Der Preis ist doch ok, mir gefällt zwar die Lackierung nicht so gut, aber das ist ja Geschmacksache.
Beiträge von Thomson1st
-
-
... da rockt das Haus...!
-
Mir ist mal an `nem anderen Corrado die Leerlaufeinstellschraube flöten gegangen. War auch so ein abartig lautes Pfeifen und die Leerlaufdrehzahl lag auch bei knapp 2tausend U/Min.
MfG
-
sieht irgendwie "böser" aus! Mir gefällts
-
Ich habe auch ein "Knacken" vorne, aber nur wenn ich rückwärts aus der Parklücke fahre und die Räder einschlage. Hab mir schon gedacht, dass es die Querlenker bzw. die Radführungsgelenke sind. Kann man die Teile beim Corrado einzeln wechseln oder muss man komplette neue Querlenker kaufen?
-
Wow! Ich werde echt neidisch! Sowohl in Bezug auf den schnellen und seltenen Umbau, als auch auf die schraubende Freundin!
MfG Thomas
-
Wo wir schon dabei sind: Wie schwer ist eine Corrado Haube ?
MfG
-
Ich würde mir den Spass erlauben und darauf antworten. Wenn er nach meiner Adresse fragt, dann sag ich ihm die natürlich auch:
Willi Würstchenkette
Eigelstein 6
BuxtehudeDann abwarten. Da kommt eh nix mehr zurück. Wenn er dich auf englisch fragt, ob Du ihn verpopo`n willst, dann frag ihn, wer damit angefangen hat!
Oder er fährt wirklich nach Buxtehude.....
-
Ok dann erstmal Thermostat wechseln. Hatte gedacht, das wäre schon getauscht worden.
-
Hatte 9x16 ET15 vorne und hinten. Beim starken Rausbeschleunigen musste man das Lenkrad schon gut festhalten. Das hat er mit den schmalen Rädern nicht gehabt. Spurrillen merkt man auch sehr gut. Besonders beim Bremsen. Oder wenn die Straße etwas schief ist, dann zieht er schön zur Seite.
Also meiner Meinung nach bei 9x16 ist die Optik 1a aber halt die oben beschriebenen Probleme. Sehr oft auch etwas Leistungsverlust.
Fahrdynamisch würde ich mir eher 7x16 oder 7x17 holen.
MfG
-
hm..das ist schon ne gute Idee,was hat die den gekostet.War bei dir keine orig. drin,oder hat die sich abgenutzt? es kann gut sein,dass meine nicht vom G60 ist und wenn die vom G60 etwas stärker ist,bzw. mehr Pumpt,kann das natürlich auch der Grund sein.Was kostet die den neu?
Also ich habe extra original VW geschrieben, weil ich von den billigen 25 Euro Ebay Wasserpumpen nichts halte. Ich habe meine bei VW mit Prozenten für 70 Euro gekauft. Hätte wohl sonst knapp 140 gekostet.
Die Wasserpumpe ist ein Verschleissteil. Viele haben nur Plastikschaufelräder und die nutzen mit der Zeit ab. Folge: Die Wasserpumpe kann im Stand bei niedriger Drehzahl nicht richtig umwälzen und der Motor wird heiß. Ich würde die wechseln. Sonst ist demnächst die Zylinderkopfdichtung dran....
MfG Thomas
-
Mal als Beispiel: Ich fahre einen E36 316i Bj91. Laut BMW Freigabe kann ich auch die M3 17zoll Felgen fahren ohne Eintragung. Muss halt nur die Auflagen erfüllen, wie z. B. Lenkeinschlagsbegrenzer zum Beipiel.
Man kann ja auch in seinen Golf2 GL die Stoßdämpfer & Federn vom G60 verbauen und es muss nicht eingetragen werden.
-
Die eingetragenen Felgengrößen stehen ja oben.
Also da die 195-50-15 nicht in meinem alten Fahrzeugbrief stehen muss ich sie doch eintragen lassen?
Oder reicht jetzt die Bescheinigung von VW ?
Ich mein klar kann ich die eintragen, aber war ja nicht meine Frage!
Watt denn nu ?!
-
Die Wasserpumpe mal wechseln!
Ich hatte exakt das Gleiche, als ich den Corrado gekauft habe. Hab als erstes Thermostat gewechselt. Nach Einbau einer neuen Wasserpumpe ( original VW ) ist die Temperatur nie über 90 bis 95 Grad im Stand.
Vorher im Stau oder so ging der auch direkt auf 110 und während der Fahrt wieder runter.
MfG
-
Ist es denn legal, mit den oben beschriebenen Felgen auf `nem 89er G60 zu fahren oder nicht ?
Kann da mal Jemand was zu sagen ?
Danke, MfG Thomas
-
Oh Entschuldigung. Hab ich glatt übersehen! Kommt nicht wieder vor.
Hab jetzt nur leider kein Foto von den Felgen. Aber Ihr wisst doch, welche ich meine!?
-
Hallo zusammen!
Habe mir Felgen mit Winterbereifung von `nem Golf 3 GTD gekauft. Und zwar diese BBS Kreuzspeichen einteilig 6,5 oder 7 x15 ET ? mit Bereifung 195-50-15.
Hab ein FK Highsport Gewinde drin. Kann ich die Felgen mit der Kombi auf meinem 89er G60 fahren oder muss das eingetragen werden?
Im Brief steht nur 185-55-15 bzw. 205-50-15
Bin daher etwas verwirrt, weil mein Reifenhändler mal zu mir meinte, dass alle im Laufe der Jahre werksseitig verbauten Rad/Reifenkombinationen eintragungsfrei wären. Sprich, wenn die 195-50-15 werksseitig auf einem 94er drauf waren, kann man diese auch auf einem 89 G60 fahren! Allerdings muss man dann für Polizei dann noch eine schriftliche Bestätigung mit sich führen. Zum Beispiel so `ne Liste von VW mit sämtlichen Rad/Reifenkombinationen für Corrado 4-Loch. Stimmt das? Bzw. was ist in Verbindung mit dem Gewindefahrwerk?
Ich muss das Fahrwerk eh noch eintragen lassen, muss ich dann die BBS auch mit eintragen lassen?
Thomas
-
mark76:
Hatte diese Mail auch bekommen und mich über die feine Aussprache "dieses Administrators" sehr gewundert. Jetzt ist mir Einiges klar..! -
Also mein FK Highsport hat gerade mal 900km runter. Hab es bis jetzt 3mal verstellt und war zufrieden. Bis mein Fahrwerk so aussieht, wie auf den Fotos, ist es noch ein langer Weg. Ich hoffe nur, dass mir so was erspart bleibt!
Werde das Thema jetzt was länger verfolgen..!
Thomas
-
Hab auch hin und wieder Geräusche im Standgas. Kommen bei mir von relativ verschlissenen Lagern der LiMa. Sobald ich Gas gebe, ist es weg. Es ist auch eigentlich nur nach dem Starten da. Wenn ich ein bißchen gefahren bin, ist es dann weg. Daher warte ich noch ab mit einer Reparatur!
MfG Thomas