Beiträge von Thomson1st

    An meinem damaligen BMW E30 war die Servo undicht und das Öl ist halt aus dem Lenkgetriebe rausgelaufen.

    In der Betriebsanleitung stand, dass man auch ohne Servo-Öl fahren darf, ist aber mit erhöhtem Kraftaufwand verbunden und es wurde auch auf das dabei entstehende Geräusch hingewiesen.

    Also gehen tut das schon, aber bei mir ist damals auch nicht der Motor abgestorben, wenn ich am Lenkrad gedreht hab. Von daher, musst Du wissen.. :winking_face:

    MfG

    Find ihn auch ganz schick! :super: Hab mich erst gefragt, warum Du den Silbernen geschlachtet/verkauft hast, aber jetzt weiss man ja, warum!

    Erzähl ma ein bißchen was, wie sind z.B. die Fahrleistungen gegenüber Deinem G60, oder andere VR6 Corrados, die Du schon gefahren bist, etc. ? Bist Du zufrieden?

    Sind die Felgen 15 oder 16 Zoll?


    MfG
    Thomson

    EDit: Tippe auf 16....

    Update:

    Hab es jetzt endlich mal geschafft, in die Werkstatt zu kommen:

    Also unten am Schalthebel, an der Stelle, wo das Schaltseil eingehangen wird, ist ein ganz kleines Loch. Durch dieses Loch steckt man zur Arretierung des Schaltseils einfach einen kleinen "Splint" durch und biegt ihn um, so dass er nicht mehr von alleine raus kann. So wird das Schaltseil unten am Schalthebel fest gehalten. Also nix Sprengring !! :face_with_rolling_eyes:

    Montage/Reparatur:
    Auto auf die Hebebühne. Vor dem Hochfahren noch den Schaltknauf und den Ledersack abnehmen. (Schaltknauf hierzu nach links abdrehen..) Anschließend das Auto hochfahren und von unten den Kat vorne lösen. Hierzu die drei 10er Schrauben am Kat lösen. In der Regel lassen sich diese nicht mehr lösen, also einfach abflexen. Idealerweise mit der Luftflex, da man mit Dieser am besten dran kommt. Dann den Kat etwas runter hängen lassen und das Hitzeschutzblech abmachen. Auch das Hintere lösen. Jetzt sieht man von unten die schwarze Schaltbox. Hierzu die vier 13er Schrauben lösen und nach unten raushängen lassen. Dann auf der Unterseite der Schaltbox seitlich links und rechts jeweils an den Stellen aufbiegen und die untere Klappe entfernen. Jetzt kann man problemlos das Schaltseil wieder einhängen und es anschließend mit einem Splint befestigen. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen..! Eventuell die Auspuffanlage anschließend etwas nachziehen. Hierzu werden zwei 17er Schlüssel benötigt. :super:

    MfG
    Thomson

    Also unzufrieden würde ich nicht sagen. Das Auto ist nicht mein erster Corrado, hatte 1999 schon mal einen (originalen) G60 ohne Chiptuning oder kleineres LR. Eigentlich ging der genauso..! Beim jetzigen G60 war Chip und LR schon verbaut.

    Also Der ist jetzt nicht langsam oder so. Oder aber ich hatte mit dem Damaligen sehr viel Glück gehabt!

    Aber wie gesagt, bevor ich sage, dass der Chip nicht gut genug ist, muss ich noch ein paar Kleinigkeiten, wie Temperaturfühler etc. prüfen. Außerdem ist mein Krümmer undicht.

    Wenn die Sachen demnächst mal gemacht sind, werde ich dann nochmal `ne ausgiebige Probefahrt machen.

    Sollte der Wagen aber nach Beseitigung der oben genannten "Fehler" so laufen, wie ich mir das vorstelle, werde ich den Chip drin lassen!

    Also ich kenne Andre von FTS nur vom Telefon, aber er war durchaus freundlich und hilfsbereit. In anderen Foren hab ich bis jetzt auch noch nichts Negatives, also eigentlich nur Gutes gehört. Im Pagenstecher-Forum ist er sehr angesehen.

