Beiträge von chro-nos

    Jau schon aber da ich hier angegeangen werde von wegen Fahranfänger und so und mir auch selbst nicht gleich so viel zutrauen möchte (wieviel hat der 2.0er eingentlich?) würde ich doch schon eher den nehmen. Immerhin hängt es auch von meinen Erziehungsberechtigten ab und die werden mir nicht den stärksten geben, sowohl im Hinblick auf die Sicherheit als auch mit dem Blick auf den Unterhalt.

    Ich verstehe grad nicht, was das mit Zweirädern zu tun hat aber egal. Wie gesagt, ich bin mir durchaus der verantwortung bewusst und kein Heizer.

    Hupsa jetz hab ichs kapiert, Probe zeit ist bald geschafft meinte ich, aber die Kernaussage bleibt die selbe.

    Ich glaube ich werde missverstanden... Ich bin kein Mensch, der den Corrado verheizen und treten will. Ich möchte nur einen Sportwagen, der seinem Name alle Ehre macht...

    Naja Probezeit ist vor kurzem geschafft worden ohne einen Blitzer :huch::p: würde mich also durchaus nicht mehr unbedingt als Fahranfänger sehen. Wie gesagt, wer einen Sportwage, und der Corrado ist einer, besitzt möchte auch sportlich fahre. Meine Frage war halt nur ob das möglich ist, bei meinem Fahrverhalten.

    Also in den Corrado habe ich mich schon verliebt, aknn man so sagen. Da ich das Auto aber nicht selbst vollständig bezahlen kann und mir meine Eltern die Versicherung und Steuern und so weiter mitfinanzieren, weiß ich nicht wie teuer das so ist im vergleich mit einem Civic Coupe zum Beispiel (auch ein heißer Kandidat). Gröber fahren ist so ein weitschweifiger Begriff. Ich bin halt ein Jugendlicher, und der fährt nunmal nicht wie ein Rentner, das heißt aber nicht, das ich den imer bis zum roten Bereich trete. Mir efällt halt die bullige Form, die Leistung und auch sonst der Fakt, dass so ein Auto nicht jeder hat.

    Zitat von hAkk

    Weniger wäre das Problem, würde es viele und kostengünstige Ersatzteile geben. Da aber auch der Unterhalt so eines Autos sehr viel Geld aus dem Portemonaie reisst, sollte dir Bedenken machen. Du kaufst dir mit einem Corrado kein Auto, auf welches du dir sicher sein kannst, in naher (und ferner) Zukunft nur wenige Reperaturkosten zu haben.

    Ist das nicht ein Widerspruch? :confused:

    Na gut, dann entferne ich mich von diesem Gedanken, es gibt ja noch genügend andere Autos. Trotzdem Danke für die spontanen und hilfreichen Posts.

    Ihr könnt meinen Accout quasi jetzt aus der Datenbank löschen. :winkewin:

    Danke erst einmal für die schnelle Antwort. Schade, dass der Corrado so reparaturintensiv ist. Er hat mit auf Anhieb wegen dem Preisleistungsverhältnis und dem Aussehen gefallen. Gibt es denn Vergleichbare Autos mit ähnlicher Preislage, die auch was unter der Haube haben?

    Ich bin 18 Jahre alt und angehender Student. Um zur Uni zu kommen brauche ich ein Auto, welches mir meine Eltern evtl. spendieren würden.
    Also ist ein preisliches Limit gesetzt, wo genau weiß ich jetzt noch nicht.

    Da ich mehr auf sportliche Autos stehe und nicht wie alle anderen mit 'nem Golf, Astra oder Corsa herumgurken möchte, habe ich mich umgeschaut und mich sofort in den Corrado verliebt. Das Auto bietet auch in der niedrigsten Motorisierung ordentlich Leistung, ist nicht mehr das aktuellste, also kann man mal etwas gröber fahren, auf Komfort muss man mit Servo, Klima usw. auch nicht verzichten. Außerdem kostet er gebrauch afaik auch nicht die Welt.

    Ich selbst bin aber in Automechanki und Technik recht unerfahren, habe aber gehört, dass es ein sehr wartungsintensives Auto ist, bei dem man schon etwas Ahnung von Autos haben sollte. Ich wollte aber eigentlich nur damit fahren und alle paar Jahre mal zur Durchprüfung, könnte mir das jetzt bei meiner Autoentscheidung das Genick brechen? :confused: