Beiträge von ankL2000

    Also ich kann die Farbe Silber auch bald nicht mehr sehen weil wirklich fast jedes Auto Silber lackiert ist, aber trotzdem hast du dir da ein nettes Auto geleistet dass DIR sicher viel Spaß bereiten wird, und darauf kommt es an :super:

    Schade dass die Felgen noch nicht drauf sind, stehen dem TT bestimmt gut.

    Thomas

    Ja, bei der Dame war ich auch... die sagte mir dann dass sie schon die Einzelabnahme macht, hat aber noch nie ne Bremsanlage eingetragen und das macht dann nur der Chef, aber dabei dass sie es das nächste mal vieleicht mal machen kann war sie nicht.
    Naja, im nachhinen hat es dann alles geklappt, Chef war auch recht freundlich und hat alles anständig und anstandslos eingetragen, aber wenn du nicht direkt mit dem Chef das abklärst und dich mit dem in Verbindung setzt ist kein feiner Laden, obwohl die Junge Dame schon recht freundlich war...
    Bühl ist halt nicht grad um die Ecke aber als Sicherheit immer gut zu wissen.
    Ja, traurig dass es den nicht mehr gibt.

    Gruß Thomas

    Eigentlich ne ganz blöde Geschichte

    Das Problem lag daran dass die Einzelabnahme auch beim TÜV nicht jeder machen darf. Diejenige die es machen dürfte ist noch neu und hat ne Einzelabnahme bei ner Bremsanlage noch nicht gemacht und der Prüfer bei dem ich war (so ein 9mal Kluger Heini) hatte einfach keine Ahnung und hat mir was weiß denn ich was von wegen Gutachten die ich besorgen müsste für unsummen an Geld und Prüfungen die ich machen müsste und man kann doch nicht einfach ne andere Bremsanlage einbauen und so weiter erzählt.
    Was mich noch mehr geärgert hat war dass ich vorher angerufen hatte, denen klar gemacht hab um was es sich handelt und man mich antreten ließ um dann keine Ahnung zu haben.
    Erst nach viel hin und her und nicht locker lassen haben se die sich dann dazu durchgerungen meine Nummer zu notieren und das mitm Cheffe zu besprechen... 3 Stunden später kam der Rückruf mit Termin beim Chef.

    Naja warum nicht gleich so wie heute... hinfahren, ansehen, alles TOP!

    Gruß Thomas

    Zu1: Könnte mir evtl. vorstellen dass das Drosselklappenpoti n Schuss hat, dann errechnet er nen Ersatzwert aus Luftmasse und Drehzahl vieleicht desswegen erst verzögert und nicht die volle Leistung. Sollte man dann wenn man den Fehlerspeicher ausließt auch gleich sehen.

    Gruß Thomas

    Hallo,

    wollte nur Bescheid geben dass die Eintragung heute (2. Versuch) geklappt hat.
    Wurde per Einzelabnahme (Begutachtung § 19 (2) / 21 StVZO) eingetragen... Preis €43,19

    Vielen Dank für die Hilfe und Tips auch im Hintergrund per PN und eMail!

    Gruß Thomas

    Hallo,

    ich habe im Corrado VR6 die Bremsanlage vom Audi S3 eingebaut und wollte die nun auch in die Papiere eintragen lassen.

    Hat das schonmal jemand gemacht?
    Gibt es da irgendwelche Probleme?
    Auf was muss ich achten?

    Mir wurde gesagt dass eine Breifkopie als Vergleich nie schlecht wäre...

    Vieleicht kann mir jemand helfen oder ein paar Tips geben?

    Wäre euch sehr dankbar!

    Gruß Thomas

    Abgeschaltet werden kann die Klima durch: Hochdruckschalter, Niederdruckschalter, Außentemperaturschalter, Temperaturschalter für Verdampfer, Thermoschalte für Klima (3.Stufe wie bereits geschrieben), oder das STG gibt kein Signal, oder das Lüftersteuergerät hat n Schuss....

    Vieleicht könnt ich dir ja mitm Schaltplan weiter helfen, dazu sollte ich das Modelljahr wissen?

    Gruß Thomas

    Wäre schon möglich, das sollte aber wenn der lüfter läuft und die Menge stimmt nicht passieren. Ein weiterer Grund dass der Kompressor abschaltet könnte der Schalter (der auch die 3. Stufe schaltet) sein der im Thermostatgehäuse sitzt.
    Ist der VR6 original oder auf VR6 umgebaut worden?

    Gruß Thomas

    Also das sind schon mal gute Voraussetzungen, aber danach schauen sollte man schon... mal im Fehlerspeicher schauen was der ausspuckt...

    Ob der der gleiche ist kannst ja anhand der Teilenummer die drauf ist sehen, vorausgesetzt man kann wenn das Gehäuse defekt ist noch die ganze Nummer sehen....

    Gruß Thomas

    Der Klopfsensor ist schon ein wichtiges Teil, allerdings nicht im Leerlauf sondern bei Vollgas und hohen Drehzahlen!
    Den Riss im Klopfsendor gibt es öfter mit zunehmendem Alter irgendwann, die Fuktion muss dadurch nicht unbedingt beeinträchtigt sein, aber sicher sagen kann man das nicht.
    Wenn du mit den (evtl. defekten) Klopfsensoren solltest halt darauf achten dass du auf jeden Fall nicht mit falsch eingestelltem Zündzeitpunkt und nicht mit Sprit mit niedriger Oktanzahl fährst.
    Der ein oder andere Fehler der Klopfsensoren wird auch im Fehlerspeicher abgelegt...

    Gruß Thomas

    Also ich hatte den Chip mal falsch herum im EEPROM Lesegerät, nach ca. 5min (warum hab ichs nur so spät germerkt) war der ziemlich heiß, zum Glück hat der als er wieder richtig rum drin war noch funktioniert, ob das aber immer so sein muss oder ob er noch länger gehalten hätte, da bin ich mir nicht so sicher....

    Gruß Thomas

    Ja, die USB Interfaces sind nicht schlecht, sollten aber mit einer etwas neueren Version betrieben werden wie der 311er, da laufen die angeblich besser. Ein weiterer Grund für die USB Interfaces ist dass moderne Notebooks nur noch sehr selten, bei teueren oder welchen die in der Industrie eingesetzt werden eine Serielle Schnitstelle haben.
    Hab es an die Freenet Adresse geschickt, kam aber zurück, evtl. zu groß???

    Gruß Thomas