Beiträge von stoneeh

    hallo, hab mir schon passende ähnliche felgen gefunden in 16zoll, meine frage nun:
    auf felgen.de gibts für den corrado ja einige und die haben alle lochzahl 5, lochkreis 100 und mittenloch durchmesser 57,1
    also 5/100/57,1
    ich hätte dann noch eine andere felge gefunden bei der alles passen würden, bis auf dass sie 5/100/67,1 is
    kann ich die auch verwenden wenn der mittenloch durchmesser anders is? bzw. bekomm ich die typisiert?
    sorry falls es ne doofe frage is, hab no net allzuviel ahnung von der materie =)
    greetz

    hallo
    ich hab im moment ein riesiges felgenproblem mit meinem corrado vr6
    also eine meiner felgen (siehe bilder) ist beschädigt, jetz bin ich so im überlegen ob ich die eine einfach reparieren lassen soll oder mir neue nehmen
    dabei is die entscheidung wieder schwierig, da die jetzigen mir echt gut gefallen, obwohl sie 15zöller sind und man für 15zöller noch keine wirklich guten reifen bekommt - pirelli zero nero, bridgestone potenza re050 etc. bekommst erst ab 16 zoll
    dann wiederum hab ich eigentlich ausser der A8 s-line felgen (bzw. mam :smiling_face_with_sunglasses: noch keine gefunden a) die mir so gut gefallen wie die jetzigen b) die ich überhaupt auf den corrado typisiert kriege (ich glaub in österreich gibts nur 2 oder 3 zugelassene alufelgen fürn corrado)
    naja wie gesagt nicht grade leicht, und ich kenn mich auch nicht unbedingt so gut aus mit der materie, vll. kann mir wer tips geben
    aja wenn wer weiss wie meine felgen genau heissen, mir bitte bescheid sagen!
    mfg stoneeh

    hiho
    hab vor ein paar tagen meinen corrado bekommen, vr6, 93er baujahr, 213tkm
    bin ihn vor ein paar monaten auch schon mal gefahren, is gut gerannt, bis auf heute
    ein freund (mechaniker) hat mir zündfinger und kappe (siehe bild im anhang) angeschaut, und da die teile etwas verschmort waren, hat er sie kurz mit einem schraubenzieher etwas abgekratzt
    is nachher noch ruhiger gerannt, hat schneller gestartet und hat auch von unten heraus etwas besser herausgedreht
    nun hab ich aber (und ich weiss absolut nicht ob das zusammenhängt) das problem dass sporadisch diese kompletten aussetzer auftreten
    es kommt mir so vor als dass der motor hier für sekundenbruchteile komplett aussetzt, und dann wieder gas gibt
    wenn das in der 1. passiert (bisher isses auch hauptsächlich in der 1., und auch noch in der 2. passiert), reissts dich vor und zurück, dass du dich am lenkrad festhalten musst oder du pickst in der windschutzscheibe
    also praktisch unfahrbarer zustand
    woran kann es liegen? suche hat schon ein paar sachen ausgespuckt aber vll. weiss wer anhand dieser beschreibung schon genau, woran es wahrscheinlich liegt
    auch noch ne frage, kann es mit dieser "reinigung" des zündfingers und der kappe zusammenhängen?
    greets stoneeh

    hiho, hab in der suche leider nix gefunden, darum hier:
    ich hab kürzlich nen corrado vr6 gekauft, bin ihn 2 mal probegefahren, alles in ordnung, bis 160 sehr schöner ruhiger lauf, schneller bin ich ihn damals nicht gefahren
    hab dann vor der abholung noch andere felgen raufbekommen, schöne alufelgen, auf den ersten blick in ordnung, allerdings reifen abgefahren
    jetzt hab ich das problem dass er ab 80 oder 100 etwas unruhig wird
    ab 130 wirds schon schön wackelig und 200 fährt sich wie in nem panzer
    kann das problem nicht genau bestimmen, aber es kommt mir eher so als hochschlag als unwucht vor, da das lenkrad nicht nach links und rechts, sondern nach oben/unten vibriert
    wenn ich in eine linkskurve gefahren bin und etwas neigung da war dann isses nicht so stark aufgetreten und in einer rechtskurve dafür stärker
    ebenfalls ist mir bei den neuen felgen/reifen aufgefallen dass er teilweise nach links oder rechts zieht bzw. sich die geringe distanz vom geradeauslauf nach links oder rechts, sich schwer ziehen lässt - wenn man mal eingeschlagen hat, gehts leicht
    also meiner (geringen) erfahrung nach tipp ich mal einfach auf die reifen, aber ein freund von mir meinte dass es auch die felgen sein können :confused:
    bitte um tips
    greets

