das mir dort jemand das teil raussucht,
    und wieso? unsere Teile-Helden sind nicht die hellsten, dort wird teilweise ne viertelstunde nach etwas gesucht wobei sie 3mal dran vorbei klicken, und ich kann denen ja kaum sagen wo was zufinden ist, das wirkt dan immer etwas blöd

    3tens ist mr bisher nichts mit einem ETKA fehler bekannt was die tn betrifft

    muss ich schaun also wende sagst es is das an der tür schau ich ebend nach


    zum testen kann ich vllt auch das von meinem 16v reinhalten dan weiß ich obs das wirklich ist

    so hab nachgeschaut

    35pins

    tn
    535 907 379


    habs mir wohl beim Abret Umbau geschrottet die Masse vom Bolzenschweißgerät ist an das Abs gekommen,

    die Batterie war zwar abgeklemmt aber trotzdem...

    nochwas vergessen

    ist es normall das die ABS Lampe auch Leuchtet wenn man das ABS Strg. abklemmpt, also der Stecker gezogen ist ?

    grml

    hab das mit dem Ausblinken probiert

    hab pin 4 Masse an pin 15 L-Line gehangen und Zündung angeschalten und nach nen paar sec. den Draht wieder entfernt


    aber nichts passiert die Abs Lampe leuchtet permanent

    ???? Steuergerät im A....????


    muss ich beim Kauf eines Neuen jetzt ein bestimmtes besorgen?

    welches is das eigendlich? das im fußraum links? beim Motorhaubenriegel?

    Jaja immer ein hin und her!

    Kenne nun in meiner Gegend einige Karren die nun mit Xenon rumfahren, Reinigungsanlage ist verbaut, Xenonbrenner sind verbaut und dann haben sie noch ein Set von Hella, das den Abstand zum Boden misst und dadurch dann automatisch die Leuchtweite reguliert.

    Alles legal eingetragen wie ich das nun gesehen und gehört habe und funktioniert hatte auch alles wie es sollte, was soll denn dann die Polizei noch sagen können, wenn alles funktioniert, sprich Reinigungsanlage, aut. Leuchtweitenregulierung.

    was sie noch sagen können?


    sie Sagen das der Umbau auf Xenon eine veränderung von einer lichttechnischen Einrichtung ist


    der Scheinwerfer wurde auf Halogen Leuchtmittel geprüft und nicht auf Xenon, wenn du jetzt heer gehst und Xenon verbaust nimmst du eine veränderung an einer auf Halogen geprüften Einrichtung vor, wodurch die Prüfzeichen (algemein als e-zeichen bekannt) ihre gültigkeit verlieren!

    Eine Einzel oder auch Sonderabnahme für z.b. selbstgebaute Scheinwerfer (ist es in diesem Fall ja) gibt es nicht und ist nicht zulässig, erst recht nicht bei lichttechnischenE inrichtungen die eigendlich schon ein Prüfzeichen aufweisen.


    hoffe ich habe es verständlich erklärt

    Habt ihr euch schon das aktuelle VSR (ihr wisst schon wo) angeschaut?
    Wenn man zuerst den normalen Text liest und dann den Text, den er nachträglich dazugeschrieben hat, fällt einem sofort auf, dass das 2 verschiedene Leute geschrieben haben :grinning_face_with_smiling_eyes: ........hat mich ehrlich gesagt ein bisschen abgeschreckt


    das eine hatt vllt der lebenspartner verfast?

    oder wens sich um eine "firma" handelt vllt ein anderer kollege

    nur weil da Buchstaben verdreht sind?^^


    zitat gutefrage.net

    Zitat

    Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe, in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Der Rset knan in eienm völilegen Duchrienanedr sein und knan trtozedm prboelmols gelseen wreden. .

    Wieso kann man den Text ohne Schwierigkeiten lesen, obwohl die Buchstaben völlig durcheinander stehen? Was passiert da im Gehirn?


    antwort kurz un knap:
    Das Gehirn liest Wörter nicht Buchstabe-für-Buchstabe, sondern "scannt" das Wort als Ganzes und ordnet dann den aus dem Zusammenhang erkennbaren naheliegendsten Sinn zu.

    so um das jetz ma klarzusteln


    ich habe die gebrochenen bitumsteln rausgemacht und drunter geschaut da waren vllt 2-3 rostpunkte die hab ich geschliffen und etwas die grundierung daneben auch dan hab ich rostwandler/farbe aufgetragen

    den rasugebrochenen bitum wieder reingelegt mit nem heißluftwöhnt erwärmt um dan die risse zu schließen und hinterheer nochma unterbodenschutz draufgetan auf bitumbasis


    der extreme rost der vorher zusehen war lag anscheind nur auf dem bitum (vllt staub vom flexen) und is durch die luftfeuchtigkeit und den wasser im fußraum gerostet


    also gotseidank nichts wildes...

    hab jetz erstma dichtungen bei ebay ersteigert ma schaun ob dan ruhe mit dem wasser ist

    wenn eure antworten imemr zuspät kommen ich kann nunma nicht immer eiwg warten da ich keine garage habe

    bevor es weiter inne karre regnet und sich der rost ausbreitet war das mit dem dichtung aufkleben die besten lösung nochdazu wo es original auch so gemacht war (nur das das vllt kein silikon sondern sikaflex oder sonst was gewesen ist)!!!!


    und zu der anderen sache wieso werben die mit rostwandler etc wenn das nichts bringt? dan müssen die sich ja schon vorher mächtig auf klagen freuen ......


    auserdem hab ich deine antwort nicht als falsch dargestelt sondern lediglich gesagt das man sich das entrosten sparen kann mit dem zeug (zumindest bei kleinen nicht zu stark gerosteten flächen)


    oder hab ich gesagt das das bitum wegmachen oderso falsch ist?

    nichts von kurzer dauer


    schonma von rostwandler gehört? der zieht die feuchtigkeit aus dem rost raus und versiegelt


    ich hab jetz haberit farbe gekauft für direkt auf rost


    groben rost muss man natürlich abbürsten aber da das alles nur leichte puktierungen sind kann man direkt drüber


    spart natürlich haufenweise arbeit son rostwandler wenn man nich 5h entrosten muss


    dafür ksot es halt nen bischen mehr

    Was meinst du damit????

    Erstens ist das Dark Burgundy und eine der schönsten Corradofarben und zweitens ist mein Corrado die Vorlage für das Modell gewesen. Solltest du um die Zeit nicht schon im Bettchen sein?


    genauso isses!!!!


    Zitat

    Power-Corrado
    Zitat:

    Zitat

    Zitat von sstyletuning Beitrag anzeigen
    Ja hast recht is ne scheiß Farbe aber den gibt es ja auch in dk. Blau.Und der sieht geil aus. War ja auch nur ein Tipp. Hat ja auch keiner gesagt das du dir den in lila kaufen musst.


    Ich würde sagen er besteht dadrauf das es "Dark Burgundy" ist
    Sollte auch dark_reserved seine original Farbe sein wenn ich das richtig sehe.

    und so erst recht!!!!


    wenn überhaupt dan is das blau häßlich :grinning_face_with_smiling_eyes: