Beiträge von TurboTommi

    Hallo,

    das Lenkgetriebe von meinem G60 ist undicht. Es handelt sich um ein TRW Lenkgetriebe mit Originalteilenr. 191 422 055/ USA. Ich könnte jetzt günstig ein gebrauchtes LG bekommen. Dieses hat die Teilenr. 191 422 055H ebenfalls mit Zusatz USA/ XTR. Meine Frage: Kann ich dieses LG verwenden? Habe die Suche gequält, aber nix passendes bez. meines Problems gefunden. Weiß jemand Rat? Bedanke mich schonmal vorab.
    mfg Thomas

    Hi,

    habe Sparco Sprint Sitze in meinen Polo 86c eintragen lassen. Dies ging über das E- Prüfzeichen meiner Sabelt Hosenträgergurte. Zusätzlich solltest Du aber noch nen paar klappbare Konsolen verbauen, sonst hast Du gar keine Chance, und der Tüver muss natürlich nen guten Tag haben. Der Wagen wird dann als Zweisitzer umgeschrieben. Habe damals 38 € dafür bezahlt. Wenn Du ne Briefkopie brauchst, schreib ne PN.

    mfg Thomas

    Hallo,

    zu (1) das sind sicherlich die Auflagen die Du für den Tüv erfüllen musst, um den Wischer eingetragen zu bekommen.

    zu (2 + 3) da der Wischerarm von der Fahrerseite wegfällt (das Loch wird meistens mit einem "Blindstopfen" verdeckt), wird der Einarmwischer halt anstelle des "Beifahrerwischerarms" verbaut. Dieser sitzt halt mittig, dass heißt nicht das das Wischerblatt mittig stehen darf. Du musst also keine zusäzlichen Löcher bohren.

    Hoffe ich konnte Dir helfen

    mfg Thomas

    Erstmal ein herzliches Dankeschön an alle für die freundliche Bergrüßung. :danke:

    tomas
    Recht herzlichen Dank für die Zusendung meiner Fahrzeugdaten.

    satanic + mad maddi

    Ich komme aus Buckow/ Britz vorher habe ich in Rudow gewohnt! Werde mich bei den Berliner Corris mal eintragen.

    lonestarrr

    Nein ich habe Dir keinen Zettel ans Auto gemacht bzw. meine Freundin auch nicht. Wie schon geschrieben der Corri soll Original bleiben, also nix mit kleiner Lippe.

    Moe

    Danke für die Blumen. Der Wagen befindet sich für sein Alter in einem guten Allgemeinzustand. Wurde halt immer gepflegt. Auf den Fotos war er natürlich gerade frisch von Hand poliert.

    So das wars erstmal wieder. Gruß an alle

    Thomas

    Ich wollte mich jetzt hier mal vorstellen da ich das Corrado Forum schon länger verfolge, mir einige Threads hier sehr weitergeholfen haben, und das Forum mit Abstand einfach das Beste im Netz ist.

    Also ich heiße Thomas bin 29 Jahre alt und komme aus Berlin. Mit dem VW Virus bin ich schon von kleinauf infiziert :grinning_squinting_face: . Letztes Jahr im Juni habe ich mir nach längerer Suche einen Corrado G60 im Originalzustand zugelegt. Dies soll auch so bleiben da nicht mehr viele originale Corrados unterwegs sind (einziges Gimmick ist eine Ladedruckanzeige die ich verbaut habe). Zur Auslebung meiner Tuning Leidenschaft habe ich noch einen Polo 86c als reines Showfahrzeug in meinem Besitz (wen es interessiert Polo 86c Coupe Pics) . Damals hatte ich bei Autoscout24 ein Inserat entdeckt, was sehr viel versprechend klang.

    Auszug:

    Erstzulassung: 02.05.1990
    Kilometerstand: 107000
    2 Vorbesitzer (der letzte war Baujahr 1941)
    Lückenlos scheckheftgepflegt
    Originalzustand
    Preis 2499 € VB
    Standort des Wagens Osterode am Harz


    Nach mehreren Telefonaten mit dem Verkäufer entschloss ich mich nach kurzer Bedenkzeit zusammen mit meiner Freundin + Bruder nach Osterode zu fahren und mir den Wagen anzuschauen. Das Risiko da umsonst hinzufahren nahm ich in kauf, da ich dem Verkäufer am Telefon Löcher in den Bauch gefragt habe und er sehr glaubwürdig rüberkam. Vor Ort konnte ich mich dann vom echt guten Zustand des Wagens überzeugen. Somit hab ich ihn dann für 2400 € gekauft und mich auf den Weg zurück nach Berlin gemacht. Schon die Rückfahrt war ein Erlebnis und ich habe es bis heute nicht bereut diese Entscheidung getroffen zu haben.

    Mittlerweile bin ich bei nem Kilometerstand von 114000 und ein paar zerquetschte ohne nennenswerte Probleme. Der Ladedruck liegt bei 0,65 Bar laut Mfa und LDA. Reparaturen bisher: Kat gegen Metallkat gewechselt da die Keramik zerbröselt war, Kühlerlüfter gewechselt, Sicherung von ZV ausgetauscht, Benzinschläuche im Motorraum erneuert, Bremsen an HA komplett neu. Anstehende Reparaturen sind: Stoßdämpfer + Domlager komplett erneuern und Schaltseile fetten da ein Quietschen beim einlegen des 2. Ganges auftritt.

    Noch etwas zur Ausstattung des Wagens:

    Farbe: LB7V
    Innenausstattung: XF (wer´s nicht kennt die karierten Sportsitze)
    Aktivboxen ab Werk in Seitenverkleidung (wusste gar nicht das Nokia auch mal Boxen hergestellt hat)
    Radio Gamma
    el. SSD
    eFH.
    ZV

    Hier einige Pics:
    Corri Fotos

    So das wars erstmal von mir, hoffe ich habe Euch hier nicht zu sehr zugetextet. Wünsche allen eine Knitterfreie Saison 2006. :p:

    Gruß

    Thomas