Beiträge von ankL2000

    92er VR6 hat auf jeden Fall den alten LMM mit 5poligem Anschluss!

    Thomas


    Zitat von Power Rocky

    Hallo Leute,
    ich bin gerade auf der suche nach einen Luftmassenmesser für meinen, gerade im aufbau befindeten Corrado, der aber keinen ABV sondern einen AAA Motor bekommt. Der Motor ist aus einem Golf III VR6 Bj.92, so nun mein Problem: Wie viele pole hat der LMM? der stecker ist 5-polig (glaub ich :confused: ).
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :danke:
    Danke PowerRocky

    Hab bei meinem 2.0 16V (9a) im 35i Passat 2x Grundeinstellung machen lassen hab einmal 15€ und das andere mal so ca. 20€ gezahlt...

    PS. Fahren in EMDEN viele Corrados rum? Meiner war dort wohl auch fast 10 Jahre unterwegs...

    Thomas

    Dann hätten sich ja nun fast alle zu Wort gemeldet :)

    Thomas (FGST-Nr. 195)

    Zitat von Harti

    Sowas, allein hier im Forum müsstest Du der dritte mit brombeer 95er Klima Doppelairbag VR6 sein. Ich gehör auch dazu! :winking_face:
    Glückwunsch! Hab damals einen gefunden, der eigentlich auch so war wie deiner. Da gabs wohl viele. Welche FGST Nummer? 0000314 bei mir.
    Was hast Du bezahlt?

    Zitat von Panther73

    Welche Kosten genau?
    Wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus??

    Also ich kenne alle 4 Motorisierungen mehr ausm Passat aber doch fand ich lag es mitm Pritverbrauch so dass der 16V am sparsamsten war. Den konnte man im Schnitt mit 8,5 ganz akzeptabel fahren, der 2,0l 8V wollte geringfügig mehr. G60 kannst auch unter 10 fahren aber beim VR6 liegt der Verbrauch bei mindestens 10Liter. Beim G60 und VR6 kannst je nach Gasfuß alerdings auch problemlos einiges mehr Verbrauchen.

    Soweit zu meiner Erfahrung damit...

    Thomas

    Also mit den Steuern kommt es immer drauf an ob er noch die alter Abgasnorm hat (Euro 1) oder ob er umgerüstet ist.
    2Liter kostet so ca. 300EUR im Jahr
    und der 2,9Liter kostet 438 im Jahrm mit D3 aber nur noch 195EUR. Beim 2Liter sinds auf Euro 2 so ca. 160EUR.

    Wenn ich von meiner Versicherung aus gehe (400EUR Hafttpflicht bei 40% müssten es bei 100 denke ich so um die 1000EUR sein)....

    Thomas

    Bei mir waren es anfangs auch die ColaDosen 1-18 mit den Bundesliga Mannschaften. In der Grundschule (2. Klasse) hatte ich so ein Sticker Album mit tausenden diesen Sticker Aufkleber (aus heutiger Sicht Absolute Mädelsgeschichte aber jeder hatte eben eins). Dann waren es irgendwann Verpackungen von Computerspielen und sonstiger Hard- und Software.
    Aber mann wird ja älter und irgendwann hab ich mich immer ziemlich schnell von diesen doch so hießt geliebten Dingen getrennt, entweder an gleichgesinnte verschenkt oder eben die Mülltonne gefüllt.

    Thomas

    Da müsstest du mal weiter nachforschen.
    Vieleicht wurde ja mal der Tacho getauscht, der andere war gebraucht (220tkm) und wurde auf das Fahrzeug angepasst (120tkm). Vieleicht kannst in ner VW-Werkstatt mal nachfragen. Da kannst mit deiner FZ-Identnummer ne Reparaturhistorie aufrufen wo auch immer die Kilometer eingetragen sind, vorausgesetzt er war in den letzten 2-3 Jahren in ner Werkstatt wo das eufgenommen wurde...

    Thomas

    Zitat von hAkk

    @ corradinho

    wie hast du D3 rausgekloppt?

    Bei mir wars ähnlich. Normalerweise muss das die Zulassungsstelle aus ner KBA-Liste die dabei ist raussuchen, aber wenn das die Werkstatt schon ankreuzt tragen se das ein was angekreuzt ist. Bei mir hats die Zulassungsstelle falsch aus der Liste gesucht....

    Thomas

    Also beim VR6 war der Einbau (auch an die Hartmann Anlage) und auch das umschlüsseln super einfach. Irgendwie haben die in der Zulassungsstelle aus der Liste vom KBA bei mir was falsch abgelesen so dass er nicht wie nach der Liste Euro2 sondern nun D3 ist :)

    Thomas

    Zitat von Morpheus23_03

    Musst ja irgendwie Strom auf das Relais leiten zumindest für die Dauer der Einstellaktion.

    Ja, so hab ich dass ja gemeint, der Strom der normalerweise an die Kupplung geht geht dann an das Relais das zwischen den beiden Motoren umschaltet.

    Thomas