Habe u. a. auch die Toyo Proxes T1, neueste Mischung. Da geht das auch mit der Laufleistung. Ist eigentlich der beste Reifen vom Preisleistungsverhältnis. Hat bei Trockenheit einen guten Grip und der Reifen selber eine stabile Seitenplanke, nicht so wie bei Fulda Carat Extremo. Der geht zwar auch, aber kann je nach Fahrzeug ziemlich laute Abrollgeräusche verursachen. Der Toyo hält zwar nicht so lange und ist bei Regen halt nicht so gut, wie ein Conti, aber kostet dafür einiges weniger. Für mich als Saisonfahrer ist das dann eh uninteressant, weil ich nicht im Regen fahre usw. Der Dunlop SP Sport 9000 ist etwas besser, als der Toyo, dafür auch etwas teurer.
Beiträge von Thomson1st
-
-
Also optisch sieht er ja ganz gut aus und auch sehr gepflegt. Ist laut Verkäufer ja in einem sehr guten Zustand. Wenn das stimmt, was da steht, dann müsste da ja ein nigelnagelneuer Motor reingekommen sein, so dass die Karosse 176tkm und der Motor wirklich nur 10tkm runter hat. Ich denke mal, der ist halt revidiert worden und nicht gegen neu getauscht! Er hat kein Leder, keine teuren Felgen etc, die den Preis irgendwie rechtfertigen könnten. Fahrwerk?! Dann ist er "aus zweiter Hand", also ist er der dritte und der Nächste dann der Vierte. Ist ja nicht so schlimm, aber es wurde halt anders "erläutert". Positiv ist, dass er Klima UND Schiebedach hat. Wenn ich den Wagen kaufen würde, würde ich nicht mehr als € 4750,- zahlen (Meine Meinung..) Also der Wagen ist gut, aber der Preis
Im Perleffektlack sind halt noch mehr "blingbling* Anteile, so dass der Effekt noch besser rüberkommt. Außerdem sieht man nicht so schnell Kratzer.
Thomas
-
Hab mal vor Jahren bei `nem Händler nen 2er Golf gekauft. Hatte auch ein komisches Gefühl. Habe mir dann den Fahrzeugbrief zur Einsicht zeigen lassen. Mein Kumpel hat dann mit seinem Handy über die Auskunft 2 Vorbesitzer angerufen. Die waren zwar etwas überrascht, haben mir aber gut geholfen!
Abnutzungserscheinungen sind immer so ne Sache. Habe noch u. a. einen 2er mit 2 älteren Vorbesitzern. Der Wagen hat 100%ig nur 88.000km gelaufen, aber der Fahrersitz ist komplett hinüber. Ist halt jeden Tag nur 3 km gefahrene etc. Dann hatte ich früher mal einen 2er mit über 200000km drauf und da sah die Austattung noch fast wie neu aus.....
Also ich würde die Tüv- und ASU-Berichte der letzten Jahre studieren, den ganzen Wagen nach Hinweisen absuchen, wie Ölwechsel-Zettel etc. oder wie oben beschrieben die "Vorbesitzeranrufmethode"
Gruß, Thomas
-
Hallo, also ein Schnäppchen ist das nicht wirklich! Aber er muss ja Dir gefallen etc.
- Ölwechsel mit Öl, Ölfilter, Montage: ca € 80,-
- Zahnriemen mit Spannrolle etc.: ca € 70,- plus Montage
- Reifen kommt auf die Größe an, bei 15zoll würde ich mal ca. € 240,- für alle vier...
- Lima gebraucht oder im Austausch € 40,- bis € 180,-
- Tüv ca: € 80,
- Klima ?! Hoffentlich geht der Kompressor und Sie bleibt nach der Befüllung auch dicht
- dann die Karosseriearbeiten, wie Rost entfernen, ausbeulen etc, neu lackieren!
- Fahrwerk?!und was halt noch so anfällt... viel Spaß! Wirst bestimmt die gleiche Summe nochmal reinstecken!
.
-
Hallo!
Schöner dezenter Wagen! Allerdings für mich etwas zu hoch. Aber hast ja geschrieben, dass er noch was tiefer hinten kommt.Hätte aber noch ein paar Sachen anders gemacht: z.B. die Heck-Klappe vom Schloss befreit und die Leiste etwas gecleant und in Wagenfarbe lackiert. Aber da hat ja jeder seinen eigenen Geschmack...!
Thomas
-
Hallo!
Auch von mir "Herzlich Willkommen!" und viel Spaß mit dem Corrado..!Thomas
-
Also zu zweit mit entsprechendem Werkzeug sollte das bei dem kleinen Motörchen innerhalb der angegeben Zeit absolut machbar sein!
Übung macht den Meister! Habe "beim ersten Mal" Getriebe & Kupplung usw. tauschen bei nem 2er 16v zu zweit mit gutem Werkzeug ca. 7 Stunden gebraucht (!) Das Hauptproblem war der nicht vorhandene Platz beim Wiedereinbau!
Naja, jetzt kann ich wieder darüber lachen, aber damals....
