Was los? Ist der beste Tip, gibt Chips für alle möglichen Laderräder wenn nur die gewechselt werden, kosten 30 Euro, kannst natürlich auch extra bestellen und dann das 10 fache zahlen aber genau das selbe bekommen! Macht doch nicht so ne Show hier um ein kleines Laderrad da fahren 90% mit dem Standardchip rum!
Beiträge von GÖ-16vT
-
-
Kannst dir auch für nen paar Euros den Standardchip für so ein Laderrad holen da passiert dann garantiert nichts ist doch schon 1000fach bewährt, kostet 30 Euro !
-
Wie groß ist denn der Unterschied?
-
Habe auch Scat Pleuel im 1Z Block mit G60 KW und die kriegst nicht kaputt wenn alles ordentlich gemacht ist! Dia alten S2 Dinger verkaufen, Scat holen und gut!
-
Guten Glauben braucht man auch mit einem K04 Umbau, 280 PS sind da auch nicht einfach mal so gemacht ist auch schon bisschen Aufwand, Leistungsdaten schätzen können viele und der Motor leidet mit G-Lader bestimmt nicht mehr als wie beim Turbo, was hast du an Ladedruck gehabt bei 280 PS ?
-
Ob sich das dann lohnt ist die andere Frage, 16V oder 8V ist auch egal mit den angegebenen Teilen ist eh bei ca. 280 PS Schluss! 220-250 PS, dafür Turboumbau, wer kommt auf solche Ideen? Da kannst getrost den G60 Motor drinlassen aber jedem das seine!
-
265 PS mit 72er Laderrad? Das Diagramm will ich sehen!
-
Der AME Golf hat zu den abgedrehten Kolben noch ne Zwischenplatte!
-
350ccm die grauen vom Rallye Golf und die grossen vom S2 346ccm hab ich gestern noch gelesen, danach sind die klar grösser!
-
Wenn ich das richtig sehe sind die grauen Düsen vom G60 grösser als die vom S2, oder falsch?
-
Genau die 2 Liter Kw gegen eine 1.8er tauschen und gut!
-
9A ist doch kein Hochblock, oder? Dann hat der ja die 2Liter Kw mit 144mm Pleuel wenn ich da richtig liege, dann würd ich eh nen anderen Block nehmen, weil 250 PS gewöhnt man sich schnell dran und für deutlich mehr ist der Block glaub ich net wirklich der richtige!
-
Was hast du für Kolben, Pleuel verbaut?
-
Bei deinem K26/27, ist da das normale 6er Abgasgehäuse verbaut wie es auch die ganzen Audi Lader haben oder nimmst du da was grösseres für 450 PS und mehr?
-
Lagerstuhlbereich genau das gleiche, das ist nur bei den Dieselblöcken stärker und das die Pleuel vom 2E mit der 2 Liter KW stabiler sind als die vom PG mit 1.8er KW ist für mich auch noch nicht ganz so klar, mir gings ja auch nur um den Block an sich und da ist bestimmt nichts stabiler!
-
anika, der eine sagt Kolben bearbeiten ist Schrott der andere Zwischenplatte, ich weiss nur das der Motor mit bearbeiteten Kolben soviel aushält das wenn mal was passiert das Pleuel wegknickt und die Kolben da bestimmt noch nicht an der Grenze sind, ist dir denn was eingefallen warum der 2E Block stabiler sein soll als der PG?
-
Ja einfach Digifant vom G60, wusste nur nicht was der 2E drin hat !
-
Pleuellager, Hauptlager, Kolbenringe das muss alles neu sollte aber eigentlich selbstverständlich sein bei so einem Umbau und dann hält das zu 100%, Kolben bearbeiten musst mal einen Motoreninstandstzer fragen in deiner Umgebung ! Chip=Prüfstandsabstimmung, Düsen mit Sicherheit G60 weiss aber nicht was der 2E für eine Einspritzanlage hat hab mich mit dem Motor noch nicht so befasst, kenne nur den Motorblock und da brauchst dir keine Gedanken machen das das nicht hält!
-
Sagen wir mal so: andere Pleuel und andere Kolben brauchst du auf jeden Fall mal überhaupt nicht, das hält auch so und ist mit Sicherheit besser als z.B das gebrauchte RS2/S2 Zeug in ein 1.8er reinzubauen, Kollben bearbeiten kostet glaub ich so um die 50 Euro das Stück.
Wer sagt das der 2E Block stabiler ist als der vom G60, bestimmt genau das selbe Material, nur Hochblock! Das ist doch alles wieder nur um 20 Ecken weitergegebene Vermutungen! Alles 100% gleich vom Block her das einzige was haltbarer wäre sind die Dieselblöcke 1Z AFN die haben stärkere Lagerböcke für die Kurbelwelle. Für deinen Umbau kannst alles so behalten wie dus hast ich würde halt nur die Platte weglassen und die Kolben anständig bearbeiten lassen! -
Vernünftige Bastimmung nur auf dem Prüfstand das ganze andere Zeug ist mal zum anmachen aber bestimmt nicht zum dauerhaft fahren bei so einem Motor, bei 210 PS ist es mit Sicherheit egal ob 1.8 oder 2Liter! Beim G60 gibt es dann auch schon Chips von der Stange die ganz gut funktionieren aber wenn du wirklich deinen 2E auf Turbo umbaust sicher nicht!