Beiträge von Thomson1st

    Passt meiner Meinung GARNICHT zum Corrado. Wie ein Vorredner schon schrieb, macht es es doch gerade aus, sich vom Einheitsdesign des Golfs und der Masse abzuheben.

    Gerade von der Seite sieht es ziemlich bescheiden aus, passt doch garnicht!

    Außerdem ist es `ne Abwertung. Man baut sich doch nicht die 1000000-fach vertretenen Lampen eines "normalen " Kompakt/Mittelklassewagens in ein Sportcoupe..!

    Naja, ich muss ja nicht damit rumfahren! :biggrin:

    MfG Thomson

    Müsste man auch mal verbaut sehen. Ich persönlich finde die nicht so schön wegen den Angeleyes. Finde halt, dass das nicht so zur Scheinwerferform des Corrados passt.

    Also wenn schwarz, würde ich eher die originalen von innen etwas schwärzen! Ist aber auch abhängig von der Farbe des Autos.

    .

    Also wenn Automatik, dann mit G60. Der wäre meiner Meinung wegen des Drehmomentverlaufs am "geeignetsten". Da ist auch der Unterschied in der Beschleunigung etc. am geringsten. Bin mal vor ein paar Jahren einen gefahren. Fand ich nicht schlecht.. Aber im 16v lieber nicht.

    Meiner läuft auf Saisonkennzeichen 03 - 10. Wird halt auch nur bei schönem Wetter gefahren. Allerdings weiss ich nicht, wie er vorher behandelt wurde. Im Winter wird er deswegen erstmal "zerlegt".

    Alltagsauto habe ich einen Smart ForTwo CDI, einen 89er Golf II und von der Freundin Corsa B und natürlich noch mein altes Mopped mit Saisonkennzeichen 04 - 10.

    Ich fahre jeden Tag über 80km Autobahn + den Rest. Das wäre mir zu hart auf Dauer. Ich glaube, dann könnte man das auch nicht mehr richtig genießen.

    Der ultimative Hammer ist immer die Umgewöhnung von der "brachialen Beschleunigung/Endgeschwindigkeit" (!) vom Smart zum Corrado :biggrin: Ist halt andersum auch ziemlich bescheiden, wenn man dann Montag morgens wieder mit dem kleinen Trekker fahren muss ..... :frowning_face::grins:


    MfG Thomas

    Hab mal 2 - 3 Bilder bei Pixum abgelegt. Das war direkt nach dem Kauf, hab nur die Felgen draufgeschraubt. Ist auch nicht gewaschen etc.

    http://www.pixum.de/members/thomso…ec7059f55c0015d

    Der Wagen steht noch in der Werkstatt und da wird grad`n neues Fahrwerk eingebaut, weil er bis jetzt etwas zu tief war.. aber morgen bekomm ich ihn zurück!

    Aber optisch wird nicht mehr viel verändert. Im Winter Neulackierung gleiche Farbe. Bin mehr für den technischen Bereich :biggrin: Aber Das mache ich auch erst im Winter. Jetzt wird erst mal ein bißchen gefahren :cruisen:

    Thomas

    Ja vielen Dank bis lang für die freundliche "Aufnahme" ! :danke:

    Habe bis jetzt noch keine Bilder auf`n Webspace gelegt. Muss mich mal bei Pixum anmelden. Wenn ich`s schaffe, setze ich heute Abend noch ein paar Bilder rein..

    Aber jetzt erst mal raus bei dem schönen Wetter..!

    MfG Thomson :)

    Hallo allerseits!

    Wie von "Passi16v" gewünscht, wollte mich auch mal vorstellen. Kenne die Seite schon ziemlich lange und bin vor ein paar Jahren schon darauf aufmerksam geworden. Nachdem ich aber meinen ersten Corrado Anfang 2000 verkauft hatte, war ich lange nicht mehr hier und hatte die Seite fast vergessen! Aber nach insgesamt 8 anderen Autos bin ich wieder beim Corrado gelandet!

    Mittlerweile habe ich mehr als 10 Autos privat angeschafft, gefahren und wieder verkauft, doch ein Corrado sollte doch irgendwann wieder bei mir sein!

    Ich heisse Thomas, bzw. Thomson ( mein Spitzname ), bin 26 Jahre alt und leite einen Handyladen. Von Montags bis Freitags fahre ich einen Smart CDI, aber für`s Wochenende habe ich mir einen G60 gekauft...

