Beiträge von Mr. Deep

    Auch bei einer Laufleistung von " nur" 120Tkm kann der Verschleiß zwischen verschiedenen baugleichen Motoren enorm sein und sich direkt auf die Leistung auswirken ! Allerdings ist das nicht nur bei den VR Motoren so !

    Das bearbeiten der beiden Ansaugbrückenteile bringt auf jeden Fall Spürbar was , ist allerdings mit Handelsüblichen und oder Heimwerkermitteln/Werkzeugen nicht ordentlich durchführbar

    @Mr.Deep
    Nein drüber diskutieren brauchen wir da nicht, man sollte aber dabei eins bedenken , vernüftig gebaute Sachen und Ordentliche Arbeiten die auch keine ABE oder änliches besitzen kann man und bekommt man LEGAL über Sondergenemigungen und 21er in die Papiere, nicht umbedingt alles wie zb offene Messerklingen am Auto:p:, du verstehst was ich damit meine, aber sehr sehr viel. Dafür gibt es Prüfer die Spezielle Motorsportteile usw. Abnehmen und auch im gewissen Rahmen dürfen:super:
    Habe nicht gesagt das es einfach und billig ist, aber es geht;)


    Nein , es geht auf legalem Wege nicht mehr !! Da kann sich auch kein Prüfer drüber hinweg setzen !
    Felgen ohne Gutachten des TÜV`s sind nicht mehr Eintragungsfähig , da ist es egal was alles in der Felge eingegossen/gestanzt ist .
    Wenn ein Prüfer es trotzdem einträgt macht er das nur auf seine eigene Kappe und riskiert damit eine menge Ärger .
    Zitat:


    Ja ok wenne da keinen bock drauf hattest, ich meine auch über ner 21er Abnahme hättest du sie schon rein bekommen.

    Allerdings nicht auf Legalem Weg ! Und über Sinn bzw Unsinn nicht legaler Eintragungen müssen wir wohl nicht diskutieren .


    Technisch ist diese Felge überhaupt nicht zu vergleichen mit der BBS. Allein schon von der Fertigung .

    Ich muss grad son bisschen schmunzeln aber mit der BSX Felge ärgert man doch all die, die die echten BBS fahren. Mann greift tief in die Tasche um was besonderes zu haben, von der Masse abzuheben und ne einmalige Optik, und dann kommen da solche Kopien auf den Markt ...


    Und nicht nur Fertigungstechnisch kein vergleich . Jeder der die BBS Rundlinge kennt wird auf 5m Entfernung erkennen ob es die genannten Lensos sind oder halt Originale.

    So sehe ich das auch , Kommpressionsdruck durch den defekten Kolben ins Gehäuse gekommen und dadurch den Peilstab gedrückt.
    Wie sieht denn der Kopf bei dem betreffenden Zylinder aus ?? Beschädigt ?

    @ Mr. Deep

    Was heist hier hochgegriffen :kopfkrat:

    Was würde den bei Dir so ein Block kosten komplett gemacht mit Schmiedekolben, Stahlpleuel natürlich neu gebohrt aufs übermass und komplett wieder zusammengebaut der Block mit Kurbelwelle vermessen und neuen Dichtungen und Lagern ?

    Bist Du dann weit unter meinen 2000,00 Euro :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Jörg


    Für die genannten Teile/ Arbeiten/ Leistungen würde ich um die 1600 Währungseinheiten veranschlagen.Weiß ja nicht ob das für Dich persönlich ein " weiter " unterschied ist.

    Hab hier auch ein Angebot vom Instandsetzer da. Nur Bohren, hohnen, Planschleifen und Ventile +Führungen inkl. Zylinderkopf planen 680€. Dann kommen noch Schmiedkolben 630€, Lagerschalen Sputter 180€ +neue Dehnschrauben 40€ und Wellendichtringe ca.80€ dazu. Und da sind keine Pleul dabei. Montage auch nicht.

    :kopfgege: Ich sollte mal meine eigene Preispolitik überdenken !!! Wichtig bzw gut wäre da in deinem Fall nur das es in deiner nähe ist und du dem Motorenbauer Vertrauen kannst !!

    Block standfest mit allem drum und dran rund 2000,00 Euro.

    Also mit Schmiedekolben, Stahlpleuel allen Lagern neu und wieder zusammengebaut also nur Block meine ich.

    Gruß Jörg


    Abend, das hzalte ich für nen bißchen Hoch gegriffen , mal davon ausgehend das du Stahl/Schmiede Produkte im Allerweltsbereich in deiner Rechnung hattest ( Wie sie auf jeden fall auch ausreichen würden)

    Ja, da kann man die teile um einiges billiger bekommen!!! schon allein die hydros kosten bei vw schon 179, bei ebay die gleichen für ca. 70€.

    Von den allseits bekannten " Günstigen E-bay Hydros " würde ich abraten bzw zur erhöhter Vorsicht raten !!

    Entlüftung beim 16V Block über den kleinen G-Laderghalter ist gut und funktioniert. Allerdings nur wenn die Blow-by Gase gering sind , sprich die Kolbenringabdichtung muß gut bis sehr gut sein .Ansonsten pustet es da das Öl auch freudig raus.
    Von den fertigen Lösungen die es so zu kaufen gibt rate ich allerdings ab da der Ausgangsquerschnitt der Entlüftungsbohrung wesentlich geringer ist als bei der originalen 16V Öffnung !!!