Da wird man echt neidisch. Ist zwar auch ein Haufen Geld für in " " nur nen 2.0 aber so ein schönes Exemplar findet man nicht an jeder Ecke. Mit der Laufleistung und der guten Ausstattung ist er auf jedem Fall einiges wert...Glückwunsch
Beiträge von Corrado GTI
-
-
also viele meckern hier das der 16v abnormal viel sprit nimmt..also meiner nimmt bei sinniger fahrweise 6,5 liter/100km (laut mfa 6,3)....wenn de mal richtig dampf machst auf der autobahn dann max.9,5.
hab auch schon einige tage nerviger fehlersuche hinter mir...aber wenn er läuft ist er wirklich nicht schlecht!
Da würde ich nochmal genau nachrechnen und dem MFA traue ich sowieso nicht. Bergab vielleicht, ohne Gang mit Leerlaufdrehzahl...
-
Fahre seit einem halben ja Corrado 2.0 Finde die Leistung im Vergleich zur Wirtschaftlichkeit (Verbrauch, Steuern usw.) völlig Ok, deshalb werde ich Ihn so schnell nicht mehr abgeben. Mfg Volker
sehe ich auch so. Für seine 115PS hat der Motor auch ne super Beschleunigung
-
Glückwunsch, sieht echt top aus der Wagen und ist auch nix dran verbastelt. Da haste Glück gehabt. Muss man heutzutage schon lange nach suchen. Behandel ihn gut...
-
das Ding heisst Lotus...
-
Ja, wäre schade um Karmann. Eins der letzten grossen Karosseriewerke in Deutschland und wenn man überlegt, was die ausser natürlich dem Corrado, noch für viele schöne Autos gebaut haben. Alteingessenes Traditionsunternehmen. Kann allen die sich für die Geschichte von Karmann interessieren, dass Buch "Karmann Cars" empfehlen. Ist sehr interessant geschrieben.
-
Zu 99% der perfekte Corrado ehrlich. Wenn du jetzt noch nen Grill mit Emblem dranschraubst, dann machste bei mir die 100 voll.
-
Respekt...so muss ein schicker Corrado aussehen. Würd ihn so lassen!!!
-
hat ich auch mal bei meinem Audi, da war die Benzinpumpe im A...
-
was sollte im abgezogenen Zustand passieren/nicht passieren??? Solllte ich damit fahren???
-
Kriegste auch billiger...schau doch mal bei Ebay. Da gibts immer Lederausstattungen für den Corrado.
-
hatte das auch bei mir wars die Lambdasonde einfach mal abziehn und gucken obs immer noch ist !
Verrate mir bitte mal wo ich die Lambdasonde abziehen muss. Schrauben gehört nicht zu meinen Stärken
-
Hallo zusammen,
hab ein Problem mit meinem 2.0 Corrado. Beim beschleunigen ruckelt der Wagen als ob er kein Sprit bekommt. Hab aber das Gefühl, dass er das nur im warmen Zustand macht. War eben auf der Autobahn unterwegs und jedes mal wenn ich beschleunigt habe um zu überholen fing er an zu ruckeln. Das ruckeln legt sich dann wenn ich die Geschwindigkeit erreicht habe. Bei kontinuierlicher Geschwindigkeit merkt man nix...was könnte das sein???Achja Kerzen waren letztens sehr verrusst. Hab neue eingesetzt.
-
Tja, mit Kritik muß man eben rechnen wenn man seinen Wagen der Öffenlichkeit präsentiert gelle?
Aber gleich zu sagen das wir alle keine Ahnung haben.....tststs...
seh ich auch so. Ist hier aber leider oft der Fall, dass konstruktive Kritik einfach nicht erwünscht ist. ´Manche Leute wollen anscheinend belogen werden. Anders kann ich mir das nicht erklären. Viele sind auch gleich eingeschnappt, wenn dann doch mal jemand etwas Negatives äussert. Mir ists egal. Ich schreibe was ich denke und sei es noch so hart. Die, die damit nicht klar kommen, sollten ihr Auto dann besser nicht "veröffentlichen".
-
Hol dir das K&N 57i Kit für den Golf 3 GTI, da der 2E Motor den selben MKB hat, wirst du den bei einem guten TÜV Prüfer auch eingetragen bekommen.
Warum eintragen??? Das ist doch nur n Austauschfilter...
-
sehr chic...finds gut dasde ihn nicht geschlachtet hast...ist ja quasi ne Rarität!!!
-
Rechne dir mal aus was dich n Kilometer kostet und multipliziere das mal mit der Strecke hin und zurück in die Türkei...ich glaube den Corrado kannst auch gut hier lackieren lassen.
-
Hi,
weiss das es kein neues Thema hier im Forum ist, frage aber trotzdem. Will meinem 2.0 nen neuen Luftfilter gönnen. Hab mich da für nen K&N Plattenfilter entschieden. Jetzt meine Fragen:1. Passt der Plug & Play zum Originalen???
2. Wie reagiert der Motor auf mehr Luftzufuhr? Ändert sich was am Verbrauch? Verschleisst ein Teil mehr?
3. Welche Vorteile hat der K&N Filter im Vergleich zum Originalen?
Schönen Dank
-
Musst dich ja nicht rechtfertigen. Dir solls doch gefallen. Hast ja nur nach einer ehrlichen Meinung gefragt. Und was soll ich lügen...da haste dann auch nix von. Für mich ist weniger eben manchmal mehr
-
Ich finde auch... die Ausstattung geht gar net. Wäre mir zu verknittert und nicht sauber genug angepasst. Sowas muss bei mir immer 100%ig sitzen. Man sieht leider sofort, dass das keine original Ledersitze sind. Naja und die Holzdekofolie...für mich nur kitschig!!!
Aber es muss dir gefallen