Beiträge von Mr. Deep

    Ich denke nicht das bei zweckmäßiger Abstimmung unter Leistungstechnischen Aspekten die AU zu bestehen ist , allerdings wird man das so abstimmen können , wobei man sich dann so einen Motor nicht bauen muß.
    Ob er besser läuft als mit den KR Nocken kann man so nicht sagen , er wird mehr Leistung haben , das ist klar .Wobei du bei den Nocken eigentlich nen kleineres Laderad bräuchtest .Zudem wird er im Stand oder bei niedrigen Drehzahlen laufen wie ein sack Nüssleins.Von daher sind die KR Nocken eigentlich der beste Kompromiss ....

    Leise hat da recht , wenn das ding vernünftig abgestimmt wird passiert da nix. Wobei es mir persönlich lieber wäre die originalen Ventile zu fahren .Wenn man solche arbeiten an einem Zylinderkopf vornimmt sollte das erneuern der Ventilführungen dazu gehören ! Kostet ja auch nicht die welt

    Die Wellen sind auch als Turbowellen gedacht , nicht für den G .Erfahrungsgemäß verschenkt man bei über 268° Einlass einiges beim 16VG60.
    Der 16Vg60 würde mit den Wellen zwar recht gut laufen aber halt nicht optimal , natürlich auch abhängig davon was du sonst am Motor verändern möchtest .

    Naja, erwachsen ist doch jeder hier , zumindest auf den ersten Blick .
    Auch das mit der Versicherung stimmt nicht so ganz , zahlen tut die immer , dafür ist es ne Versicherung , allerdings werden die sich ggf an den Fahrzeugbesitzer wenden um etwas von den Talern zurück zu bekommen , dann aber auch nur max 5tsd Euro.Für solche fälle gibts die vertraglich festgelegten Regressbeträge.

    Ich sag mal so, baust du ein Unfall und die nehmen dein Auto samt Motor auseinander und finden was, bist du der gelackmeierte, da die Betriebserlaubnis auf Grund deiner Umbaumaßnahme theoretisch erloschen ist!
    AU dürfte kein Problem sein!

    Mumpitz , ärger gibts in dem fall nur wenn erwiesen wird das der Unfall ohne die Umbaumaßnahme NICHT passiert wäre oder hätte vermieden werden können .

    Es gibt mehrere Tabellen wo die Düsen teilweise von der Menge abweichen.

    Da es die grauen Düsen nur noch gebraucht gibt denke ich das diese wohl nicht mehr so ins Gewicht fallen.

    Da ist es wohl egal ob jetzt wie in vielen Tabellen angegeben 350 oder halt etwas weniger.

    In welchen Tabellen ist die Grundmenge der grauen unterschiedlich ??

    Und wenn es egal ist wieviel die Grauen wirklich haben muß man solche diskussionen nicht führen , die logik versteh ich nicht so wirklich

    Ist ein normales Problem bei Chromfelgen da die Chromqualität nicht wirklich das gelbe vom Ei ist.Die pickel sind zu 95% Säurereaktionen des Untergrunds bzw des Trägermaterials.Wenn du da mit der Bohrmaschine ran gehst sieh zu das du die weichste zu kriegende Scheibe nimmst , keinen druck beim polieren ausübst und ausschleißlich blaue , besser noch gelbe Paste nimmst .Ansonsten gibt es allerschönste Kratzer die mehr auffallen als die Pickel.Sollte so ein Pickel aufbrechen oder Platzen kannst du die Felge eigentlich gleich wegschmeißen

    .


    Was ist denn dann der Unterschied bei den Dingern,wenn fast jeder motor ne anderen haben soll. Wird ja nestimmt dann ausser der Nummer noch irgendwas sein,oder sehe ich das falsch?!


    Der unterschied sind die verschiedenen Piezoelemente im inneren des Klopfsensors die den schall des Klopfens in elektrische impulse wandeln.
    Da der G40 Block mit sicherheit im falle des Klopfens andere schwingungen überträgt heißt es hier : Finger weg !
    Nur den G60 Klopfer verbauen !

    haben sie beide aber nicht... und ich mein... wozu auch? die nebenwelle kannste doch auf ot drehen und dann den verteiler auf ot setzen im ausgebauten zustand... also 2 einstellmöglichkeiten und kein fixes element... passfedern sind ja nur für fixe elemente (nocken // kurbelwelle)? so ists im maschinenbau... das was ich beruflich mache... weil es hätte mich gewundert und deswegen meine frage...


    Zahnriemenscheibe Nockenwelle ---> 049109111C
    Zahnriemenscheibe Nebenwelle ----> 049109111C

    Und das sagt uns was ??