    Meine letzte G-Lader Überholung war im Nov.05 bei FTS. Hat allerdings der Vorbesitzer machen lassen. Dazu Chip & 68er LR. Bin soweit auch zufrieden, bis auf die Kleinigkeit mit dem verbauten Bypassventil. Das möchte ich entfernen und dazu einen passenden Chip verbauen.

    Wenn ich meine Aussagen mit einem früheren Post vergleiche, stehe ich auch weiterhin dazu, einen Chip von Zoran oder Theibach zu verbauen. Hat aber eher damit zu tun, dass ich mir persönlich etwas mehr von den Beiden erwarte. Ich habe diesbezüglich (noch) keine eigenen Erfahrungswerte, doch das Feedback Anderer lässt mich da aufhorchen, es eventuell dort machen zu lassen..!

    Aber ist ja auch alles relativ: Hier im Forum wird der Toby auch sehr empfohlen und ich würde meine nächste G-Lader Überholung bei ihm durchführen lassen. Ich persönlich finde sein Auftreten hier und seine Antworten und dazugehörige Beschreibungen sehr gut! Und wenn ich schonmal da bin, dann evtl. auch ein neuer Chip! Aber ich hab ja auch noch ein paar Kilomter bis zur nächsten Überholung vor mir.

    MfG
    Thomson

    Was hat der denn für Schweller drauf? Die sehen mal richtig gut aus! Normalerweise finde ich Potenzleisten ja nich so dolle aber die passen gut zum Corrado:super: Kann mal bitte einer sagen was das für ein Hersteller ist?

    Das sind Seitenschweller der Firma Kamei! Sind ziemlich seltene Teile, neu kaufen kann man die nicht mehr, höchstens gebraucht!

    Habe die Teile auch an meinem G60, siehe Signatur unten! :winking_face:

    MfG
    Thomson

    Madlen:

    Schaut doch ganz gut aus der Kleine! :super:

    Aber mehr würd ich nicht machen. Musst Du ja wissen, aber jeder weitere reingesteckte €uro entfernt Dich wieder ein Stückchen von Deinem Traum Corrado. Höchstens Verschleissteile auswechseln, bzw. noch den angeschrammten Radlauf ausbessern. Wegen Rostproblemen und späterem Wiederverkauf...!

    Ich weiss, wenn man einmal anfängt .... - Alternative wäre ja, den Polo als Winterauto zu fahren und den zukünftigen Traum Corrado im Sommer. Kostet dann ja auch nur die Hälfte! :winking_face:

    MfG
    Thomson

    Am Auspuffendrohr wird nur zur Überprüfung bei der AU gemessen, niemals zur Motor-Grundeinstellung. Schließlich ist noch ein Katalysator dazwischen, der das CO zum großen Teil in CO2 umwandelt. Deshalb wirst du am Auspuff Werte bis ca. 0,3% CO messen. Bei 1,5-2% ist irgendwas kaputt.

    Zur Motorgrundeinstellung wird immer am CO-Messrohr gemessen. Deswegen heißt das auch so :kopfkrat: Normalerweise müssten auch bei Chiptuning die originalen Werte ausreichen. Die Tuner geben aber immer etwas höhere Werte an, um sicher zu stellen, dass der Motor nicht abmagert. Wird schließlich immer alles auf den Chip geschoben ...

    Gruß Thomas


    So war das Zitat von FTS Tuning! Ich werde den Wagen aber in ein paar Wochen eh nochmal neu abstimmen lassen. Dann auch mit Chip von Theibach oder Zoran.

    MfG
    Thomson

    Also mir gefällt der Rado von HansPorsche auch sehr gut! :super: Und ich würde auch sagen, dass er von den gezeigten der Schönste ist. Wie immer persönlicher Geschmack. Aber ich bin auch immer wieder hin und her gerissen, zwichen bullig breit und RS2 Front und Rieger Seitenschweller ODER Originaloptik veredelt, so wie bei HansPorsche.