    corrado ist nur dann kein sportwagen wenn du sportwagen als reine 2sitzer definierst
    starke motoren, straffes fahrwerk, niedrige bauweise/schwerpunkt
    was ist daran kein sportwagen?
    oder würdest einen audi tt (mit dem der corrado noch immer fast mithalten kann) auch als "sportliches auto" bezeichnen?
    und als was wird der corrado offiziell bezeichnet? richtig, als sportcoupe
    ne, echt, soviel dämlichkeit teilweise
    das sind genau die leute die sich aufn corrado 17zöller raufhaun und spurverbreiterung, 150 euro komplettfahrwerk und hinten doppelt so breite reifen wie an den antriebsrädern, die beim vr6 vll. noch 190kmh endgeschwindigkeit haben und denen auf der rennstrecke jeder audi a3 noch davonfährt
    zum diesel, diesel ist sparsam, und wenn du ein billiges auto suchst, es gibt genug davon, am besten schau mal auf ebay und schau mal so in der 1000 euro preisklasse
    wenn du laufruhe und performance suchst dann fahr den corrado so wie er geschaffen wurde, mit angemessenen drehfreudigen benzinern im bereich 100ps+

    ähm und wegen 2,5 sekunden unterschied muss man sich mehr als 200ps zusätzlich draufhaun?
    das ist ja nicht mehr fahrbar, dem gehen die räder durch dass du im rauch erstickst, mehr bringts dir nicht
    solltest vll. auch mal überlegen dass nicht jede strecke eine gerade ist
    auf der rennstrecke bringen dir auch die doppelten ps so gut wie gar nix, wenn das auto sie nicht auf die strasse bringen kann - das ist bestensfalls selbstmord
    385 ps mit vorderradantrieb von zwei 215er rädern mit 15zöllern auf den asphalt gebracht - das ultimativ ausgeglichene fahrzeug
    :mad2:

    ok, edit: die haben 17zöller raufgetan. somit wohl ein traumauto :frech:

    hab den hier auf ebay gesehen, leider nicht genug kohle gehabt ihn sofort zu kaufen
    hätt ihn um 5500 bekommen
    na auf jeden fall
    werd wohl meinen auch so auf die art herrichten
    is angeblich ein lack vom porsche cayenne, perlmut schwarz, und die felgen sind porsche RH felgen
    hab schon überall geschaut aber hab zu beidem nix gefunden
    laut porsche homepage gibt es für den cayenne kein perlmut schwarz
    any ideas?
    grüsse stony

    jop, du kannst dir dann höchstens fettere reifen raufhaun, und was bringts? erst wieder kraftverlust und schlechtere leistungen in punkto strassenlage
    weit höherer verbrauch etc.
    ich denke mit wirklichen high end sportreifen (pirelli zero nero, dunlop sport maxx, etc.) und 205er breite kann man schon einiges vom durchdrehen vermeiden
    aber mehr als die 190 ps werden trotzdem einfach keinen sinn mehr machen

    Zitat von Screw - Driver

    Mich würde mal interessieren, was ihr beim Corrado mit so viel Leistung wollt?
    Ich bin vor kurzem mal nen Serien VR6 gefahren, und ich fand es schwer anzufahren, ohne dass die Reifen quitschen! Mag wohl auch daran gelegen haben, dass M+S drauf waren, und die nicht so viel Grip haben wie gute Sommerreifen. Aber wenn hier Leute vom Turbo-Umbau mit weit über 300PS reden, weiß ich nicht wo der Sinn liegt! Sicher ist es mal ganz lustig mit 280 auf der Bahn zu fahren, aber das macht man doch auch nicht immer...

    absolut richtig
    vr6 hat absolut ausreichend leistung für das auto, mit mehr kommt antrieb/fahrwerk sowieso nicht mit
    mehr ps machen das fahrzeug vll. teurer, aber nicht wirklich (viel) schneller


    Zitat von eisgrau

    190 PS sind sogar heutzutage noch nicht wenig aber mich hat die ausgesprochene Trägheit des Motors im unteren Drehzahlbereich nie wirklich glücklich gemacht

    kauf dir nen tdi und werd glücklich. luschi :grinning_face_with_smiling_eyes:

    kleiner nachtrag noch, wird vielleicht den ein oder anderen interessieren: nach austausch der lambdasonde hat alles gepasst
    den aktuellen wert weiss ich nicht, is aber innerhalb der toleranzen, und ich hab jetzt meinen TÜV
    mfg markus