Später dann mal bei `nem 3er Golf TD Getriebe & Kupplung zu zweit mit ordentlichem Werkzeug in knapp 2 Stunden getauscht.
Aber ich würds nicht ohne Bühne oder Grube machen und auch immer zu zweit.
Thomas
-
Hi ! Gutachten für`s FK Gewinde kannste von mir haben!
Wollte ja eh noch bei Dir vorbei schauen....
MfG Thomas
-
Das ist ja mal was richtig feines !!! Tausend Dank für den link!
Aber bin leider zu blöd, meinen fertigen Corrado hier reinzustellen
Und wenn ich auf freeware de das Programm runterladen will, dann fragt mich mein PC: öffnen / speichern mit "Winzip", kann aber nicht den OK Button auswählen..! Hat jemand Rat?
Thomas
-
Jonny Flash:
Das ist mir schon klar, aber ich habe den Verkäufer extra nach diesen Dingen gefragt und er sagte, dass das Teil "TOP" ist usw. Naja und nachdem Einbau wusste ich dann bescheidNicht, dass man sich die Arbeit zweimal antut ...
MfG Thomas
-
Also ich nehme immer "ArmorAll". Kannst ja probieren, es mehrmals hintereinander einzucremen. Aber in der Regel hält das nur bis zum zweiten Regen
Also entweder neu kaufen oder schwarz lackieren lassen.
Oder weiteren Tip abwarten..!
Thomas
-
Auch von mir "Hallo" !
Einen schicken Corrado fährst Du da
Gefällt mir..!
MfG Thomas
-
Ist wie schon beschrieben garnicht soo einfach, aber wenn man sich ein anderes gebrauchtes Getriebe zulegt, kann es ja auch so sein. Ist mir sogar schonmal an `nem 2er 16v Getriebe passiert. Angebliche Laufleistung mit knapp 120.000 km und trotzdem war der Synchronring vom zweiten Gang kaputt
An meinem Corrado ist wahrscheinlich der Synchronring vom/zum dritten Gang verschlissen.
Habe aber einen Spezi an der Hand, der mir das im Herbst macht für € 200,- Aus- / Einbau und Zerlegung / Reparatur inklusive, dann kommen noch die Ersatzteilpreis drauf. Danach ist das Getriebe aber wie neu...!
Thomas
-
Bin bei EUROPA Direkt.
Zahle dort mit Saison bei 50 % (SF7 oder 8 - weiss ich nicht genau) , also von 03 bis 10 komplett € 275,76 ( Nur Haftpflicht ).
Umgerechnet würde Das auf`s ganze Jahr bei 50 % nur Haftpflicht ca. € 413.64 kosten... also für Dich bei 65 % aufs ganze Jahr ohne Zuschläge etc. bei der EUROPA dann € 537,73.
Kann mich errinnern, dass der G60 mal teurer in der Versicherung war..! Aber Golf 1 GTI ist ja auch super billig in der Haftpflicht geworden; im Gegensatz zum 2er GTI! Der Golf 2 GTI G60 ist in der Versicherung ja auch billiger, als der normale GTI oder GTI 16v oder der Corrado G60!
Thomas
-
Interessiert mich auch sehr das Thema!
Hat schonmal Jemand:
- das Gewicht seines Corrados auf `ner Wiegeplatte von `ner Müllkippe messen lassen?
- die originalen Sitze, Armaturenbrett etc. gewogen?
Ne Möglichkeit wäre ja noch, sämtliche Dämmmaterialien von der Karosse zu befreien, eventuell Teppich usw.
Habe bei mir auch Reserverad etc. rausgeschmissen; Musik ist bei mir auch keine drin. Hab zwar voll das Hifi Zeugs hier rumliegen, aber da ich eh nur am Weekend fahre, brauche ich das nicht wirklich...
Thomas
-
Also ich fahre die letzten 2 - 4 km sehr ruhig, so dass nach einer sehr schnellen Fahrt die Öltemperatur laut MFA so auf 98 Grad runter geht.
Beim Parken lass ich den Motor immer ca. 20 Sekunden nachlaufen. Das wars!
Das vorherige "Kaltfahren" ist mM nach mindestens genauso wichtig.
Thomas
-
Moin!
tomas:
Hab` gestern die Sachen gemailt und heute morgen mal die FgstNr eingegeben, aber eine Error-Meldung erhaltenHab ich was falsch gemacht ?
MfG Thomas
-
Hallo,
also so weit mir bekannt, sind die Unterschiede seitlich, das heisst, bei der RS Stange ist Sie seitlich "clean" und bei der RS2 sind da so "Lüftungslöcher" oder so ähnlich. Ansonsten habe ich keinen Unterschied bemerkt.
Falls ich mich irre oder was fehlt, kann man mich ja verbessern!
Persönlich finde ich die "normale" RS Stange am schönsten.
MfG Thomas
-
Hatte ich auch mal. Auch immer so bei 3000 U/min. Bei mir musste allerdings nur ein Motorlager getauscht werden. Danach war es weg!
MfG
-
Eventuell Hydrostößel ?
MfG