    Der Begriff "Tuning" ist ja ein weitläufiger Begriff, den wohl jeder anders interpretiert.

    Wobei meine Persönliche Interpretation auch in erster Linie in Richtung technische Verbesserungen, wie Fahrwerksoptimierung, Bremsenoptimierung und Motortuning geht. Erst dann kommen bei mir optische Veränderungen.

    Leider gibt es zu viele meist sehr junge Fahrer, die erst mal ein paar Aufkleber kaufen und die UFO-Rückleuchten dürfen auch nicht fehlen! :biggrin:

    Ich persönlich nehms mit Humor: So heben sich die richtig veredelten Autos noch besser von diesen Plastikbombern ab. :ok:

    Und was man immer wieder feststellen kann: Auch mit viel Geld lässt sich kein Geschmack kaufen! Siehe der geflügeltürte, doppelscheinwerferverblendete Corrado! :hehehe:

    MfG
    Thomson

    Natürlich kann man ein AirRide in verschieden "Höhen" fahren, aber niemals so tief, wie mit einem richtig eingestellten Fahrwerk etc. Irgendwie muss man ja immer einen Kompromiss eingehen. Hat es jetzt z.B. gar (kurze ) Koni Dämpfer verbaut, kann man es auch nicht mehr ganz so hoch machen.

    Ich persönlich würde mir von meinem eigenen Geld sowas nicht ins Auto bauen.

    Außerdem verbringe ich meine Freizeit nicht auf Parkplätzen und fahr ständig mein Auto rauf und runter...! :biggrin:

    @VR6Bert:
    Was ist das denn für ein AirRide in dem A6 ?

    MfG
    Thomson

    Also normalerweise sagt man ja: Früher war alles besser. Aber es war ja leider nicht so. Zu oft kam teilweise die Meldung, der Server sei ausgelastet.

    Aber seit ein paar Wochen läuft bei mir ( Mozilla Firefox Browser ) alles top!
    Man kann sich nicht beklagen! :super:

    Habe keinen Serverausfall mehr bemerkt! Und die Schnelligkeit ist auch vollkommen ok!

    *Lob ausprech..!*

    MfG
    Thomson

    Also, wenn Du was Ordentliches kaufst, ist der Komfort auf jeden Fall besser, als ein KW Gewinde oder Ähnliches. Eher sind die Fahrwerke etwas zu weich, so dass viele Air-Rider in einer ziemlich hohen Einstellung fahren. Wenn man es nicht weiss, sieht es aus, als ob das Auto nicht tiefergelegt sei! Ja und zum Parken lässt man es dann runter..! :biggrin::face_with_rolling_eyes:

    Also ich finde, es sieht absolut bescheiden aus, wenn man so hoch durch die Gegend fährt. Für Fans des Air-Rides wahrscheinlich relativ, aber mir wäre es zu hoch...

    Schnell fahren kann man natürlich auch. Kenne einen M3 Fahrer, der damit auch seine 270 auf der Bahn fährt..! Solange man sein Auto normal tiefergelegt hat und keine überbreiten Reifen drauf hat, ist das "normale" Fahrwerk in Kurven auf jeden Fall schneller. Aber auf der normalen Straße ist das ja auch wieder relativ...

    MfG
    Thomson

    Dirk:

    Hey, Du hattest Recht! :super: Es war eins der von Dir angesprochenen Kabel....!

    Ich sag lieber nicht warum.
    Ok, doch:
    Ich wollte `ne Woche vorher ein Radio einbauen. Doch es lagen keine Kabel bis in die Türen und ich hab dann wieder aufgehört. Allerdings hat ein Kumpel von mir zwischenzeitlich schon mal ein paar Kabel freigelegt. Und da sind zwei aneinander geraten! Habs nicht gesehen, weil die Blende wieder davor war! :ohmann:

    Jetzt geht wieder alles!

    Hab schon gedacht, da wär was kaputt gegangen. Aber unsere Corrados sind doch für die Ewigkeit gebaut! :biggrin:

    MfG
    Thomson