    Hierbei erstmal noch einen schönen Gruß an "Corrado G60" :biggrin:

    Naja ein bißchen was muss ich noch daran machen, bevor er "Auslauf" bekommt. Habe mir jetzt erstmal ein neues Gewindefahrwerk bestellt, was diese Woche eingebaut wird etc.

    Erst mal wird er technisch in einen Top Zustand versetzt und Anfang nächsten Jahres bekommt er `ne Neulackierung in der gleichen Farbe.

    Ich finde diese Forum sehr informativ und die Leute hier sind auch in Ordnung! :ok:

    Optisch wird der Corrado ziemlich klassisch, eventuell mit RS Front und Scheinwerferblende und ein paar schönen BBS RS Felgen. Musiktechnisch habe ich zwar noch jede Menge Spielmannskram, aber wenn mann eh nur am Wochenende fährt, möchte ich lieber die "Musik" von vorne hören....

    MFG Thomson :zuproste:

    PS: Warum kann ich keine Bilder anhängen?!

    Habe auch die Felgen und brauche das gleiche Gutachten ( 9x16 ET15 mit 215-40-16 ). Habe diesbezüglich auf der Borbet Seite etc. geschaut. Dort gibt es leider nur für 7,5x16.

    Habe jetzt mal eine E-Mail an Borbet gerichtet..

    Wenn was Vernünftiges zurückkommt, dann gebe ich gern bescheid!

    Oder hat hier wirklich Niemand ein Gutachten für Borbet A in 9x16 ET15 ? :kopfkrat:

    Ja der Wagen hat auch bei mir damals bleibende Errinnnerungen hinterlassen. Der Wagen gehörte damals zu meinen Favoriten, da die Jungs von der Cult Society soweit die Ersten waren, die ihre Wägelchen mit großen schmalen Rädern so hammertief gelegt haben.. haben irgendwie `nen Trend gesetzt!

    Vielleicht habe ich irgendwo in meinem Stapel noch die damalige Ausgabe *wieder rauskram..* Hatte doch `ne schwarze Lederausstattung etc.

    Hätte jemand vielleicht noch Lust, mir auch die Bilder zu schicken?! *lieb nachfrag* :danke:

    Thomson1st@web.de

    Ich mein, ob man(n) jetzt V-Power oder Ultimate100 oder "nur" SuperPlus tankt, muss ja jeder selber wissen, aber ich finde es blöde, dass es bei Aral oder Shell keine Ausweichmöglichkeiten gibt.

    Da möchte man guten "Markensprit" tanken, weil er die besseren Additive hat oder einfach keine "Billigtankstelle" ansteuern, weil da u. U. die Tanks schon 30 Jahre alt sind und da im Boden vor sich her gammeln etc. oder einfach nur sein Gewissen befreien, aber

    stattdessen muss ich dann in `ne andere Stadt zu Esso oder so.

    Ich hab`noch nie an einer richtigen "Billigtankstelle" getankt. Früher immer zu Aral oder so und dann meistens eine Nummer höher getankt. Hab schon mehr als 10 Autos privat so gefahren und alle haben wahrscheinlich deswegen nie ein Problem mit dem Motor gehabt ( teilweise auch sehr hohe Laufleistungen )

    Ich tanke halt jetzt an einer ehemaligen Araltankstelle "SuperPlus", wo ich den Besitzer kenne und ich 100%ig weiss, dass Die da immer noch den gleichen Sprit wie Aral bekommen etc und auch keine alten Tanks haben. Ansonsten fahr`ich zu Esso...

    Aber bevor ich "Normal" tanke mit `nem Corrado, gehe ich lieber zu Fuss. Meine Meinung

    MfG Thomson :)

    Übrigens: Den meisten Dreck saugt man sich in seinen PKW-Tank, wenn der Tanklaster gerade die unterirdischen Tanks befüllt! Dann hängen nämlich alle Drecksteilchen, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben, in der Schwebe und es dauert mindestens eine Stunde, bis sich der Schmodder wieder unten am Boden abgesetzt hat!

    Kuirrin:

    Ist denn das angesprochene Mobil X 5W40 das Gleiche, wie das Mobil 1 5W40 aus USA ? *am Kopf kratz* :confused:

    Wenn nicht, würde ich mich entweder für das Mobil 1 0W40 bzw. das Liqui Moly Synthoil High Tech 5W40 entscheiden. Das hatte ich früher im BMW und war sehr zufrieden..

    Schonmal :danke: im Voraus für die Antwort !

    MfG Thomson

    PS: Bin neu hier! Ein freundliches "Hallo" an Alle ! :)